Beiträge von Tanja84

    Hat jemand Erfahrung mit einem Akkubesen? Ich bin es leid jeden Tag diesen dämlichen schweren Staubsauger durch das Haus zu schleppen um zwischendurch mal dem Haarchaos Herr zu werden. Bei normalen Besen, Besen mit Gummiborsten oder mit Schaumstofflippe hab ich das Gefühl, dass ich die Hälfte der Haare - besonders diese feine und fusselige Unterwolle - nicht wegbekommen, sondern einfach nur in der Gegend verteile.

    Memo an mich: erst denken dann reden.
    Heute hat meine Bürokollegin ihren ersten Arbeitstag nach dem Urlaub und hat jede Menge selbstgemalte bzw. gebastelte Werke ihrer Tochter (4 Jahre) mitgebracht und dekorierte damit großzügig die Wände. Ich kann diesen Kinderschmierereien nichts abgewinnen und war leicht genervt, dass ich bei jedem neuen Kunstwerk in Lobeshymnen ausbrechen sollte. Nach dem gefühlt 100sten "Guck mal wie schön. Das hat X ganz alleine gemalt..." hatte ich endgültig die Nase voll und hab gefragt:
    "Muss dein Mann sich den Schrott eigentlich auch im Büro aufhängen, oder bekommst du das alles ab?" :ops:
    Danach war Ruhe und einige Werke sind auch wieder von der Wand verschwunden. Nicht nett, aber wirksam. :pfeif:

    Es gibt auch die "sonderbaren" Welpen, die man erst mal nicht von der Leine lässt. Ich denke an unseren Familienhund (Mittelschnauzer): nach einigen Tagen sind wir mit ihm zu einem nahegelegenen Feld gegangen; Leine ab, denn so ein Zwerg bleibt ja in der Nähe. Von wegen! Ein Blick in unsere Richtung und ab die Post. Der Hosenscheißer hat im Affenzahn riesige Runden über das Feld gedreht uns rigoros ignoriert und ließ sich nicht mehr so schnell anleinen. :hust:

    Zum eigentlichen Thema. Ich würde eine Kombination aus Halsband und Geschirr benutzen. Am Halsband würde ich behutsam die Leinenführigkeit üben, am Geschirr kann geschnüffelt werden.

    Ich vermute mal, dass du dir Lebensmittelmotten eingeschleppt hast. Den Hund werden die Viecher wahrscheinlich nicht stören. Ich würde es aber entsorgen, damit sich die Plage nicht noch weiter ausbreitet. Guck auch mal deine Vorräte nach; die Motten kommen in jede Packung rein.

    Über die Tierklinik kann ich zumindest nichts schlechtes sagen. Wir haben sie letztes Jahr ausprobieren müssen. War zum Glück nicht schlimmes (unserem Rüden musste eine Kralle entfernt werden); die Tierärztin war sehr freundlich und wirkte kompetent und konnte perfekt deutsch sprechen, da sie in jahrelang in Deutschland gearbeitet hat.

    Ich kann dir leider auch keinen Tipp geben, weil bei uns bisher jeglicher Versuch, die bösen Dinger, die in Aikos Luftraum eindringen, positiv zu belegen gescheitert ist. Bei uns ist es kein Zeppelin sondern diese blöden Heißluftballons. Flugzeuge, Hubschrauber, Gleitschirme - alles egal. Nur die Heißluftballons treiben ihn in den Wahnsinn. Meine "Taktik" ist Hund einsammeln, ins Haus verfrachten und Rollläden runter lassen; ansonsten versucht der Hund durch die Scheibe zu gehen. Ich lese hier mal mit. Vielleicht kommt ein guter Rat.