ZitatIch geh auf jeden Fall zum Arzt und lass drauf kucken. Abwarten das würde ich nicht aushalten.
Dann hast du wenigestens Gewissheit
.
ZitatIch geh auf jeden Fall zum Arzt und lass drauf kucken. Abwarten das würde ich nicht aushalten.
Dann hast du wenigestens Gewissheit
.
ZitatIch habe es lediglich als Beispiel eingestellt, damit die TS einen Vergleich hat.
So lange es keine Schmerzen bereitet und sich nicht verändert (s.o.; größer wird, aufgeht, Farbe ändert...), würde ich abwarten.
Uuuuppps
... das ist ja ein anderer Hund.
Ich sollte mal meine Brille aufsetzen ... ist einfach noch zu früh
.
ZitatAuf dem Foto erkennt man leider nicht so viel.
Bei einem entzündeten Barthaarfollikel ist Berührung unangenehm.Wenn es größer wird oder aufgeht würde ich beim TA vorbeischauen.
So sieht eine Entzündung aus (Vorne unter der Nase ein Einzelnes)
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ganz ehrlich ? Soooooo Viel anders sieht das Andere nicht aus.
Ich schliesse Tumor immer noch aus.
Viell. sollte man auch an Warzen denken ? ![]()
Na ja ... was es auch ist ... der Doc hat ganz sicher 'ne bessere Idee.
Nicht' s zu danken
.
Beobachtest du es einfach noch ein paar Tage und stellst es ggf. deinem Doc vor.
Es könnte eine entzündete Barthaartalgdrüse oder ein Insektenstich sein
.
Wenn es erst seit heute acut da ist, schliesse ich 'nen Tumor aus.
Gewissheit kann dir aber nur ein Doc geben.
Zitat...
Fandet ihr eigentlich auch, dass bei der Katze mit evtl. Vergiftung etwas sorglos behandelt wurde? Ich hätte ja zumindest das Blutbild schon machen lassen.
Ja ... m. M. nach hätte er direkt eine Blutuntersuchung durchführen sollen.
Gerade bei der Möbelpolitur .
Irgendwie erscheint mir Dr. W. in vielem zu sorglos / nicht kompetent genug
.
Ich benutze zum polieren meiner Möbel sowas seit dem Einzug der Katzen nicht mehr.
Ich nehme für den Glanz auf meinen Möbeln stinknormales Olivenöl oder Sonnenblumenöl ( den Tipp habe ich mal in einem Hausfrauenforum erhalten ).
Zitat
Hat nix mit der Rasse zu tun, sondern schlicht mit dem Charakter.
Mein Rüde ist nicht der Typ, der sich von Fremden anfassen lässt, egal ob da Leckerli, Spielzeug oder freundliche Worte im Spiel sind.Wenn jemand einen reinrassigen DSH stehlen will, wird er sich ein freundlicheres Exemplar suchen und nicht einen nehmen, der ihm seine strahlenden Beisserchen präsentiert und ein Riesengetöse veranstaltet, wenn man sich ihm nähert...
Vergiss es.
Diejenigen, die der *Hundemafia* angehören und diese Diebstähle *gewerbsmässig* betreiben, schrecken weder vor Beisserchen noch vor Getöse zurück.
Hat also wenig mit Charakter zu tun. Selbst *charakterstarke* Tiere sind vor Diebstahl nicht gefeit.
ZitatIch verstehe ehrlich gesagt nicht ganz, wie man davon ausgehen kann, dass der eigene Hund aufgrund seines Aussehens oder seiner Rasse nicht geklaut werden könnte. Es werden ganz andere Kaliber geklaut. Wie Staffs, Kangals und Leonberger. Dazu muss man nur mal in die Gesucht/Gefunden Rubrik schauen. :) Gerade Rassehunde an die man nicht ohne weiteres rankommt (vorallem wegen der Auflagen die es in manchen Bundesländern gibt) sind gefährdet. Letzter Fall der mir in Erinnerung ist, ist der Bullterrier (wenn auch Miniatur) der aus dem Auto gestohlen wurde.
Ich würde mich nicht auf Größe oder Rasse meiner Hunde verlassen, ehrlich gesagt.
![]()
Bei uns wurde mal vom Parkplatz aus einem verschlossenen Auto ein intakter Rottweilerrüde geklaut. Und der war nicht *lieb*.
Das Ganze hat keine 2 Minuten gedauert, dann war der Hund weg.
Die Frage ist doch die: Wo fängt animal hoarding an und wo hört es auf ? ![]()
Ich denke, da gibt es auch Unterschiede, bzw. verschieden Formen / Abstufungen.
Für mich sind Menschen schon animal hoarder, wenn sie auf wenig Wohnraum mehr als 3 Tiere verschiedener Arten halten ... sich nicht ausreichend kümmern ( das fängt dann schon dabei an, dass vergessen wurde Futter und / oder Wasser hinzustellen ) und / oder den ganzen Tag nicht zu Hause sind und die Tiere ( oder ein Teil von ihnen ) sich selbst überlassen sind.
Und selbst wenn man zu Hause ist, wird nicht gesehen, dass die Tiere Probleme haben, da man sich nicht ausreichend mit ihnen beschäftigt / sie beobachtet etc..
Ebenso ist für mich animal hoarding das Halten von seeeehr vielen Tieren, die überhaupt nicht ( mehr ) versorgt werden ( können ).
In beiden Formen fehlt die Einsicht, dass die Haltung nicht dem Wohle des Tieres / der Tiere dient.
ZitatSchaue HKM nur sporadisch und habs letze Wo nicht gesehen.
Was ist denn passiert mit Dr. Wxlfs Gina?(Kanns online nicht anschauen, oder wirds im TV nochmal wiederholt?)
Aufgrund ihrer Herzerkrankung musste er sie einschläfern. Das Herz war am Ende.