Beiträge von Königscobra

    Zitat

    Genau so sehe ich das auch. Diese kleinen Welpis sind robuster und stecken mehr weg als wir denken.
    Alles kurz halten und ruhig und selber nicht in stress geraten, denn dann projeziert sich das auf den Hund.
    Ich werde meinen Hund bestimmt nicht bis zum 6. Monat zuhause behalten und von allem fern halten, der bekommt ja einen Schock wenn es dann das erste mal in die große weite Welt geht.


    Das schreibt ja auch niemand :headbash: .
    Es geht hier in diesem Thema um die ersten Tage / Wochen nach Einzug.

    Zitat

    Das "üben" wir schon von Anfang an.Ich habe keine Lust die Kleine von einer Etage in die andere zu schleppen.Die geht gut damit um,weint nicht,sitzt entweder vor der Tür und wartet oder legt sich wieder hin.Die Althündin ist ja auch immer hier,da orientiert die sich schon schön dran.
    Wie lange sie ab Januar alleine bleiben muss kann ich nicht sagen,das liegt daran ob ich einen anderen Job annehme oder nicht.Sagen wir mal schlimmsten falls 2 Stunden,das wäre aber worst case.Es ist so geplant das sie gar nicht alleine ist und wenn dann ne halbe Stunde max. Mein Mann und ich arbeiten meistens entgegen gesetzt.Babysitter wären auch 2 vorhanden.


    Ach na dann ist doch alles prima :gut: .

    Viell. könntest du dir für die Nacht einmal den Wecker stellen und sie nochmal raus lassen.
    Mit 7 Monaten kann es schon noch vorkommen, dass was in' s *Höschen* geht.
    Viell ist ihr das doch noch zu lange von 22 Uhr bis morgens einhalten zu müssen :???: .
    Ich würde es mal probieren.

    Zitat

    ...
    Blöd ist halt das ich bis Abends alleine bin und hier nicht viel weg kann (Mann hat Spätdienst).Hundi muss noch beim OA gemeldet werden.


    Du kannst ja jetzt schon mal schrittweise das Alleinebleiben üben. Immer ein paar Minuten den Raum verlassen, Tür zu ... dann wieder rein. In den ersten Tagen die Zeit so beibehalten ... dann langsam steigern.
    Beim Verlassen des Raumes gar kein Bramboruim machen ... wortlos raus ... wortlos wieder rein und beim Reinkommen auch keine Beachtung.
    So lernt sie, dass sie auch mal alleine sein muss ... insbesondere ja wichtig, wenn du mal einkaufen musst und dann Mitte Januar wieder zur Arbeit musst.
    Wie lange müsste sie dann ab Januar alleine bleiben ?

    Zitat

    ... Jeden morgen wenn wir das malör sehen schimpfen wir mit ihr und halten sie an die stelle nit rein nur dran ...


    An erster Stelle würde ich DAS nicht mehr tun. Die Hündin kann nicht mehr miteinander verknüpfen, dass ihr wegen dem Pipi am meckern seid.

    Wann geht ihr das letzte Mal mit ihr raus ?

    Zitat

    Einen Hund holt man sich doch auch nicht von heute auf morgen und überlgt dann erstmal wie es weiter geht, das plant man doch auch ewig voraus und bereitet sich vor.
    ...


    Nö ... nicht unbedingt.
    Also Planung / Überlegung zur Hundeanschaffung ja ( mehr oder weniger ) ... dann Hund erstmal ankommen lassen ... gucken, wie man in Ruhe zusammenwächst und dann ... viel später ( wenn das normale Zusammenleben funktioniert ) überlegen, was evtl. in Frage kommen könnte.

    In der Ruhe liegt die Kraft und nicht den 2. Schritt vor dem 1. tun ;) .

    Das hat nicht' s mit Kritik zu tun.
    Was ich meine ... auch Denkanstösse kann man sich später holen, wenn die Kleine ein bisschen älter ist.
    Es muss doch noch nicht alles jetzt und sofort überlegt werden, was ihr mal machen werdet.
    Im jetzt und heute leben ist immer besser, als davon zu *träumen* was mal wird, denn es kommt immer anders, als man denkt ;) .
    Wichtig im jetzt und heute ist, dass die Kleine in Ruhe aufwachsen kann ... und ja, im Mom reicht es noch 3x 'ne Pipirunde um das Haus zu machen ;) .

    Mensch Paula ... du bist ja wie diese *Supermütter*, die schon bei der Geburt ihrer Kinder festlegen, auf welche Schule sie mal gehen sollen, welche Ausbildung sie machen sollen, am besten gleich nach der Geburt anfangen sollen Ballett oder ähnliches zu machen, dann nebenher noch den Kunstkurs besuchen müssen etc. etc. ( ich habe jetzt mal ein bisschen übertrieben :D ).

    Lass deine Kleine doch erstmal in Ruhe gross werden :smile:
    Herausfinden woran SIE Spass hat, kannst du dann immer noch.