Beiträge von *Luni*

    Hallo Phillipp,
    Danke für Deine guten Wünsche :smile:
    Luna wiegt 25 kg, sie bekommt also derzeit noch 1 mg je kg Körpergewicht...


    Als Magenschutz bekommt sie gem. MHH 1 Tablette Ranitidin 75 auf drei Gaben verteilt, also morgens ein drittel, mittags ein drittel und abends ein drittel...


    Melde mich wenn wir den nächsten Termin am kommenden Dienstag hinter uns haben und werde berichten....
    LG Gitte

    Hallo Jasmin,
    Danke für Deine besten Wünsche zu einem "rückfallfreien" Jahr! Wünsche ich Euch natürlich auch!


    Drück mal die Daumen, Luna muss am 25.01.2011 wieder zur Liquorpunktion - wenn die wieder gut ausfällt, dann wird von den derzeit noch 25 mg/Tag auf 12,5 mg/Tag reduziert!
    Wenn ich ehrlich bin, würde ich mich darüber sehr freuen - habe aber auch ein wenig Angst davor.... Ich meine, dass es wieder nen Rückfall geben könnte...


    Werde Euch aber hier weiter berichten, ok? :roll:


    Liebe Grüße Gitte und Luna

    Hallo Kerstin,
    ich hoffe auch das Beste!
    Sag mal hast Du Yota in der Zeit der Prednisolon-Gabe irgendwas zur Unterstützung der Knochen gegeben? Eine Freundin von mir, die Tierheilpraktikerin ist, sagte ich solle dringend Calzium und Vitamin D dazu geben.... Wenn ja was denn und wie viel?
    Hast Du Yota in der Zeit auch irgendwie unterstützt oder danach irgendwie eine Knochenaufbaukur mit ihr gemacht?
    Ich meine irgendwie hat meine Freundin ja Recht, Cortison ist ja irgendwie nicht so gut für die Knochen und diese befinden sich ja in den Alter auch noch minimal im Wachstum, oder? :???:


    LG Gitte

    Hallo,
    möchte mich mal in die Reihe der SRMA geplagten einreihen... :( :


    Unsere Luna hat Ende September das erste Mal die Symptome für SRMA gezeigt (hat aber keiner erkannt) - nach einigen Tagen verzweifelter Versuche das Fieber runter zu bekommen und die Nackensteifheit zu bekämpfen resignierte unser TA und schickte uns die Tierärztliche Hochschule nach Hannover.
    Dort stand dann nach diversen Untersuchungen incl. Liquor-Entnahme die Diagnose fest. Luna war zu dem Zeitpunkt etwas über 11 Monate alt....
    Wir haben dann drei Tage vom Prednisolon 2 mg/kg Körpergewicht gegeben, also bei Luna mit ihren 25 kg 50 mg! Dann sollten wir halbieren auf 1 mg/kg also 25 mg.
    Nach 5 Tagen hatte sie dann aber schon nen Rückfall... Wir haben dann die Dosis auf Anweisung der TiHo nochmal für ne Woche auf 2 mg/kg erhöht und danach dann zwei Tage auf 1,5 mg/kg und dann wieder auf 1 mg/kg gekürzt. Diese 25 mg bekommt sie seit dem auch so weiter.

    Ende November war Luna wieder in der TiHo zur Liquorpunktion - die Werte waren alle sehr gut, da sie aber zu Anfang nen Rückfall hatte, soll sie die Dosierung erstmal noch weiter gegeben werden. Ein runterfahren der Dosis erschien den Neurologen dort noch zu riskant.
    Ende Januar muss sie wieder zur Liquorpunktion. Wenn dann weiterhin alle Werte gut sind, dann werden wir auf 0,5 mg/kg also bei Luna auf 12,5 mg das Prednisolon runterkürzen. Das muss sie dann auch wieder acht Wochen bekommen und wenn dann die Werte nach einer weiteren Punktion immernoch stabil sind, dann wird die Dosis auf 0,5 mg/kg alle zwei Tage gekürzt....
    Alles in Allem wird Luna aber das Prednisolon mind. 6 Monat bekommen müssen, das hat man mir schon im Voraus so mit auf den Weg gegeben - ist wohl so gängige Praxis :???:
    Bei Luna wird, wenn nichts dazwischen kommt, die Gabe aber bis mind. Ende Mai fortgesetzt bevor sie ganz eingestellt werden kann... Somit wird Luna mind. acht Monate das Prednisolon bekommen müssen.
    Antibiotika hat sie nur zu Anfang bekommen, bis die Ergebnisse der Mittelmeerkrankheits-Untersuchung vorlagen - für SRMA benötigt der Hund keine Antibiose, da es ja eine sterile Meningitist ist sagte man uns.
    Neben dem Prednisolon bekommt Luna dreimal am Tag eine drittel Tablette Ranitidin zum Schutz des Magens.


    Also - ihr seht, Ihr seid nicht allein damit :/ Und ich hoffe Luna gehört zu den Hunden, bei denen die Krankheit nach der Therapie nieeeee wieder auftritt!!! *klopfaufholz*


    Ganz liebe Grüße Gitte


    PS: ich drücke Euch beiden aber auch ganz doll die Daumen, dass sich bei Euren Mäusen noch alles zum Guten wandelt :gut:


    ... was sagtest Du wo ich sie am Wochenende abholen kann??? Die ist so süüüüüßßßß! :herzen1:

    Hallo, versuch es mal bei Frau Niemöller - waren da vorletztes Jahr über Sylvester mit unseren Pferden und Hunden im Kurzurlaub... Haben da auch ein Paar kennengelernt, die da mit ihrem Hund jedes Jahr über Sylvester hin fahren weil er solche Angst vor der Knallerei hat...
    Ist ausserhalb von einem kleinen Dorf gelegen und echt super ruhig!


    Hoffe ich bekomme keine Haue wenn ich jetzt den Link hier einstelle:
    http://www.immenknick.de/ - sonst melde Dich nochmal per PN, dann schicke ich es Dir nochmal....


    Ist auch nicht soooo weit von Hamburg wech ;)

    Zitat

    @Luni,
    Mit welcher Prozentbeschreibung wurden die Testergebnisse denn ausgeschrieben?


    Kategorie 1: -
    Kategorie 2: (37% - 74%): Labrador
    Kategorie 3: -
    Kategorie 4: (10% - 19%) : Deutscher Schäferhund
    :roll:

    ja, bin ehrlich gesagt auch ganz angetan von dem Test... :smile:
    Auf jeden Fall bin ich über diese Mischung vom Lunchen schon sehr glücklich :roll: - Hätte echt schlimmer kommen können... ;)
    @ sinaline - Ja, stimmt - da haste mir Deiner Prognose auch ganz gut gelegen :gut: