Beiträge von Bageerah

    Jaci, deine Widder sind echt total süß!

    Meine Bommel hat gestern 7 kleine Nackedeis zur Welt gebracht. Sieht gut aus, ich glaube, sie hat alles gut überstanden und die kleinen Miniwackelnäschen scheinen auch fit zu sein. Hab nur ganz kurz reingelinst, gezählt und dann wieder zugedeckt. 2 dunkle (1 mit Blesse) und 3 ganz helle (weiß oder schwarzgranne?) hab ich gesehen, die anderen wollten nur den Bauch zeigen und der war rosa :D

    Ich find sie ja niedlich ohne Ende, aber momentan bete ich, dass ich wenigstens 1 oder 2 Pärchen gut vermittelt bekomme. 10 Kaninchen wären einfach...schluck... :lol:

    Zitat

    Ich fand das Pony schon mehr als nur "schlecht erzogen". Welches normale Pferd geht denn bitte so auf jemanden los?

    Ohne die Folge gesehen zu haben, kann ich nur mal rein schmeißen, was mein TA mal gesagt hat... Die meisten Menschen, die Pferde besitzen, konditionieren ihre Pferde schon falsch. Er meinte, er würde am liebsten jedes Mal schreiend davon laufen, wenn er mal wieder auf einen Hof kommt, Frauli will Pferdi von der Koppel holen und steht schreiend und wild fuchtelnd und winkend am Tor und Pferd kommt darauf hin angerannt...

    Oder die Rasse bzw. der Ursprung kann auch schon viel ausmachen. Die Kutsch könnte da ein Liedchen von singen. Die hat mal nach Monty-Roberts-Manier versucht, einen Dülmener zu korrigieren. Der hat das "schicken" halt mit nem Angriff quittiert, nachdem sie nicht kapiert hat, dass sie einen Dülmener nicht über "schicken" arbeiten braucht, weil ein Dülmener statt der Fluchtoption erst mal abwägt, ob davon rennen überhaupt nötig ist oder ob man sich dem, was da auf einen zu kommt, nicht auch stellen könnte. Für einen Waldbewohner ist kopfloses Davonstürmen halt im dümmsten Fall tödlich. Für nen Flachlandtiroler wie Friesen oder ähnlich lebende Rassen ist die erste Option meist "erst rennen, dann gucken, ob es überhaupt schlimm war" :lol: Das muss man auch irgendwo noch mit berücksichtigen.

    Das war aber eigentlich eher mein Patch, der da an den Teddy dran wollte und da randaliert hat :ops: Der dachte wahrscheinlich, seine Mama bräuchte einen Freund *lach*

    Bommel ist jetzt 3 Jahre alt, hatte 1 Wurf vor 2 Jahren. Der erste Wurf waren 7 Wackelnäschen, dieses Mal sind es glaub ich nicht so viele. Aber 4 oder 5 wären auch mehr als genug.

    Ich hab schon überlegt, die Kleinen zwar auszuschreiben und natürlich kein Geld zu verlangen, aber einen Schutzvertrag zu machen. Der soll beinhalten, dass die Kaninchen zur Urlaubsbetreuung zu mir dürfen, dass sie zu mir zurück kommen, wenn sie nicht mehr gewollt werden und dass ich mich evtl. mit 10 Euro an der Kastration beteilige (kostet bei meinem TA 30 €).

    Der letzte goldene Schuss von meinem Teddy war wohl doch ein Treffer bei unserer Bommel :verzweifelt: Sie baut ein Nest, ist rundlicher und liegt ziemlich viel...

    Sie hatte 1x Babys, da ging alles gut. Hoffe, dass es auch dieses Mal so ist und alles glatt geht. Diese Woche baue ich die Pferdeboxen aus und um, dann haben sie mehr Platz. Werde natürlich schauen, ob ich die Kleinen gut vermittelt bekomme, aber wenn nicht, bleiben die Lütten hier. Wuah, mein Mann wird mich killen...

    Du bist ja lieb, dass du die beiden aufgesammelt hast :)

    Durchfall kann auch von Würmern kommen.

    Du könntest den beiden jetzt einfach Reis und Hühnchenfleisch kochen, das ist Schonkost und die meisten mögen das sehr gern. Oder, wenn du bei dir dran kommst, Babygläschen von Hipp, die gibt es mit Hähnchen, Pute und Rind pur, das geht auch :)

    Viel Erfolg beim Aufpäppeln!

    Zitat

    Da gebe ich dir völlig Recht. Ein Hund lebt im hier und jetzt. Und der ist sicher nicht dankbar wenn ihm nach 11 Jahren als Einzelhund plötslich ein junger Spund vor die Nase gesetzt wird und sein ganzes Leben durcheinander bringt. Ein 11 jähriger Hund ist mit einem 70 jährigen Menschen vergleichbar und da will auch Hund keine 100prozentige Umkehr seines Lebens mehr.

    Mein Rocky war auch immer Einzelhund, kam erst mit 11 Jahren (oder älter) zu uns und bekam einfach so eine junge Hündin vor die Nase gesetzt. Der fand das TOLL!!! Der fand Maya nicht einen Moment lang blöd, von Anfang an war er glücklich, sie zu haben. Den müsstest du mal sehen, wie der hier jetzt mit Finchen durch den Stall saust, die graue Schnauze offen, in den milchigen Augen ein strahlender Glanz, der Hund "lacht" über´s ganze Gesicht und springt herum, wie ein Flummi, wetzt mit unserer Hündin um die Wette, fordert sie zum Spielen auf...

    Und während sie dann noch eine Extra-Runde mit mir tobt, legt er sich in den Schatten, lässt sich von meiner Tochter den Bauch kraulen und schläft danach den ganzen Nachmittag seelig in seinem Körbchen, um dann abends mit einem leisen "muuuuf muuuuuf muuuuuf" (ich kann dieses Geräusch nicht anders beschreiben, der "muuuuft" halt *g*) wieder zu mir zu kommen, um sich den Boppes kratzen zu lassen und sein Abendessen zu fordern. Danach wird dann noch mal mit Finchen gespielt... Die beiden zusammen sind wie 2 junge Hunde, in der Hundeschule glaubte mir niemand, dass Rocky schon so alt sein soll, die mussten wirklich 3x hingucken um das zu sehen.

    Wenn du einen Hund hast, der andere Hunde generell blöd findet, okay, oder wenn man selber keinen zweiten Hund möchte, dann würde ich auch nicht an einen Zweithund denken. Aber ansonsten - why not... Ich habe bislang nur gute Erfahrungen damit gemacht.

    Lukka, du magst es egoistisch finden. Ein Hund denkt so aber nicht. Das, was du da machst, ist ihn zu vermenschlichen. Ein Hund (Tiere allgemein) lebt im Hier und Jetzt, der denkt nicht an morgen, der ist dankbar für das, was er HEUTE alles erleben darf!

    Und ein zweiter Hund kann - je nach Hunde-Charakter - eine riesen Bereicherung sein. Schade, dass du dir selber diese Erfahrung mit deiner Einstellung verwehrst. Aber das ist und bleibt natürlich DEINE Meinund und Entscheidung, ganz klar. Aber die Art, diese der TS gegenüber kund zu tun, finde ich taktlos und fies.

    Lukka, das ist jetzt aber fies. Ein Hund ist kein Partner, die Bindung zu einem Hund ist sehr eng, zweifelsohne, aber doch nicht mit einer Partnerschaft vergleichbar.

    Unser Rocky kam letztes Jahr zu uns, da war er angeblich 11 (ich schätze ihn deutlich älter). Er hat typische Alterswehwehchen, das Herz rasselt, er hört schlecht... Der Umzug von seiner Omi zu uns in eine aktive Familie war schon nicht leicht, aber er hat es super weggesteckt. Da Rocky altersbedingt das, was ich mit einem Hund machen möchte, nicht mehr kann, kam Maya dazu. Und Rocky blühte auf, aber so richtig! Er spielte mit ihr, sagte deutlich, wenn es zu doll wurde und er litt furchtbar, als sie viel zu früh wieder von uns gehen musste.
    Als wir Finchen dazu holten, kamen die Lebensgeister zurück in meinen alten Mr Pieps. Ein Zweithund kann eine Bereicherung sein, auch für den Ersthund! Das kommt immer auf einen Versuch an finde ich.

    Unser Flaschenkind-Kater hatte sich übrigens Maya als Ersatz-Mama ausgesucht. Als sie starb, band er sich ganz eng an Rocky und nun, wo Finchen ruhiger wird, knüpft er erste zarte Bande an Finchen, ich hab sie letztens zusammen auf Finchens Kissen kuscheln sehen... Es kann sein, dass es nicht sofort alles supertoll ist, aber es kann supertoll werden!

    Ich wünsche euch und Emelee alles Gute und eine hoffentlich noch lange glückliche Zeit!

    Ich habe deinen Süßen auf Facebook geteilt, hatte noch ein bisschen was dazu geschrieben, das hast du wahrscheinlich schon gesehen ;) Meine Freunde teilen es nun auf jeden Fall weiter, wer weiß. Igor war schon so lang unterwegs als meine Bekannte ihn bei Wassermungenau gesehen hatte, ich kann mir gut vorstellen, dass er immer noch unterwegs ist.

    Habt ihr es mal mit einer Tierkommunikation versucht? Bei Facebook gibt es eine Gruppe, wo du auch Kontaktadressen findest.