Nochmal wegen dem Bellen bei Geräuschen:
Ich hab es tatsächlich mal so probiert wie hier vorgeschlagen, weil ich es im Forum in einem Angstthread gelesen hatte.
Geräusch, Hund kläfft, ich hin, geschaut und als harmlos abgetan. Er hat aber nicht aufgehört, sondern nur doof geschaut und dann weiter gemacht.
Logisch ... er wurde ja nicht aus der Situation rausgeholt.
Eine Trainerin hat mir das mal so erklärt, dass es bei ihm nicht klappt weil er nicht anschlägt oder ängstlich drauf hindeutet dass da was komisch ist sondern er verbellt, dh er ist schon davon überzeugt dass es nichts gutes ist und will es einfach nur noch weg haben. Wenn ich hingehe und dem Geräusch Aufmerksamkeit Schenke ist es eine Bestätigung für ihn dass da wirklich was faul ist und wenn ich dann weggehe denkt er die Alte hat es nicht hinbekommen das Geräusch wegzubekommen, also muss ich weiter machen. :)
Sie hat uns geraten ihn in Situationen wo er verbellen will ein Abbruchkommando zu geben, ihn da weg zu holen und zB ins Körbchen zu schicken so dass er kein Erfolgserlebnis verbuchen kann, wenn das Geräusch dann tatsächlich weg ist. Bis jetzt haben wir es so gemacht und es hat ganz gut geklappt, oder er hat sich einfach an bestimmte Geräusche schon gewöhnt.
Genauso ... man muss seinen Hund aus der Situation rausholen und ihn nicht damit alleine lassen.
...