Beiträge von Tanja84

    Emma – mein Mädchen, meine Mausi, mein Fienchen, mein Schneckchen, mein… ach, du hattest unzählige Namen. Aber einer stand ganz besonders für dich: mein Sonnenschein! Immer gut gelaunt und fröhlich hast du mit deinem sonnigen Gemüt die Welt ein Stück heller gemacht.


    Von jetzt auf gleich ist es dunkel und eiskalt. In einem Moment scheint die Welt still zu stehen – und im nächsten dreht sie sich so schnell, dass es mir den Boden unter den Füßen wegreißt.


    Freitag habe ich mir etwas Sorgen um dich gemacht. Irgendwie warst du nicht mein Mädchen, so matt und antriebslos. „Bestimmt nur ein Infekt“ habe ich gedacht. Als du Samstagmorgen nicht fressen wolltest und zitternd und hechelnd im Körbchen lagst, bin ich mit dir zum Tierarzt gefahren. Bis auf einen etwas zu niedrigen Hämatokritwert war dein Blut top. Der Tierarzt beruhigte mich, dass das auch davon kommen konnte, weil du so gestresst warst. Der Tierarzt hat dich abgetastet und festgestellt, dass du Bauchschmerzen hast. Sollte es nach dem Wochenende nicht besser sein, sollten wir wiederkommen. Mit Tabletten im Gepäck und etwas beruhigt sind wir nach Hause gefahren. Du hast dich augenscheinlich wieder berappelt, gefressen und gespielt. Da du aber immer noch etwas gequält aussahst, wenn die Wirkung der Tabletten nachgelassen hat, habe ich für Dienstag einen Termin gemacht.


    Der Ultraschall ging schnell. Bei einem 10 cm großen Tumor muss man auch nicht lange suchen… Viele Optionen hatten wir nicht. Entweder OP mit ungewissem Ausgang oder dich zu Hause palliativmedizinisch betreuen und dich nach Tagen oder Wochen erlösen lassen.


    Mit weichen Knien und Watte im Kopf sind wir nach Hause gefahren um mit Herrchen zu besprechen, was wir tun sollen. Recht schnell haben wir nach dem winzigen Strohhalm, in Form einer OP, gegriffen. Um 13 Uhr hatten wir den Termin. 4 quälend lange Stunden, die wir warten mussten und doch wollten wir nicht dass es 13 Uhr wird. :verzweifelt:


    Beim Tierarzt sind wir bei dir geblieben, bis du geschlafen hast. Dann haben wir im Wartezimmer gesessen und darauf gehofft, dass die Tür aufgeht und man uns nach Hause schickt, bis deine OP vorbei ist und wir dich wieder abholen können. So ist es leider nicht gelaufen. Die Tür ging auf und man hat uns angeboten mitzukommen. Da lagst du mit aufgeschnittenem Bäuchlein und der Aussage des Tierarztes, dass es nicht gut aussieht. Deine Milz voll mit Metastasen, der Tumor mit der Aorta verwachsen. Wir haben dich nicht mehr aufwachen lassen, sind bis zum Ende bei dir geblieben und haben dich wieder mit nach Hause genommen.


    Du fehlst an allen Ecken und Enden.

    Wer quetscht sich abends auf der Couch so hinter mich, dass ich beinahe runter falle? Wer tritt mir im Bett träumend in den Rücken? Wer schubst neugierig die Badtür auf, um zu schauen, ob ich auch wirklich fähig bin eine Toilette richtig zu benutzen? Wer drückt mir ein vollgesabbertes Spielzeug ins Gesicht, wenn ich es wage auf der Couch kurz einzuschlafen? Wer steht mit seiner neugierigen Nase beim Futter portionieren direkt neben mir um zu kontrollieren, ob ich auch ja nicht zu wenig Futter abfülle?


    Wenn meine Zeit gekommen ist, dann wünsche ich mir, dass du mich mit deinen wunderschönen Knopfaugen, die so viel Wärme ausgestrahlt haben, erwartest.


    Jeden Abend vor dem Schlafengehen habe ich dir ein Küsschen auf den Kopf gegeben und ich dir gesagt „Ich hab dich lieb. Das weißt du.“ Und auch jetzt möchte ich dir noch mal sagen „Ich hab dich lieb. Das weißt du.“ :sparkling_heart:


    Emma, du warst etwas ganz besonderes und wir vermissen dich ganz schrecklich…









    Ihr seid so lieb :bussi:

    Ich habe das Gefühl, mein Hirn hat das noch gar nicht richtig wahrgenommen. Es fühlt sich so unecht an. Das ging alles so schnell. Freitag hat mir Emma nicht gefallen. Sie war so träge. Samstag morgen wollte sie nicht fressen und lag zitternd und hechelnd im Körbchen. Ab zum Tierarzt. Blut abgenommen - bis auf leicht niedrigen Hämatokrit alles top. Tastbefund ergab Bauchweh. Wenn es übers Wochenende nicht besser wird nochmal kommen. Montag machte sie einen fitteren Eindruck, hatte aber beim Nachlassen der Tablettenwirkung sichtlich Schmerzen. Heute morgen Termin zum Ultraschall gehabt und den scheiß Tumor entdeckt :verzweifelt:

    Der Tierarzt meinte OP oder palliativmedizinisch versorgen.

    Ich bin froh, dass wir uns für die OP entschieden haben. Die Milz voll mit Metastasen, der Tumor mit der Aorta verwachsen. Es war 100%ig die richtige Entscheidung und das Beste für Emma. Aber wir konnten uns nicht "richtig" verabschieden. Kein schöner Spaziergang mehr, kein Leckerchenregen für das Mäuschen....

    Sorry für den langen Text. Ich musste das einfach mal loswerden. :( :

    Ich habe morgen mit Emma einen Termin beim Tierarzt für einen Bauchultraschall. Ich bin fest davon ausgegangen, dass sie nüchtern sein muss. Habe aber lieber bei der Terminabsprache noch einmal gefragt. Sie muss nicht nüchtern sein.

    Wie sind eure Erfahrungen damit? Musste euer Hund nüchtern bleiben - ja oder nein?

    Ja, weil man ansonsten im Ultraschall ggf. nicht so viel erkennen kann...


    Hast du die Info vom TA oder von einer TFA? ggf. würde ich nochmal anrufen und nachfragen...

    Von beiden.

    Weil ich so oft blöd nachgefragt habe ist sie nochmal zum Doc reingeflitzt :grinning_squinting_face:

    Ein gesundes Mittelmaß ist sicherlich der richtige Weg. Wenn ein Kind sich wehgetan hat - pusten, Küsschen und alles ist gut. Aber man muss auch nicht aus Allem ein Drama machen.

    Ich habe das schon häufig gesehen. Kind fällt hin, rappelt sich auf und gespannter, wartender Blick zu den Eltern. Und sobald die Aufmerksamkeit da ist, geht das Geschrei los.

    Hier wird schon seit Wochen jeden Abend geböllert. Ich frage mich, was das für Teile sind - die sind so abartig laut.

    Unser Aiko ist nicht der klassische Angsthund, der zitternd in der Ecke liegt. Er lässt seinen Gefühlen freien Lauf und flippt vollkommen aus. :barbar:Unglaublich anstrengend, wenn der Kerl bei jedem Geräusch draußen ausrastet. Auf Dauer geht uns das an die Nerven und das merkt unser Sensibelchen Emma, die dann gestresst durchs Haus läuft.

    Wobei er dieses Jahr für seine Verhältnisse recht ruhig ist. Entweder hat er beschlossen, dass zu viel Aufregung im Alter nicht gut ist oder die Öhrchen vom Opi werden langsam schlechter :rollsmile: