Beiträge von Icephoenix

    Hallo,

    die Kommandos finde ich in dem Alter noch nicht wichtig, die kann man ja "nebenher" machen :) Läuft der Hund auf dich zu -> Rückrufwort!
    Setzt er sich von alleine vor dich -> Sitz
    Legt er sich hin -> Platz

    Immer so nebenbei würde ich das machen, bis einige andere "Baustellen" erledigt sind :) In dem Alter würde ich mich zu 90% nur um die Gewöhnung kümmern.

    Ich liebe Bild... :headbash:

    Zitat

    Dienstköter (...) Bestie (...)

    Trotz allem -wenn man die üblichen Übertreibungen der Bild weglässt- ein merkwürdiger Vorfall... Ich hoffe, der Hund wird nun nicht getötet und sie finden heraus, woran es lag! Sowas darf ja nun wirklich nicht passieren!

    EDIT: ...den Satz mit der Einschläferung habe ich überlesen :sad2:

    Auch wenn das junge Madamchen hier draussen echt anstrengend ist -
    Im Haus ist sie einfach traumhaft!!

    Sie hat noch nie irgendwas (wichtiges) kaputtgemacht, ist absolut ruhig, schläft viel.
    Meist findet man sie in ihrem Korb oder auf "ihrem" Platz auf dem Sofa. (Grade jetzt liegt sie eingerollt neben mir und döse vor sich hin.)
    Ist man tagsüber allein mit ihr, ist sie meist unauffällig in der Nähe (liegt bei meiner Mutter im Büro etc.)

    Ist Besuch da: a) Unbekannte Person: Erstmal kritisch gucken, dann wieder zurück auf ihren Platz.
    b) Bekannte Person: Freuen, rumhüpfen, nach 5 Minuten ist aber wieder Ruhe. Bellen tut sie nur sehr sehr selten mal.

    1-2x am Tag bekommt sie nen kurzen Rappel und schleppt mir ein Spielzeug hinterher und -jaaa ich gebe da nach *schäm*- wir spielen kurz, aber dann ist auch wieder gut :)

    Bisschen anstrengend zur Zeit ist nur die Kombination Hund x Katzen, aber da der Kater liebend gern mit ihr spielt, gönn ich ihr das Bisschen Toben ab und zu.

    Guten Morgen ihr Lieben,

    ich wollte nur mal berichten, was sich so getan hat :)

    Was ich verändert habe:
    - erstmal darf sie nichtmehr mit (fast) jedem Hund spielen, den wir sehen, ich nutze viel öfter die Gelegenheit zum üben, statt zum toben.
    - bei Hundesichtung (auf größere Entfernung) versuche ich Shira so lang wie möglich auf MICH zu fixieren, jedes stehenbleiben, auch nur leicht zu mir schauen wird hoch belohnt.
    - bei Näherung wird die kurze Leine eingeklinkt, Vorbeigehen selbst meist schweigend, gezerre etc wird ignoriert
    - gelobt wird, wenn sie den Blick nach dem Vorbeigehen abwendet und zu mir schaut

    Ergebnisse bisher:
    - es wird wirklich besser! Sie ist ansprechbarer, schaut zwar, aber die Chance, dass sie auch zu mir schaut, ist höher geworden
    - wir können mitlerweile mit 5m Abstand zum anderen Hund vorbeigehen, ohne dass sie völlig ausflippt. Sie zieht zwar kurz hin, aber zumindest STILL (kein Geschrei mehr) und lässt auch viel schneller das Fixieren wieder sein

    Und ein total tolles Erlebnis (für mich toll, für viele Andere sicher total normal):

    Shira ist an der Schlepp, läuft um eine unübersichtliche Kurve, bleibt stehen. Ich schaue - uns kommt ein Hund entgegen. Ich nehme sie zu mir, sage den anderen HH dass kein Leinenchaos (also kein Hallo-Sagen) erwünscht ist - wurde auch akzeptiert. Shira abgesetzt, kurz mit den anderen HH unterhalten - deren Hund stand ca 2 Meter von Shira entfernt und sie blieb gut eine Minute sitzen. Interessiert, aber ruhig!! *Jubel*

    ...Wie definiert man eigentlich Begleithund???
    Also ich verstehe darunter NICHT "Klamotten anziehen und wie ein Kind behandeln" sondern einfach...ach ich kann das garnicht erklären. Ich finde, letztlich ist doch jeder Hund mehr oder weniger Begleithund! Er begleitet uns durchs Leben, leistet uns Gesellschaft, macht uns Freude... Ich weis nicht, ob meine Ansicht da sehr abweicht von eurer...

    Also diese Vollbetüddelung hat meiner Meinung nach nichts mit Begleithund zutun, sondern mit absolut übertriebener Vermenschlichung!

    Zitat

    Raumwunder würde man dazu wohl sagen: ein großer Hund in nem kleinen Fell

    Zitat

    es liegt nicht am Hund sondern am Besitzer,wie so oft

    Fühlt euch mal grün gebömmelt!!! :)

    Übrigens finde ich es sehr schwer, einen großen (Jung)Hund an den Umgang mit Klein(st)hunden zu gewöhnen und so zu sozialisieren, wenn man fast nie Klein(st)hunde trifft, die einem überhaupt nah genug kommen... :/
    (Ich bin froh um jede Begegnung mit einem Klein(st)hund, der seine eigenen Beine benutzen darf, da Shira bisher auchnoch denkt, die Zwerge sind nicht ernst zu nehmen :ops: )