Beiträge von frettchen1010

    Da Clarence Knochen nicht so gut verträgt hab ich mir gedacht zusätzlich Eierschalenpulver zu geben.


    Was würdet ihr als Kohlehydratlieferant empfehlen?


    Getreide verträgt Clarence gar nicht, da bekommt er immer Durchfall.



    Liebe Grüße

    Bin ein ziemlicher Neuling was BARF angeht und nun möchte ich fragen, ob dieser Plan OK ist und ob ich vielleicht noch was vergessen habe:


    Clarence ist ein 4,5 monate alter Berner Sennenhund und hat ein Gewicht von 20 Kilo
    Ich habe mit 4% vom Körpergewicht gerechnet.


    Das ergibt eine Gesamtwochenmenge von 5700g
    80% Tierische Erzeugnisse: 4560g
    20% Pflanzliche Erzeugnisse: 1140g


    Montag:
    Morgens: 200g Rindfleisch, 100g Gemüse (Karotten, Lauch, Spinat, Salat) 50g Obst (Äpfel, Birnen, Bananen)
    Abends: 200g Putenfleisch, 200g Hühnerhälse, 1 Ei mit Schale
    Zusätzlich Leinsamenöl, Grünlippmuschelextrakt


    Dienstag:
    Morgens: 400g Pansen, 100g Gemüse
    Abends: 200g Kaninchenfleisch, 200g Leber, Joghurt
    Zusätzlich: Algen & Kräutermischung, Hagebutte


    Mittwoch:
    Morgens: 400g Blättermagen, 50g Gemüse, 50g Obst, 1 Ei mit Schale
    Abends: 200g Schlund vom Rind gewolft, 300g RFK
    Zusätzlich: Lachsöl


    Donnerstag:
    Morgens: 200g Herz vom Rind, 100g Gemüse,
    Abends: 400g Kalbsfleisch, 200g Putenhälse
    Zusätzlich: Algen & Kräutermischung, Hagebutte


    Freitag:
    Morgens: 400g Pansen, 200g Hühnerhals,
    Abends: 100g Lamm, 300g RFK
    Zusätzlich: Leinsamenöl, Grünlippmuschelextrakt


    Samstag:
    Morgens: 200g Rindfleisch, 200g Kalbsfleisch, 100g Obst
    Abends: 200g Putenfleisch, 100g Gemüse, 1 Ei mit Schale
    Zusätzlich: Algen & Kräutermischung, Hagebutte


    Sonntag: (fleischlos)
    Morgens: 200g Gemüse, 200g Obst, Hüttenkäse
    Abends: 200g Gemüse, Joghurt


    Ich hoffe, ihr könnt mir noch sagen, wie ich es eventuell verbessern kann.
    Hab ziemlich Angst, dass ich etwas wichtiges vergessen hab


    Liebe Grüße
    Bianca

    Hallo Zusammen!


    Mein Freund und ich sind am überlegen einen Berner Sennenhund anzuschaffen.
    Wir wohnen in einem Haus, aber leider im 1. Stock (14 Stufen). Nun hab ich gelesen dass Berner Sennenhunde sehr anfällig für HD und ED sind.
    Nun haben wir überlegt, ob wir nicht einfach Bretter auf die Treppe tun, um einen separaten Aufgang ohne Stufen für den Hund zu machen. Wäre das eine Möglichkeit?


    Liebe Grüße