Beiträge von Icephoenix

    Zitat

    Ich hab keine Ahnung von Physik. Aber ich hab einen Hund und weiss, dass er einen mal eben von den Beinen reissen kann, wenn er die volle Länge der 10m Schlepp ausnutzt, um Anlauf zu nehmen, um am dann anderen Ende in die Leine zu krachen. Von daher pass einfach auf, dass dir das nicht passiert und vergiss die Theorie.

    Kann ich so unterschreiben!!! Hatte ich ja auch schon angemerkt! Mit Schlepp auf jeden Fall aufmerksam laufen, sonst liegt man (vor allem bei nem Hund oberhalb der Kleinhund-Größe :D ) ganz schnell auf der Nase und die Schulter tut verdammt weh.
    Ich stelle da mal die (physikalisch schwachsinnige) Gleichung auf: Kraft zum Armauskugeln = Hundegewicht X Anlaufstrecke :headbash:

    Man seit ihr Angeber ! :P Ihr mit euren Superwelpen!

    Also wir haben uns auch an diese Regel gehalten (nach dem Fressen, Schlafen, Spielen und ansonsten alle 2 Stunden) und unsere Madame war mit ca 16 Wochen zu 90% stubenrein. Jetzt ist sie 6 Monate alt und es ist seit 2 Wochen nichtsmehr im Haus gelandet. Da sieht man mal, wie unterschiedlich Welpen sind :) Also nicht ärgern, falls es ein bisschen länger dauert.
    Achja, durchgeschlafen hat sie mit 12 Wochen nur so halb (00 - 05 Uhr), mit 16 Wochen dann schon komplett (22 - 07) und jetzt sogar länger als ich (20 - 08 hält sie locker durch)

    Heute morgen 30 Minuten Sonne tanken aufm Feld. Danach war sie mit meiner Mutter daheim, ich hatte Abi-Vorbereitung.
    Mittags nochmal ne Stunde (allerdings nur so lang, weil Madame mal wieder ihre "Ausflipper" hatte :ugly:)
    Um 6 mit Köterline ins Bett gelegt, totmüde... grade wach geworden, kurz im Garten gewesen, Abendessen für uns beide und dann wieder ins Bett... *gääääähn*

    Aaaaalso ich kann nur aus meiner Erfahrung erzählen:

    Zuerst hatte ich eine 15m Seil-Schleppleine. Kacke das Ding, sorry.
    Zu lang (ok das war einfach falsch gekauft),
    saugte wasser auf, ständig totaler Siff
    und STÄNDIG Knoten drinn, riesen Aufwand...
    Und einmal hatte ich die Schlepp (ohne es zu merken!) um den Knöchel gewickelt und Hund rannte los.
    Ergebnis: Schlimme Verbrennungen und Abschürfungen am Knöchel. Richtig autsch.

    Jetzt habe ich eine 10m-Gurtband-Schlepp.
    Länge ist nun top (nicht zu viel uind nicht zu wenig für das Hundekind),
    ist weich, saugt nix auf,
    verknotet nur sehr selten,
    ist sehr leicht
    und hat für Notfälle nen gepolsterten Griff aus Neopren (Schmutzabweisend und angenehm zum Festhalten), bisher damit auch keine Unfälle gehabt.

    Ich bin demnach Gurtband-Schlepp-Liebhaber :)

    Also wenn der Hund mit Schwung in die 10m-Leine rennt gibts ordentlich Wumms im Arm, ziehen muss ich den Hund selten *hüstel*