Beiträge von Königscobra

    Zitat

    Mir gefällt der Begriff "Gehorsam" nicht besonders, er klingt für mich ein wenig nach "ferngesteuerter Roboter". ...


    Seh ich auch so ... .

    Es gibt Regeln ... die in allen Lebensformen / Lebewesen existieren, um überleben zu können.
    Sturer / stupider Gehorsam ist nicht förderlich ... aber das Einhalten von Regeln schon.

    Maximaler Gehorsam hat nicht' s mit maximaler Freiheit zu tun ... das Einhalten von bestimmten Regeln schon.

    Wer sich an Regeln ( einige sind im übrigen oftmals schon in den Genen verankert ... ander müssen aufgestellt werden ) orientiert, kann auch maximale Freiheit geniessen. So isses und so wird es immer sein ... nicht nur im Tierreich, sondern auch im menschlichen Miteinander.

    Na bitte ... geht doch :D .
    38,7° hört sich doch mehr als super an :gut: .
    Du wirst ja merken, ob er nochmal Fieber bekommt ... was ich persönlich aber ausschliesse.

    Zitat

    Wir hätten ihn vllt. auch besser mit dem Auto abgeholt, aber ich hab seinen Zustand etwas unterschätzt


    Über *hätte, wenn und aber* nicht mehr nachdenken. Gestern war gestern ... heute ist heute und da sieht doch alles schon viiiel besser aus.

    Zitat

    Wir sind leider ein eher wurstloser Haushalt, die Idee an sich ist aber gut.
    Hab eben einfach 200g Nassfutter mit 200ml Wasser gestreckt, die Suppe hat er gut gesüppelt. Auch wenn er jetzt aussieht, als ob er eine Melone verschluckt hätte.
    Er war draussen deutlich fitter als gestern, er hat sogar wieder an der Leine gezogen.

    Ich fand die Infos zu den Wadenwickeln eigentlich ganz interessant, ich hatte nämlich tatsächlich über Eiswasser nachgedacht, bis ich das mit dem Kälteschock gelesen hab. :ops:


    Ok ... Nassfu - Suppe geht natürlich auch :smile: .

    Wadenwickel sind bei Fieber immer gut ... wenn das Wasser kein Eiswasser ist ;) .

    Ansich scheint es deinem Schnuppel schon besser zu gehen ... wer Nassfu - Suppe schlürfen kann, dem geht es einfach besser =) .

    Viel war der Fieberschub gestern einfach auch nur aus Stress. War ja doch ganz schön aufregend, wieder nach Hause zu kommen.

    Ich musste ein paar von deinen Smilies klauen.

    Zitat

    Danke für die Tips. :)
    Hab ihm gestern wirklich noch Wadenwickel gemacht, allerdings nur an zwei Beinen, damit es nicht zu kalt wird.
    Was mich gestern beruhigt hat, war der Umstand, dass er durchgehend ansprechbar war und auf sein Umfeld reagiert hat, nicht so wie Montag.
    Heute morgen ist er schon ein bisschen fideler und ist freiwillig vom Sofa ins Körbchen gewandert.
    Lediglich trinken will er immer noch nicht, er nimmt Wasser nur, wenn es an meinen Fingern ist. :???:

    Gleich gehts vor die Tür, dann gibts Frühstück und dann wird nochmal Fieber gemessen.


    Prima :gut: :

    WW an zwei Beinen reicht auch aus.

    Mit dem trinken: Darf er schon wieder normal essen ? Dann würde ich es mit Leberwurstwasser versuchen.
    Also Leberwurst schön zermatschen und mit Wasser verrühren.

    PocoLoco:
    Muss es eigentlich in jedem Thread zu irgendwelchen sinnlosen OT - Diskussionen kommen ?

    Zitat

    ... Wo würdest du denn an meiner Stelle einen Kuchen zum Abkühlen hinstellen, hm?


    Zum Bps. auf den Balkon mit einer Schutzhülle, z. B. einen Teil eines Obstschutzkorbes.

    Es gibt genug Zimmerpflanzen, die nicht giftig sind ... etc. etc..

    Aber um zum eigentlichen Thema zurückzukommen: Getreidemangel bei Katzen gibt es nicht.

    Tja ... dann kann ich dir auch nicht helfen.
    Bei mir funktioniert es mit dem nicht' s rumliegen lassen.
    Ich habe Grünpflanzen en mass in meiner Wohnung, an die die Katzen nicht gehen.
    Gut ... Deko ist etwas eingeschränkt, Küche gehen sie nicht, da der Raum tabu ist ... an meine Mahlzeiten gehen sie nicht, weil ich sie bei Seite schiebe, wenn sie den Versuch unternehmen.

    Und ja ... wenn man Haustiere hat, muss man sich ein bisschen einschränken.

    Zitat

    Dir ist schon klar, dass lauwarmes Wasser bei Lebewesen die eine Temperatur über 40 Grad haben schon sehr kalt wirkt? Ich will nicht wissen was es mit dem Kreislauf anstellt, wenn man Wasser nutzt, dass bei normaler Körpertemperatur schon kühl wirkt. Also mich würde so ein Temperaturunterschied entweder aus dem Bett hauen oder aus den Schuhen... :) Ah warte, hier geht es um einen Hund, also nicht ganz so tragisch. Das der schon geschwächt ist, ist völlig nebensächlich. :hust:
    PS: Ich habe sogar noch gelernt, dass man beim Menschen eine Wassertemperatur von 35 bis 36 Grad nicht unterschreiten soll, wenn diese Fieber haben.


    Was is' n das für' n Quatsch.

    Seit wann is' n Leitungswasser so kalt, dass man das nicht nehmen könnte.
    Keine Ahung was du da gelernt hast ... :hust: .

    Ruf unbedingt nochmal in der Klinik an ... 40,4° ist nicht ohne.

    Du kannst auch Wadenwickel machen !!
    bei Fieber:
    Wadenwickel:
    - Schüssel mit kaltem Wasser ( das Wasser aus der Leitung reicht aus ... kein Eiswasser nehmen !!!! )
    - alte Frottee - oder Leinentücher

    - die Tücher gründlich einweichen ... auswringen
    - dem Hund um die unteren Beine wickeln
    - nach nachlassen der Kühlwirkung erneuern
    - zwischendurch immer wieder Fieber messen ( Normaltemperatur 38,3° - 39° )

    - nicht länger als 1/2 Std. - 1 std. anwenden ( Unterkühlungsgefahr ) ... immer mal zwischendurch Pausen machen !