Beiträge von Tanja84

    Hier! Ich bin auch permanent unterfordert und unausgelastet. Fing schon in der Ausbildung an und zieht sich durch mein gesamtes Berufsleben. Und es ist einfach nur ätzend und belastend. Ich stand und stehe meinen Chefs ständig auf den Füßen und frage nach mehr Arbeit. Bisher immer recht erfolglos.

    Schön ist das nicht. Und wenn man Bekannten davon erzählt, die einem dann noch sagen, wie gut man es hätte :schweig: Nee, das ist echt kein Spaß, wenn man nutzlos seine Zeit absitzt, aber sehr gerne arbeiten möchte :no:

    Das ist hier auch so. Der alte Herr schubst und rempelt, wenn er irgendwo vorbeimöchte. Im Bett oder auf der Couch hat er früher immer ganz vorsichtig geschoben oder ist gegangen, wenn es ihm zu eng oder warm wurde.

    Mittlerweile keilt er wie ein Pferd aus und drückt mit vollem Körpereinsatz um sich Platz zu verschaffen :stock1: :herzen1:

    Opa Aiko kann über Tag nur noch begleitet Pipi im Garten machen. Wenn ich auf der Terrasse stehen bleibe geht er wieder zurück ins Haus, oder schmeißt sich auf die Wiese. An weniger schrulligen Tagen reicht es, wenn ich mit ihm durch den Garten laufe. An richtig schrulligen Tagen muss ich ihn an die Leine nehmen. Sonst pinkelt der Herr von morgens 6:30 bis nachmittags 16/17 Uhr nicht. Der hat eine Blase aus Stahl.

    Vorm schlafen gehen kann er allerdings problemlos alleine pinkeln gehen :headbash:

    In dem Unternehmen, in dem mein Mann arbeitet wird sich geduzt. Egal ob Geschäftsführer oder Reinigungskraft. Finde ich vollkommen in Ordnung.

    Bei mir im Unternehmen wird viel gesiezt. Bei uns in der Abteilung ist es einfach nur nervig, weil man eine Du-Kultur etablieren möchte, aber das ist so schwammig. Ich tue mich einfach schwer damit Leute zu duzen, die ich kaum oder gar nicht kenne. Vor allem weil ich weiß, dass es eine Reihe von Kollegen gibt, die sich das du verbieten. Finde ich auch in Ordnung, nicht jeder steht auf die Duzerei. Andere Kollegen sind eingeschnappt, wenn man sie mit Sie anspricht.

    Telefonate wirken dann immer so natürlich :ironie2: , wenn alle Beteiligten krampfhaft versuchen jegliche persönliche Ansprache zu vermeiden :ugly:

    Vor Jahren habe ich mal Emmas Geburtstag vergessen. Das Datum kam mir so bekannt vor, als ich im Büro auf den Kalender schaute. Telefon in die Hand genommen und zu Hause angerufen. Mann ging dran.

    "Gib mir mal bitte die Emma."

    "?"

    "Mach bitte den Lautsprecher an und halte das Telefon vor Emma"

    Mann wird tätig, ich entschuldige mich demütig beim Hund und gratuliere ihr von ganzem Herzen. Der Blick der Kollegin unbezahlbar :applaus:

    Frage für einen Freund....:pfeif:

    habt ihr Erfahrungswerte, ob geschlossene Säcke Trockenfutter (so Standardplastik, Real Nature und Josera) ähm...einen Tag im Auto in der Sonne bei ca. 38 Grad Außentemperatur überleben? Da hatte wer noch was im Kofferraum und war den ganzen Tag zum Kundentermin, öhöm:tropf:

    (Werde mal dran schnuppern, aber besteht die Chance dass es noch gut ist? Die armen Säcke waren sehr warm beim Anfassen..)

    Eine Freundin :pfeif: hat mir erzählt, dass bei ihr nichts passiert ist, als sie den Sack Futter bei hochsommerlichen Temperaturen übers Wochenende im Kofferraum vergessen hat...

    Wir haben unseren Schlafrhythmus für die Hunde angepasst und den armen Tieren aufgedrängt xD . Vorm Einzug der Hunde bin ich unter der Woche gegen 6:45 aufgestanden, damit ich um 8 im Büro bin. Seitdem wir Hunde haben fange ich schon um 6:30 an zu arbeiten, damit die Zeit, in der sie alleine sind kürzer ist. Also klingelte der Wecker gegen 4:45.

    Am Wochenende oder im Urlaub haben uns die beiden nie geweckt. Wenn wir wach werden kommt auch erst Leben in den Hund.