Beiträge von Königscobra

    Und hier nochmal einige andere Übungen zur Bindungsstärkung:

    Futtertreiben ( stärkt die Bindung ):

    - Leine in re. Hand fixiert am Körper halten.
    - Futter in li. Hand dicht vor dem Körper halten.
    - Rückwärts gehen wenn Hund im Futter hängt.
    - Er folgt dem Futter ... je mehr der Hund in das Futter "treibt", desto schneller rückwärts gehen bzw. traben / laufen !
    - Drängt Hund weniger, auch als Mensch langsamer werden, evtl. auch mal stehen bleiben.

    Diese Übung fördert das Miteinander und kann wiederum mit anderen Übungen kombiniert werden !!!

    Training Orientierung am Menschen (Rudeltrieb) - ist gut für die Bindung !!! :

    - Futter in der Hand versteckt ( also in der Faust ) halten.
    - Hund an verschieden Plätzen ( Laternen, Bäume, Zäune etc. ) anbinden und dann in Umkreis der Leinenlänge hin und her bewegen ( so dass er DICH jederzeit erreichen kann ... berühren kann und das Futter nehmen kann ).
    - Der Hund wird bei dieser Übung nicht angeschaut !!
    - Hund soll sich an Dir orientieren und Sicherheit bekommen.
    - Im Idealfall weicht er nicht mehr von Deiner Seite.
    ( Sollte er sich gar nicht für Dich interessieren, geh auch mal ruhig weg ... auch außerhalb seines möglichen Umkreises ).
    - Somit wird der Trieb/ Drang zu Dir gestärkt wenn er merkt das Du weg bist.
    - Gehe dann nach einer Weile zurück, und schneide seine Bewegungsspielraum so das er zu dir kommen kann.
    Gehe nicht zu ihm hin !!!! .

    Training Ressourcenverwaltung/ Aufmerksamkeit/ Blickkontakt:

    - Leckerchen ( Futter) in re. Hand ( sichtbar ) ... in Hocke re. vom Körper halten, wenn Hund kurz in die Augen schaut ... Leckerchen geben
    ( schaut Hund nicht von alleine ... nach einiger Zeit, kurz anpusten. Wenn dies funktioniert, das ganze mit links auf der linken Seite ).
    Man kann dabei auch stehen ( wer jetzt mit der Wirbelsäule zu tun hat und nicht in die Hocke kann ).
    - Als nächstes Leckerchen in beide Hände nehmen und Arme ausbreiten ... schaut der Hund einem in die Augen ... Leckerchen zum Hund führen und geben.
    - Dann Leckerchen auf den Boden legen, will Hund Leckerchen nun aufnehmen, mit einer Hand abdecken ( beanspruchen ).
    - Geht der Kopf weg vom Leckerchen, Hand wegnehmen, damit der Hund dieses sieht.
    Versucht er wieder so einfach dran zu kommen, mit Hand beanspruchen und somit unerlaubte Futteraufnahme verhindern.
    Schaut auch hier der Hund nicht von alleine in die Augen des Menschen, kurz mittels pusten helfen.
    Nach Augenkontakt darf sich der Hund das Leckerchen nehmen !

    Es gibt eine Übung, mit der man auch in der Wohnung dieses anschauen üben kann.

    Du lässt den Hund vor dich absitzen ... nimmst in beide Hände ein Leckerchen ( so dass der Hund sie sieht )... hälst die Hände damit vor die Brust. Hund guckt naturgemäss die Leckerchen an.
    Nun führst du die Arme etwas vom Körper weg.
    Hund wird den Leckerchen folgen.
    Du wartest nun, bis der den Blick von den Leckerchen wegnimmt ... und dich anschaut.
    Dieses *dich angucken* belohnst du gleichzeitg verbal ( z. B. mit einem leisen *prima* ) und gibst zeitgleich das Leckerchen als Belohnung.

    Später, wenn die Bindung besser ist, kann man diese Übung auch ohne Leckerchen machen und nur noch verbal belohnen.

    Während der Übung wird nicht gesprochen ( bis auf das Lob bei erfolgtem Blickkontakt ).

    Zitat

    Den haben wir auch. Da geht nix daneben. ;)

    Ist auch praktisch auf langen Autofahrten. Auch in Kurven schwappt nichts raus.


    Ich habe den für meine Katzen ... die schmeissen zu gerne Wasserpötte um :lol: .
    Den Buddy kriegen sie nicht umgekippt ... zu schwer :D .