Beiträge von Tanja84

    Ich habe das eine Zeit lang selber gemacht. Bin blond und meine Wimpern kaum sichtbar. Zum Schminken zu faul und so angemalt fühle ich mich auch nicht wohl. Die gefärbten Wimpern haben mir super gefallen, da das natürlich aussah. Ich habe alle 5 bis 6 Wochen nachgefärbt. Irgendwann hat mein Körper aber beschlossen auf die Farbe allergisch zu reagieren und hat mir dicke geschwollene Augen beschert. :lepra:

    Oha, also mal unabhängig von der Allergie - tut mir leid!! - kann man das also selber. Wär mir total recht, weil Kosmetikstudio war ich noch nie und hmm.

    Hast du einfach irgendein Produkt benutzt oder ne spezielle Empfehlung?

    Ich hatte das Färbezeug und den Entwickler von RefectoCil.

    Mit ein wenig Übung hat das super geklappt.

    Ich habe das eine Zeit lang selber gemacht. Bin blond und meine Wimpern kaum sichtbar. Zum Schminken zu faul und so angemalt fühle ich mich auch nicht wohl. Die gefärbten Wimpern haben mir super gefallen, da das natürlich aussah. Ich habe alle 5 bis 6 Wochen nachgefärbt. Irgendwann hat mein Körper aber beschlossen auf die Farbe allergisch zu reagieren und hat mir dicke geschwollene Augen beschert. :lepra:

    Wenn mir jemand sagen würde, dass Aiko hässlich ist, würde mich das schon etwas treffen. Nicht jeder muss meinen Hund schön finden, aber ich würde nie jemandem ins Gesicht sagen "Dein Hund ist hässlich." Wenn man mich fragen sollte und der Hund gefällt mir nicht (was ja immer noch ganz weit von hässlich entfernt ist), dann entgegne ich auch offen und ehrlich, dass der Hund optisch einfach nicht meinem Geschmack entspricht.


    Ach, das erinnert mich an die beiden Jugendlichen, die uns verfolgten und einer der beiden in einer Tour sagte, wie hässlich der Hund sei. Der Junge ist mir echt auf den Zeiger gegangen. Als ich ihm dann entgegnete, dass er auch nicht unbedingt einen Schönheitswettbewerb gewinnen würde, war er ruhig. xD

    Ich kann nur vom Lympdrüsenkrebs beim Hund meiner Eltern berichten - und leider nichts Positives beitragen :verzweifelt:

    Das ging wahnsinnig schnell. Anfang Januar die Diagnose, knapp einen Monat später mussten sie Quintus gehen lassen.


    Hinsichtlich des Milztumors kann ich nur wiedergeben, was der Tierarzt Anfang des Jahres bei unserer Emma sagte. Milz scheint wohl relativ unproblematisch zu sein. Milz raus und die Chancen ständen sehr gut (bei uns war es dann leider nicht die Milz).

    Ich drücke euch ganz feste die Daumen und denke an euch :streichel:

    Gibt es bei uns schon seit Jahren und sind ein echtes Geschenk bei Hunden die sich in Kacke gewälzt haben ganz unglücklich gestolpert und in Kacke gestürzt sind :pfeif: Kein Gestank in der Bude und ein sauberes Bad.

    Letztendlich haben wir die Entscheidung im Sinne von Aiko gefällt. Wer weiß, wie lange der Kerl noch bei uns ist - wir hoffen auf Jahre, aber es können auch nur Monate oder Wochen sein, man steckt ja nicht drin. Und wir hätten es uns definitiv nicht verzeihen können, wenn wir ihn jetzt noch lange Zeit massiv eingeschränkt hätten, nur damit wir glücklich sind. Der Opi soll seinen gewohnten Trott weiter leben können ohne Angst haben zu müssen im nächsten Moment attackiert zu werden.

    Ich vermute auch, dass sich in der Pflegestelle so kleine Spitzen einfach mehr verteilen oder durch andere Hunde direkt unterbunden werden. Aiko hat ihr hier quasi den roten Teppich ausgerollt und Blümchen darauf gestreut. Sie hatte Narrenfreiheit bei ihm. Und er hat sich die ersten Tage mit ihr so wohl gefühlt, ist wieder richtig aufgeblüht und war das erste Mal seit Emmas Tod wieder "mein Aiko" der lebensfrohe und lustige Clown.