Beiträge von Dina-Bardina

    Ach du Scheiße.....Arme Lilly...Wie ist dann das passiert? Die Arme muss doch unheimlich geschrieen haben. Gute Besserung der armen Maus!!! :solace:

    Ja, Diplom erfolgreich verteidigt. Bin nun offiziell Sozial-Tante. :headbash:

    Dina geht es den Umständen entsprechend. Heute morgen nur eine Runde um den Block gegangen (das schaffen wir in 5min), da hat sie schon vor Erschöpfung gebrochen. Arme Maus...habe sie den Tag über mit Hähnchen- und Fischfilet verwöhnt. Mal schauen wann ihr Appetit zurück kommt. Dieser trostlose Anblick zerreißt mir noch das Herz... :-( Je nachdem bekommt sie entweder morgen oder Donnerstag kleinere Verbände an die Hinterpfoten. Mir wäre ja morgen sehr recht- da kann sie erstmal wieder gescheit laufen. Und ansonsten heißt es warten und die ganzen Hundekumpels vermissen. Hoffentlich geht die Zeit schnell rum.

    Ohje, arme Lilly. Was hat sie denn gemacht? Mitte März? Na das passt dann ja irgendwie. Da sind beide wieder fit und wir können es nochmal mit einem Treffen versuchen. Hoffentlich geht bei beiden alles gut...
    Morgen ist Stichtag. Wie gut das Dina soweit wieder ok ist (es war wohl anscheinend der Spinat im Futter) und nicht weiß was kommt. Arme Maus. Waren gestern ausdauernd mit einem anderen Rüden unterwegs (ich glaube da waren fast 16km) und heute gehen wir nochmal mit ihrer besten Freundin. Dann ist ja erstmal Schluss mit lustig. :-(
    Was für ein doofer Tag...morgens Dina zur OP und dann um 12.00 die Verteidigung vom Diplom. Ich glaube ich breche in dem Büro zusammen. Blöderweise ist mir die Gesundheit des Hundes wichtiger als der Abschluss. Schöner Mist! Mein Prof. weiß bescheid und wird hoffentlich über einige Konzentrationsfehler und eventuelle Tränen aus Nervosität und Sorge übersehen.

    Pfoten und Daumen drücken bitte...dann wird auch hoffentlich alles gut.

    Nervöse, ängstliche, besorgte Grüße!!! :ops:

    Ey Leute, fahrt mal runter!!!! Glaubt ihr ernsthaft, ich kann gewisse Situationen nicht richtig einschätzen? Wenn der Mensch pöbelt, heißt das noch lange nicht, dass der Hund auch pöbelt! Davon mal abgesehen, wäre die Körpersprache des Pudels anders gewesen- sprich hätte er EINDEUTIG und UNMISSVERSTÄNDLICH auf Angst, Panik, Aggressionen oder dergleichen hingewiesen, hätte ich sie natürlich sofort zurück gepfiffen. Da aber eindeutig der Mensch in diesem Fall das Problem war...ach was solls...Shit happens.
    Ach und übrigens- um die Emotionen nochmal richtig hochkochen zu lassen- selbst solche Situationen gehören zum Übungsprogramm. Leute die pöbeln, die Arme hoch reißen, sie bedrängen, nah an ihr vorbei gehen und selbst von anderen die Hundeleinen, die hin und wieder mal tief fliegen lösen Verwirrung, aber keinesfalls mehr Panik aus. Übungsobjekte findet man eben überall...und ich denke hier würde ich viele finden....*Vorsicht: Ironie und Sarkasmus*

    Nicht für ungut, schönen sonnigen Tag noch...schließlich müssen wir jetzt weiter üben. :-P

    Ich mag mich nicht streiten oder dergleichen.

    Ich muss dazu sagen, dass ich 6 Monate hart gearbeitet habe um meinem Hund begreiflich zu machen, dass alle Hunde toll (und es ist egal ob an der Leine oder nicht) sind und sie nicht bei jedem, der uns begenet, panisch reagieren und wie ein Welpe unter sich pullern muss. Bei Menschen verhält es sich da nicht anders. Bei uns ist prinzipiell jeder und alles toll, jeder darf begrüßt und mit jedem darf gespielt werden. Ich kann sie aus jedem wilden Spiel erfolgreich abrufen und habe so einen fast souveränen und selbstbewussten Hund aus ihr gemacht. Und da wir mittlerweile hier im Viertel und in der angrenzenten Natur bekannt sind lasse ich sie da auch.

    Nichts für ungut, Meinungen und Ansichten sind verschieden! ;-)

    Oh Gott, jetzt komme ich aber weit ab vom Thema. Was macht ihr denn, wenn euch in der Natur ein wildfremder Hund begegnet, der nach etwas Beobachtung planlos und orientierungslos rum irrt? Bitte nicht falsch verstehen, macht ihr ihm dann auch mit Einsatz von Körper und Stimme begreiflich, dass er sich nicht nähern darf? :???:
    Ist uns gestern passiert. Wir haben den doch schon stattlichen Rüden eingefangen und zurück ins Dorf gebracht. Die Hündin einer Freundin ist heiß- selbst das hat uns nicht davon abgehalten. Der Muskelkater ist nicht so schlimm wie befürchtet. :hust:

    Zitat

    Ja, die Ohren sind der Hammer. Total verrückt-niedlich. Da denkt man doch gleich an eine Fledermaus :bat: :mrbat2:


    Diese Ohren....herrlich. Ich bin verliebt...Schade dass ich nicht jeden Hund aufnhemen kann.


    Heute morgen: Dina läuft wie immer ihre Runden, eine Bekannte kommt mit ihren zwei Hunden um die Ecke und dahinter eine weitere, allerdings unbekannte Frau. Die unbekannte Frau halb panisch, zog ihrem Pudel schon den Hals lang vor angst, weil andere Hunde in der Nähe sind. Dina die Rüden begrüßt, sah dann den Pudel (dachte sich, hey, den kenne ich noch nicht, schnell mal hin!) und hat ihn begrüßt. Die Frau wurde immer panischer, motzte mich dann an ich solle doch Dina zurück pfeifen, immerhin hat sie einen Kamm und ihr Hund ist ja schon gebissen worden. Ahja...meine Bekannte sagte dann eher beruhigend zu ihr, dass Dina wirklich nichts tut. Die andere Dame motzte lustig weiter, warum Dina ohne Leine läuft (weil sie es kann ;-)) und sowas gehöre ja eh verboten. Da gingen dann mit mir die Pferde durch :ops: ich habe sie etwas unsanft darauf hin gewiesen, dass SIE das Problem ist und es mich nicht wundern würde, wenn der arme Kleine (der tat mir dann schon leid, er wollte nämlich auch schnüffeln und es hätte bestimmt auch mit Dina gespielt!!!) nochmal gebissen wird. Ihre Antwort habe ich leider nicht mitbekommen, weil ich sie derb auf das schöne Wetter, die Sonne und den blauen Himmel hingewiesen habe und dass sie es bitte genießen und mich nicht weiter aufgregen soll. Wie kommunizieren solche Menschen mit den Hunden, wenn sie noch nicht mal die Mimik und Gestik verstehen?

    Kein bemerkswerter Satz, eher der Aufreger des Tages!

    Hallo Miriam,

    sorry dass ich mich gestern nicht noch einmal gemeldet habe. War nach unserer Runde dermaßen erschlagen...das ist mir schon lange nicht mehr passiert. Wir haben in der Rüdigsdorfer Schweiz einen ziemlich großen Jagdhund eingefangen der da orientierungslos rum lief. Wie sich später rausstellte hatte er die Witterung von Lina aufgenommen. Uijuijui...der war dermaßen verliebt. :-) Dieses große, schrecklich ziehende und schwere Kalb haben wir dann zurück nach Rüdigsdorf zu seinen Besitzern gebracht. So wie die reagiert haben muss das auch nicht das erste Mal gewesen sein dass der Rüde (Taro, 11 Jahre) sich verselbstständigt hat. Ich war danach dermaßen platt... ;-) Es haben 2 Paare mit Hund den Rüden gesehen und keiner (!!!) von denen hat sich zuständig gefühlt. Ehrlich erschreckend diese Ignoranz anderem Leben gegenüber! Ist ja zum Glück alles gut gegangen und mein Muskelkater ist auch nicht so schlimm wie befürchtet. :-)

    Um 14 Uhr am Waldbad geht klar. Wir sind da und freuen uns...Bei dem super Wetter könnte ich jetzt schon los laufen.

    Also bis später! ;-)

    Himmelgarten ist die halbe (?) Glockensteinrunde.

    Salzaspring...ähm, da wo das grundlose Loch (mit einer tiefe von ca. 3m :hust: )ist? Wäre mal zu probieren...

    Burg Hohenstein- Talsperre? Ich glaube da waren wir (so grob) schon mal.

    Mal eine andere Frage, habt ihr ein GPS-Gerät? Da könnten wir doch auf GEO-Caching Tour gehen. :gut:

    Ansonsten habe ich auch noch einige Wanderstrecken (allerdings unbekannt, weil zum Teil zwischen 10-20 km lang) im Angebot.

    Wir finden bestimmt was...

    mobil, motiviert, lauffreudig...alles zusammen.

    Wie lange wollt ihr denn laufen? Habe Strecken von 1,5h bis 3h im Angebot. *lach*

    --> Rüdigsdorf (kann man von NDH aus laufen, Wanderstrecke, ca.12 km)
    --> Richting Harzungen (Antiquareiche bzw. Gesundbrunnen als grobe Richtung)
    --> Neustadt Karstwanderweg bzw. Ruine (ein paar kleine Berge, sonst sehr gutes Laufen, allerdings Ruine ist berg auf, gute Kondition erforderlich!)
    --> Sägemühle in Herrmannsacker (da kann man ewig durch den Wald laufen, waren bisher einmal dort!)
    --> Glockensteine (ist ja bekannt ;-))
    --> Ilfeld, Braunsteinhaus (mittelmäßige Strecke, etwas Kondition erforderlich, ca. 10-12km)
    --> Poppenturm (ziemlich anstrengend, aber komplett durch den Wald! ca. 11km)

    Ähm ja....wohin? Oder hast du eine/ mehrere Strecken im Angebot, die wir noch nicht kennen? Laufen auch gerne auf "gut Glück" los. Irgendwo kommt man ja immer raus. *lach* Hier führen ja alle Wege irgendwie zum Ziel!
    Verträgt sich Tiky mit kleinen Rüden? Wenn eine andere Freundin Zeit hat würde sie bestimmt mitkommen. Jack ist absolut verträglich und ist meistens froh, wenn ihm nichts getan wird. :-) Jack ist eine wilde MIschung aus allem, was klein ist. Chihuahua, Dackel...und habe ich vergessen. Er ist kleiner als ein JRT.