Zum Thema Apportieren hat mir meine Kollegin erzählt, dass ihre Tochter (zu dem Zeitpunkt etwa 3 Jahre alt) gerne mit der Flat-Hündin der Oma gespielt hat. Bällchen geworfen und kräftig gerufen "iPod, iPod!". Ja, ja, die technikverseuchte Jugend
Beiträge von Tanja84
-
-
Das ist alles kein Problem; es gibt auch kein Genörgel, wenn ich die Tür vor der Nase zumache. Gestern ist es mir nur so extrem aufgefallen, weil mein Mann eigentlich den ganzen Tag auf der Terrasse saß, während ich hin und wieder für eine viertel Stunde vor der Wärme ins Haus geflohen bin. Die Hunde waren fast immer bei mir.
Ähnlich ist es auch abends. Wenn ich zuerst ins Bett gehen, latschen mir die Hunde hinterher. Wenn mein Mann zuerst ins Bett geht, kann er rufen und mit Leckerchen um sich werfen, die Hunde bleiben bei mir.
-
Gestern ist mir ganz extrem aufgefallen, dass sich unsere Hunde fast immer da aufhalten, wo ich auch bin.
Woran merke ich, ob mein Hund mich "stalked" oder einfach nur gerne in meiner Nähe ist? Wo zieht ihr da die Grenze?
-
Eher Situationskomik:
Ich habe hier eben im Büro einen Kampf mit einer Wespe ausgetragen. Ich habe ziemlich Angst vor diesen Tierchen. Das Biest schwirrte also so in meinem Büro herum, während ich todesmutig - zur Flucht bereit - im Türrahmen stand und meine Kollegin fragte: "Wohin ist das Miststück verschwunden?"
Chef taucht neben mir auf und sagt trocken: "Hier bin ich doch!" -
Dalmatiner Nr. 1 ging schön weiter neben Frauchen her, Nr. 2 machte Anstalten uns einen Besuch abzustatten, hat sich dann aber glücklicherweise sehr einfach vertreiben lassen.
-
Am Wochenende war ich mit dem Hund meiner Eltern spazieren. Wir sind auf einem schmalen Weg gegangen, als uns eine Gruppe von Menschen mit unangeleinten Hunden entgegenkamen. Da Quintus Angst vor anderen Hunden hat, bin ich ein Stück zurückgegangen und habe mich abseits vom Weg in die Wiese gestellt.
Der Mensch-Hunde-Trupp kommt an uns vorbei (oh Wunder! Alle Hunde angeleint - und ich total glücklich darüber, weil das hier wirklich Seltenheitswert hat). Eine Frau mit zwei Dalmatinern bleibt stehen und fragt: "Ist der böse?"
Ich - doof wie ich bin, aber wahrheitsgemäß: "Nee, der hat furchtbare Angst vor anderen Hunden..."
"Ja, na dann! Geht mal gucken..." - und KLICK waren die Leinen ab. -
Wenn du einen Roman hauptsächlich kaufst, weil auf dem Cover ein Irischer Wolfshund abgebildet ist.
-
Der Essiggeruch verfliegt
-
Kommt auf die Situation an. Die liebenswerte Person, die sich an der Ampel direkt neben meinen Hund stellte und mir sehr freundlich mitteilte, ich solle meinen verflohten Scheiß-Köter wegnehmen, hat es nicht anders verdient.
-
Auch nett zum Thema Flöhe: " Sie brauchen wirklich keine Angst haben... auch Flöhe haben Niveau!"