Beiträge von Anka05

    Hey du,


    Ich zitiere:


    "Die Schleppleine ist nur zum Training gedacht. Ein Hund muss lernen das ,das nicht ok ist auch ohne Ablenkung! Es kann nicht sein das ich von meinem Hund beherrscht werde, so das ich mich nicht mal mit anderen Hundebesitzern unterhalten kann,weil ich immer nach Radfahrer oder Jogger ausschau halten muss." Zitat Ende


    Da muss ich entschieden widersprechen! Training ist immer, gerade wenn man solche Probleme hat. Und wer seinen Hund nicht unter Kontrolle hat, wenn dieser abgelenkt ist, der muss dann halt eben auch mit einer Schleppleine für Sicherheit sorgen. Denn dann beherrscht dich nicht dein Hund, sondern du als Rudelführer deinen Hund. Und Ausschau musst du eben immer halten. Sollen sich jetzt Radfahrer und Jogger auf Entfernung bei dir anmelden.
    Wenn ich als Fussgänger ohne Hund unterwegs bin, erwarte ich auch von Hundebesitzern, dass sie ihre Tiere unter Kontrolle halten. Oder wie es es mit tobenden Kindern. Der Fussgänger kann schliesslich nicht wissen, warum er auf sie zugerannt kommt. Will der beissen, spielen o.ä.


    Mach es dir nicht so einfach. Wenn der Hund ohne Leine läuft, kannst du dich halt nicht mit anderen Sachen beschäftigen. Wir laufen halt auch mit Schleppleine. Is doch nix schlimmes dran, oder?


    Liebe Grüsse
    Melanie und Anka

    super, finde ich mal voll toll, wie jemand sein Problem gelöst bekommt.


    Ich freu mich.


    Das zeigt, das das Forum hier super gute Arbeit leistet.


    melanie und anka

    Ich denke nicht, dass es hier um den Preis geht.


    Die Frage, was davon gehalten wird, sollte doch beantwortet werden.


    Aber Bozita ist okay.
    Vergleich doch mal deine inhaltsstoffe mit denen auf der bozita-Packung.
    Lese und lerne dazu!


    Liebe Grüsse
    melanie und anka

    sicher nötig ist das druntermischen nicht. aber wenn man die Rationen anpasst, ist es auch nicht schädlich, dem Hund Abwechslung zu bieten und alle sind glücklich. Hund und Herrchen


    lg
    Melanie

    Nachtrag:


    Sicherlich ist es gut für sie, Obst und anderes zuzufüttern. Alles das essen Hunde im Normalen auch. Gib ihr ruhig was sie mag, Natürlich in passenden Mengen. Und einweichen schadet auch nicht. Es soll Hunde geben, die mit Dosenfutter ihr Leben verbringen und auch 18 Jahre alt werden. :wink:


    bye
    melanie

    Hey du,
    2 Möglichkeiten gibt es, wie ich es sehe.
    auch wir haben eine Lady (Border collie), die sehr anspruchsvoll und wählerisch ist, was das Futter angeht.
    1. Wir mischen ihr Trockenfutter mit etwas Dosenfutter. Oder sie bekommt eh unsere Reste mit Reis oder Kartoffeln. Oder sie bekommt etwas Hüttenkäse mit in ihr TF gemischt.
    2. Gib ihr morgens ihre Ration. Hat sie diese nach einer halben Std. nicht gefressen, wegnehmen. Abends dann das gleiche Spiel. Irgendwann wird sie fressen. Ganz bestimmt! Vertrau uns - wir kennen auch dieses Spiel.


    Bei uns hat es nämlich bei der Diätnahrung - als sie sehr krank war -fast 4 Tage gedauert, bis unsere Lady hungrig und willig genug war, um sich zu erbarmen, das zu essen, was wir ihr gaben.


    Viel Erfolg
    Melanie und Anka

    Hey,
    lass sie nur auf deinen befehl hin buddeln. Wir nennen das auch - buddel -.
    Ansonsten unterbinde ich das buddeln mit einem NEIN.
    Auch hier hilft nur, Konsequenz und vor allem nicht unbeobachtet in den Garten lassen.


    Einfach rauslassen und hoffen, dass sich was ändert, das wird nicht funktionieren.


    Aber mit der Dauer wird es mit den Befehlen klappen. :freude:


    Viel Erfolg
    Melanie und Anka

    ich finde, dass die art der erziehung, die dort dargestellt wird, für alle die probleme mit ihren hunden haben, ein guter anfang ist. Da sie gewaltfrei ist und absolut kritisch gegenüber den Hundehalter! Genau da fängt die erziehung ja auch an. Nicht die Hunde schiessen quer, sondern der rudelführer. Meistens ist dieser zu unsicher und weiss die zeichen seines eigenen hundes nicht zu deuten. allerdings finde ich die umsetzung zu allgemein. und für den zuschauer, der evtl. das gleiche problem hat, zu dürftig. denn ich denke, nur weil es viele hundebesitzer mit ähnlichen problemen gibt, ist diese sendung so erfolgreich.


    gruss
    melanie :blume:

    Hallo Kira,
    ich persönlich tendiere absolut nicht dazu, in solchen Situationen stehen zu bleiben. Denn dann hat der Hund unendlich viel zeit, sein Jagdverhalten aufzubauen. Versuch einfach ganz ruhig eine andere Richtung einzuschlagen, oder wie schon geschrieben, wedele mit seinem Lieblingsspielzeug vor der Nase rum und schmeiss es dann in die andere Richtung. Das beste ist sie so ruhig wie möglich zu verhalten, weiterzugehen, und den Hund dabei voll zu labern. Und für artiges Verhalten zu belohnen. Sowas dauert bestimmt Jahre, auch wir arbeiten an ahnlichem Verhalten. Aber so normaler die Situation für dich ist, so ist sie es auch für deinen Vierbeiner


    LG
    Melanie :freude:

    Hey
    hier kommt auch noch ein Tipp. auch wenn alle anderen nicht schlecht sind. ausser der mit dem sprühen:


    Unsere verwöhnte Dame ging immer an alle schlappen.
    als erstes haben wir einen schlappen mit dieser sog. " Rappel-dose" prepariert. Eine Metalldose mit ca. 5 Kastanien drinnen. und wenn sie dann den Schlappen holen wollte (in dem dann die Dose steckte) hat sie sich ganz schön erschreckt. Ausserdem und das ist zweitens, konzentrieren wir ihre makabre Zerstörungswut neuerdings auf einen kleinen Pappkarton mit gaaaaaaaaaaaaanz viel Zeitungspapier, geknüllt und teilweise mit Leckerchen umwickelt. So hat sie immer was zu tun und zu freuen, wenn sie mal alleine ist. Bei uns hat es seit dem nicht einen einzigen kaputten schlappen mehr gegeben. zum Schluss waren es immer 8 neue paare die ich in der zeit neu kaufen musste.


    lg
    Melanie