Beiträge von Icephoenix

    also MEINE adresse steht ein paar beiträge weiter oben. wir werden dann mitm auto ans tännchen fahren (gibts da ne adresse *kopfkratz*) und da dann auf die felder zwischen weiterstadt und braunshardt. vielleicht kannst du mit der beschreibung was anfangen.

    wow, das wird ja richtig voll.

    FALLS ihr direkt hinfahren wollt, hab ich hier doch mal ne Karte:

    Externer Inhalt img535.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Weiterstadt Klein-gerauer-straße bis zum waldrand hochfahren und dann nicht direkt der erste Parkplatz sondern nach rechts, da ist noch einer, näher am Feld.

    Sagt mir einfach kurz bescheid ob ihr zu mir kommt (mich evtl mitnehmen könnt) oder direkt zum Parkplatz

    Ich versuche einfach, kommandos echt nurnoch unter wenig Ablenkung zu geben und achte viel mehr drauf, ob Madame in dem Moment aufnahmefähig ist (sieht man ja oft auch allein schon an der Körperhaltung)...

    Ansonsten hilft nur ganz viel Beruhigungstee. Ich stand jetzt schon wie oft heulend aufm Feld und wollte die Mistgurke aussetzen, aber es hilft ja nix ;) Also ruhig und konsequent bleiben.
    Und wenn du merkst, das "Hier" sitzt auch nichtmehr, sofort die Schlepp drann, bevor er sich das Weghören angewöhnt und quatsch macht.

    Der Gag ist, dass das "Gelöscht" garnichtmal so falsch ist. In der Pubertät bilden sich viele neue Synapsen im Hirn, dafür gehen auch mal andere verloren. Deswegen kann man da leicht das Gefühl bekommen, dass er einfach nichtmehr WEIS was man will - das ist dann teilweise auch so. Gepaart mit dem Austesten der Grenzen macht das dann richtig Spaß :)

    HA! :D Na siehste, da hast dus! Überlege dir gut was du dir wünscht - wenn du Pech hast, wirds wahr!
    (Ich muss grad an deine Aussage letztens denken, Bootsmann soll mehr wie Shira sein ;) )

    Soweit ich weis fangen Hunde unterschiedlich früh an zu pubertieren, aber so richtung 7-9 Monate ist sehr realistisch für die Spinnerei.

    Ich wünsch dir gute Nerven und notfalls ne Schleppleine :headbash:

    Hallo nochmal,

    ich fahre im Moment das (sowieso schon recht knappe) Programm immer weiter runter. Wir sind jetzt bei: Morgens Garten, Mittags 30-45 Minuten aufs Feld (je nach Tagesform) und Abends Garten. Dazwischen auch immer mal wieder 1-2 Ruhetage wos nur zum Pieseln rausgeht und ansonsten geschlafen wird. Noch viel weniger machen geht kaum. Sobald ich mehr mache (2 Spaziergänge an einem Tag z.B.) wirds wieder ne ziemliche Hibbel-Partie.
    Aber wir arbeiten ja daran :) Sie ist jung (was keine Ausrede sein soll!), sie kann und muss noch viel lernen. Mit den vielen Baustellen hast du wohl recht - so sehr sie bei Gassigängen aufdreht, so super läuft sie mitlerweile an der Leine (super im vergleich zum Zustand von vor ein paar Wochen).

    Soviel zum Thema: Hol ich mir nen Welpen, das ist einfacher als mit nem Erwachsenen :headbash: Klar wusste ich, was auf mich zukommt, aber Shira ist nun doch ein anderes Kaliber als erwartet. Aber ich sehs positiv: Man wächst mit seinen Herausforderungen! Und ist für den nächsten Hund dann relaxter :)

    Ich melde mich auch nochmal zu Wort, wo wir grade bei der heutigen Generation sind - ich gehöre ja selbst dazu! Zwar schon etwas älter als die hier angesprochenen Altersgruppen (12-16), aber ich kenne das alles ja (noch mehr als viele Erwachsene) live.

    Ich war auch nie ein "braves Musterkind", aber ich habe gewisse Werte und Umgangsformen vermittelt bekommen. Hab Respekt vor deinen Mitmenschen, übernimm Verantwortung (da war es sehr hilfreich, dass ich mit Tieren aufgewachsen bin und von klein an gelernt habe, dass diese Wesen von uns abhängig sind).
    Ich denke, das sind zwei wichtige Punkte, die bei vielen anderen Kindern und Jugendlichen verloren gegangen sind.

    Respekt vor Mitmenschen? Ich hätte mich als Kind nie getraut, einen älteren Jugendlichen verbal oder körperlich anzugehen. Jetzt gehöre ich in der Schule zu den "Großen" (13. Klasse) und werde regelmäßig von KINDERN (12+) beleidigt, absichtlich angerempelt und hatte auch schon ein paar Mal eine absichtlich zugeworfene Tür im Gesicht. Da vergeht mir echt alles und ich frage mich, wie diese Kinder wohl mal werden, wenn sie erwachsen werden...da graust es mir.
    Zu diesem Respekt gehören auch Sachen, die heute kaum noch ein Kind beherrscht. Hand geben, "Sie" als Ansprache für Ältere, anderer Leute Besitz akzeptieren (wo wir wieder beim geklauten Hund wären!) und einen gewissen persönlichen Abstand wahren .

    Verantwortung übernehmen? Seh ich auch nurnoch sehr selten. Wenn es schon nicht klappt, gegenüber sich selbst Verantwortung zu übernehmen und sich über eigene Taten Gedanken zu machen, wie soll diese Generation eine anständige nächste Generation großziehen!? Oder sich generell um ein anderes Lebewesen kümmern? Dazu fällt mir ein schönes Zitat von einem Klassenkameraden (fast 20) ein: "Der Hund meiner Schwester ging mir irgendwann auf den Sack, da hab ich ihn im Wald ausgesetzt. Blöderweise kam der auchnoch zurück! Dumme Töle!" - was ich ihm geantwortet habe, möchte ich hier lieber nicht wörtlich wiedegeben. Da stellen sich mir die Nackenhaare auf.

    Aber ich glaube, es ist auch einfach sehr sehr schwer, heutzutage anständige Jungmenschen aufzuziehen. Entweder fehlt es den Eltern selbst an sämtlichen Werten und Umgangsformen oder die Kinder erziehen sich per 24/7-Fernsehzugang, Internet und "Clique" selbst. Wie das dann endet, sehe ich hier in meiner eigenen Familie leider auch grade...

    So far.

    Zitat


    Ist bei uns definitiv der Fall. Sie dreht unglaublich schnell auf. Mache ich dann auf einem Spaziergang zu viel mit ihr, knallen meiner Krawallschachtel alle Sicherungen durch.

    Ach da sprichst du mir von der Seele :) Shira dreht auch unheimlich schnell völlig am Rad und wenn die Sicherungen mal raus sind, wirds richtig lustig. Spiele, die extrem aufregen, unterlasse ich mitlerweile (z.B. wildes Spielzeug zärgeln und Rennspiele), genauso wie zu lange Spaziegänge (ab 45 Minuten wirds kritisch). Ihre Renn-Flashs, wo sie dann wie völlig bekloppt im Zickzack übers Feld düst, hat sie trotzdem regelmäßig...
    Ich weis ja nicht, ob das Über- oder Unterforderung ist, aber ich versuche immer möglichst ruhig alles zu machen...

    Prost *Kaffee-tass hoch* Auf die pelzigen Granaten!

    Andere Hunde sind das tollste auf der Welt. Sie liebt alles und jeden, was Fell hat und potentiell mit ihr spielt.
    Ich unterbinde im Moment spontane Hundebegegnungen bzw gehe immer vorbei, damit sie lernt, dass nicht jeder Hund nur für IHRE Belustigung existiert.

    Dafür gibt es so ca. 1x pro Woche Gassi-Verabredungen für einen geplanten Spiel-Spaziergang :)
    Bei denen erwarte ich nicht viel, nutze aber die Gelegenheit, wenn Madame ein bisschen Energie los geworden ist, den Rückruf von anderen Hunden und Aufmerksamkeit zu üben. Klappt bisher recht gut (konnte sie letztens von Sternenfluts Cocker-Baby abrufen *stolz* zwar hibbelig, aber immerhin.)

    Zitat


    Das stimmt - aber gerade beim Welpen stellt sich das Problem oft kaum, bei richtigem Aufbau will der gar nicht fliehen, Herkommen ist das Grösste! Ich habe die Zeit immer genossen, weil es einfach traumhaft funzt. :D

    Dass Welpen solche Phasen haben, hat Shira leider niemand gesagt *hust* Die hatte mit 12 Wochen, als sie zu uns kam, Null Folgedrang oder sonstiges. Wir haben schon damals mit dem Dableiben gekämpft ;)

    Morgens: Garten - spielen und apportieren üben
    Mittags: 45 Minuten aufs Feld - schnuffeln, rennen, ...
    Nachmittags: 15 minuten ordentlich Leinelaufen zur Tierärztin was abholen, im vollen Wartezimmer "Ruhe bewahren" üben und 15 Minuten zurück wieder Leinelaufen - danach war der Hund platter als nach 1h Rennen!
    Jetzt: nur nochmal ausleeren, sofern ich sie wach bekomme :D