Beiträge von Königscobra

    Bei Zwingerhusten und Angina etc. hätte sie auch Beeinträchtigungen im Allgemeinbefinden ( Fieber, Mattheit, Fressunlust etc. etc. ).

    So, wie es sich für mich liest, könnte ein Fremdkörper oder eine Allergie die Ursache sein ... wie gesagt ... könnte.
    In beiden Fällen gibt es dann nämlich auch *Entzündungen* ( durch die ständigen Reizungen ) an den Schleimhäuten.

    Zitat

    Wenn ich es richtig verstanden habe, hat die TS den Teppich bereits gegen eine neuen ausgetauscht... da können dann doch eigentlich keine Geruchspartikel drin sitzen... aber vllt ist da jetzt bedingt durch den alten Teppich (wo ich mir das auch vorstellen kann) schon Routine drin... aber helfen kann ich dir leider auch nicht :/


    Ok ... ich muss demnächst die Brille aufsetzen :ops: .

    Dann gehe ich davon aus, dass Geruchspartikel im / am Laminat / Parkett sitzen.
    Von daher würde ich erstmal eine Grundreinigung der Stelle mit *Urinfrei* machen und dann schauen, ob sie nochmal dahin pinkelt.

    Dann können wir uns nochmal über das weitere Procedere hier unterhalten.


    Zitat

    ... Hmm ihr Wisst schon das Kastrierte Hündinen im alter Inkontinent werden können ?


    Sicher ... nur würde die Hündin dann überall hinpinkeln und nicht nur an einer bestimmten Stelle ;) .

    Zitat

    Wurde eigentlich erwähnt wo sie ihr "Hundepsychologiestudium" absolviert hat? Hab ich das verpasst?


    Wahrscheinlich irgendwo in der Karibik ... mit den Abschlüssen kann man sich nämlich den Pöppes abwischen :lol: .
    Spass bei Seite ... ich habe auch nicht mitbekommen, wo sie den *Abschluss* gemacht hat.

    Zitat

    ... labilen, unentschlossenen Eindruck


    Nun ja ... wer seine *Eingebungen* während einer depressiven Phase im Bett bekommt ... :hust: .

    Zitat

    :???: klärt mich mal bitte einer auf???

    HD B wird noch zur Zucht eingesetzt...erst ab HD C und D spricht man eigentlich das der Hund HD hat..alles andere ist wie schon erwähnt zur Zucht zugelassen, also A und B 8O bin jetzt total verwirrt, das man da gleich von künstlicher Hüfte, OP usw. schreibt oder ist das von Rasse zu Rasse verschieden :denken:


    Kommt immer auf den Hund an.
    Da keiner von uns das Tier und auch die Befunde nicht kennt, wird erstmal alles in den *brainstorming - pool* gepackt, was es an Möglichkeiten gibt.
    Der TS ist es dann überlassen, die jeweiligen Vorschläge mit ihrem Doc durchzusprechen, um für das Tier die geeignete Therapie zu finden.