Das denke ich eben auch,das sie da viel besser abgelenkt ist.
und wenn ich in Urlaub fahre kann ich sie da auch bringen und würde mich dabei sicher im Urlaub wohler fühlen.
Danke für eure Antworten
Beiträge von bardinojoya
-
-
Guten Morgen,
ich ziehe nächsten Monat um und da ich Arbeite hab ich mich für einen Betreuungsplatz für meinen Hund Joya umgeschaut.
Nun hab ich 2 Möglichkeiten und kann das nicht so recht abwägen,darum sind mir eure Meinungen wichtig.
Beim Platz eins würde mein Liebling morgens geholt und abends gebracht werden,sie ist da denn ganzen Tag auf einem grossen Gelände mit allen anderen Hunden zusammen und kann da rumtoben,denke das ist bestimmt toll,nur kommt sie da auch mal zur ruhe?
Beim anderen Platz würde ich sie bringen,sie wäre da mit einem anderen Hund im Zwinger und und würde aber einen 2 stündigen Spaziergang bekommen.
Ich weiss der preis ist nicht das wichtigste(Variante 1 wäre etwa 30 Euro,Variante 2 etwa 15 Euro).
Denke ich für mich als Mensch würde ich Variante 1 Die tollere finden,nur was braucht mein Hund?
Vielen Dank für eure Meinungen
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Josi -
Guten morgen zusammen,
ich möchte nicht das mein Hund ins Bett oder aufs Sofa geht.
Sie würde das nie machen wenn ich zuhause bin,denn joya weiss schon das sie da eigentlich nicht hingehört.
Jetzt zum eigentlich:
Wenn ich weggehe, weiss ich das sies sich in der Zeit auf dem Sofa oder Bett gemütlich gemacht hat.
Ich weiss das sie da nicht sofort hoch geht,den wenn ich nur kurz an Briefkasten oder Waschküche geh macht sies nicht.
Hab schon das ganze Sofa mit Kissen belegt,räumt sie einfach runter oder baut sich ein Nestchen damit
Hat jemand eine Idee wie ich das aus ihr rauskriege?
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Josi -
Guten Morgen,
ich hab einen Hund aus der Perrera.
Joya kommt aus Fuerteventura.
Habe Sie dann über eine Zwischenstation bekommen.
Ihr alter wurde damals auf 1.5 Jahre geschätzt.
Ich wusste halt damals gar nichts über Sie.
Am anfang war es nicht einfach,Sie liess sich kaum anfassen,hatte immer grad Angst wenn ich etwas vom Boden aufgenommen hab,vermutlich wurde Sie geschlagen.Die Verbindung zu mir aufzubauen ging sehr lange,denke im Nachhinein gut 1 Jahr.
Zu beginn hatte Joya auch mit jedem Hund gleich einen kleinen Konkurrenzkampf,musste sicher immer um einen Platz in dem Rudel kämpfen.
Jetzt ist Sie fast 3 Jahre bei mir und ich würde nie und wollte nie einen anderen Hund,auch wenns nicht einfach war einen Hund mit ne unbekannten,wahrscheinlich schlimmen Vergangenheit bei sich aufzunehmen.
Aber Sie ist der tollste Hund,möchte alles richtig machen,ist mit anderen Hunden total friedlich und auch gar nicht mehr ängstlich.
Meine Eltern haben Ihren Hund auch von dort und bei Ihnen ist es genau das selbe,wir würden unseren nächsten Hund wieder da holen
Liebe Grüsse -
das war bei meiner joya auch so,cool.
am anfang nur mit den pfoten rein und erst etwa nach einem jahr mal bis zum bauch,hab schon gedacht die geht nie ganz rein.
wenn die anderen hunde schwimmen waren hat sie am ufer gestanden und gefiept.
plötzlich holte sie einen stock raus und musste dann auch schwimmen,was schrecklich ausgesehen hat,als ob sie ertrinken müsste.jetzt 2 jahre später kann sie richtig schwimmen.
hab mich etwas gewundert weil sie ein strassenhund ist und immer tagestemperaturen von über 30 grad ertragen musste.
lg -
ich arbeite auch vollzeit.
früher konnte ich mir das mit meinem partner einteilen,seit der trennung ist meine leider alleine zu hause.
ich komme zwar um 4 schon von der arbeit und sie kommt mir dann voll verschlafen entgegen.
sie macht auch wenn ich die zeit zu hause bin nichts anderes
dafür ist meine freizeit auch ganz ihr gewidmet,ich mache dann nichts ohne sie.
Gehe morgens vor der arbeit eine stunde raus und nach der arbeit mindestens 2,oder treffe mich mit hundefreunden mehrere stunden.
ich habe nicht das gefühl das es ihr damit schlecht geht,trotzdem finde ich es nicht ideal und deshalb wird sie ab september 2 Tage die woche zu ner betreuerin gehen.
lg -
Ich habe auch eine Bardina,habe sie vor 3 Jahren in einem Tierheim aus Fuerteventura geholt.
Wasserratte war sie zu beginn gar nicht,hatte eher Angst davor,aber nach kurzer zeit hat sich das gedreht und sie nützt jede gelegenheit ins wasser zu springen
Joya ist auch eher ne kleinere,wiegt auch nur 22 kg.
würde keine andere rasse mehr wollen.
lg josi