Beiträge von Königscobra

    Zitat


    Steht hier anders: http://www.genekam.de/de/produkte/dna_hund_deutsch.htm Aber ich kann mich natürlich auch irren :)


    Ungenügende Informationen ... die Seite bringt nicht mal ansatzweise das Thema.
    Eine Zoonose ist zwar eine Erkrankung, die auf Menschen übertragen werden kann.

    Sich mit L. von einem Tier anzustecken dürfte relativ schwierig bis unmöglich sein ( http://www.inselhunde.de/leishmaniose.htm ) ... ausser man ist HIV - positiv, denn da sind L. im Blut nachweisbar.

    Zitat


    Nicht ganz, Leishmaniose ist eine Zoonose also auch übertragbar. Wenn das Risiko auch gering ist ;)


    Bitte nicht irgendwas in den Raum stellen ;) .
    Eine L. - übertragung von Hund auf Mensch wurde noch nie nachgewiesen und ist praktisch undenkbar. Trotzdem sollten Kinder von infizierten Hunden ferngehalten werden.
    http://www.inselhunde.de/leishmaniose.htm

    Die L. des Menschen ist eine andere, als die L. des Hundes.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Leishmaniose

    Wasserflasche und *Rappeldose* würde ich gar nicht anwenden.
    Futter einfordern: Lass sie bellen, ignoriere ihre Einforderung ... in ein paar Tagen hat sie kapiert, dass ihr Verhalten nicht' s bringt.

    Spaziergang: Kommt der SH ohne Leine und deine ist an der Leine ... versuche den SH abzublocken, damit er nicht an deine Hündin ran kann. Siehst du ihn schon von Weitem, würde ich 'ne andere Richtung einschlagen und diesem Hund aus dem Weg gehen.

    Ob es sich bei deiner Hündin um eine Leinenanggression handelt oder um ein Kontrollverhalten, können wir von hier aus nicht beurteilen, dass muss ein Trainer vor Ort *begutachten*.
    Und da wir das von hier aus nicht beurteilen können, sind auch keine expliziten Tipps möglich.

    Ich denke, dass du dir *erstmal* keine grooooossen Sorgen machen musst, denn: Der Hund ist erst seit Freitag bei euch.
    Im Th lebte sie mit den ihr bekannten Katzen ... bei euch muss sie die Katzen erstmal kennenlernen.

    Katzenfreundlich / - verträglich ist immer auf die jeweilige aktuelle Katze bezogen und kann m. M. nicht immer verallgmeinert werden.
    Jede neue Katze ... jede neue Lebenssituation muss doch erstmal neu kennengelernt werden.

    Mal ein Bsp. nenn: Ich habe 2 Katzen und mich will jemand besuchen, der einen Hund hat. Dieser Hund lebt in seinem eigenen Haushalt mit Katzen zusammen und ist mit denen katzenverträglich.
    Kommt dieser Hund nun zu mir, würde ich meine Katzen für die Zeit des Besuches in einen anderen Raum *sperren* ... da er meine Katzen nicht kennt und mit diesen nicht unbedingt katzenverträglich sein muss.

    Oder: Ein Hunde lebt mit Katzen in einem Haushalt zusammen und ist mit denen verträglich. Fremde Freigängerkatzen werden aber gejagt. Auch hier: Diese fremden Katzen gehören nicht zu seinem *Rudel*.

    Lass der Kleinen Zeit sich in euer bestehendes *Rudel*, incl. der dazugehörenen Katzen zu integrieren.

    Das kann man nicht innerhalb von wenigen Tagen erwarten.

    Zitat

    ... Zu beachten ist vll. noch, dass er unfassbar viel Haut hat, insbesondere seinen Überschuss am Hals kann man ihm fast einmal über den Kopf ziehen. Außerdem hat er ausgeprägte Lefzen aus denen er mit Vorliebe lange Fäden sabbert :ugly:

    Ich habe momentan keine wirklichen Ganzkörperbilder auf dem Rechner, aber vll. hat ja trotzdem jemand eine Idee :)

    Externer Inhalt img820.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img708.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img683.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hm ... könnte evtl. auch ein Molosser ala Mastino, Dogo Canario oder ähnliches mit drin sein. Die überschüssige Haut am Hals und die grossen Leftzen, wie auch die Färbung könnten ein Hinweis sein.:???:

    OT:

    Zitat

    Es soll Ersthundehalter geben, die sich vorher ausführlich informiert haben.
    Selbst ausführliche Informationen schützen nicht vor Problemen, wenn der Hund da ist.

    Erziehungsgurus sind mir ein Greuel ... besonders wenn sie ungefragt überflüssige Kommentare in Foren schreiben.
    Dann halte dich doch einfach mit deinen unqualifizierten Aussagen zurück.