Groß ist meine Madame ja sowieso schon !
Ich würd ihn dir ja schicken, weika, aber mein Laptop spinnt grade und ich bin am PC von meinem Freund :-/
Groß ist meine Madame ja sowieso schon !
Ich würd ihn dir ja schicken, weika, aber mein Laptop spinnt grade und ich bin am PC von meinem Freund :-/
Bei mir ist das Problem mit dem Mitnehmen, da muss ich aber ein bisschen ausholen udn euch zusülzen:
Der Hund gehört auf dem Papier meiner Mutter. Sie wurde auch eigentlich als "KNeipenhund" für Mama angeschafft - der Hundewunsch kam von meiner Mutter, mein Kommentar war damals nur "Ist ok, wenn du das bezahlen kannst, helfe ich dir eben." - richtig begeistert war ich nicht.
Im Sommer 2010 kam dann unser Pflegehundi mit Aussicht, ihn zu behalten (was letztlich aus diversen Gründen leider nicht ging...er war einfach nicht >unser< Hund). Ich fand Spaß dadran, dem sturen ehemaligen Straßenhund Kommandos beizubringen und bin schließlich auch 2x pro Woche mit ihm auf den Hundeplatz gefahren.
Als er wieder ausziehen musste -zu einer tollen neuen Familie als Dritthund übrigens!- war ich tottraurig und hab mich mit meiner Mutter zusammengetan.
Nach etlichem Hin und Her waren wir uns dann einig, es nochmal mit einem Welpen zu probieren. Meine Mutter hatte ja früher, als ich noch klein war, einen Hund großgezogen und meinte, das bekommt sie locker hin, wenn ich ein bisschen(!) helfe.
Auch hier war mein Kommentar: "Ok, helfen ist kein Problem."
Wir entdeckten Madame dann im Internet und aus >nur mal guggen< wurde >wir holen sie in 2 Tagen ab!< :liebhab:
Lustigerweise hat sich das Hundebaby von Anfang an an MICH gebunden, war total auf mich fixiert, immer mir hinterher und nicht meiner Mutter - da konnte sie hampeln wie sie wollte.
Und dann kam noch, dass meien Mutter sich selbstständig gemacht hat bzw die Planung anfing, als das Hundekind kam. Da war dann kaum noch Zeit für den Hund und ich habe letztlich alles übernommen. Füttern, Erziehen, kuscheln,... Die übliche Hundepflege eben.
Wenn man mich fragt: Das ist MEIN Hund! Und ich glaube, Shira sieht das genauso.
SO, um zum Thema zurück zu kommen: Auf dem Papier gehört sie meiner Mutteru nd sie betont auch immer wieder, dass es IHR HUnd ist und ich nur als Erziehungshilfe da bin
Deswegen bin ich so froh, dass ich wahrscheinlich die Wohnung 2 Straßen weiter bekomme - da kann ich mein Hundekind arbeitsteilig behalten (Nachts und nachmittags bei mir, vormittag bei Mutti wärend ich in der Uni bin) und kann sie meiner Mutter vielleicht dochnoch >abschwätzen< :)
Kampflos hergeben werde ich mein Tigertier nicht - dafür steckt da schon viel zu viel liebe und nerv drinn !!
Höchster Betrag: Die künstliche Hüfte für unseren Ersthund Samson, der mit 5 Jahren so schlimme HD hatte, dass er nur die Wahl zwischen OP und EInschläfern hatte. Ich glaube, damals haben wir ...5000 Mark oder 500 Euro bezahlt, ich weis nichtmehr genau, obs vor oder nach der Umstellung war ... Auf jeden Fall das gesamte Sparbuch meiner Mutter und ihres damaligen Lebensgefährten.
Ich würde für meine Tiere mein letztes Hemd und den letzten Cent geben, sofern die Behandlung SINNVOLL ist! Wenn es sich um etwas handelt, was garkeinen Nutzen mehr für das Tier hat (Beispielsweise: 13jahre alter, schon recht schwacher Hund mit Tumor) und nur zusätzliche Schmerzen verursacht, würde ich wohl keine großen Sachen mehr machen lassen. Aus dem Beispiel würde ich z.B. den Tumor lassen, wo er ist, und lieber symptomatisch behandeln und dem Hund ein schönes Restleben machen!
Eine Behandlung, die letztlich dem Tier ncihts bringt ausser Schmerzen udn ein unwürdiges Leben...nein. Da geht es aber NICHT ums Geld sondern rein um den Sinn. Was sein MUSS und sinnvoll ist, wird irgendwie bezahlt.
Solche Entscheidungen hatte ich schon sooo oft bei meinen Ratten, als sie noch lebten... 6 Monate junges Kerlchen -> OP wegen schwerer verletzung. Damals habe ich meinen Gameboy und meinen Fernseher verkauft, ums bezahlen zu können.
Selbes Kerlchen hatte mit 2 1/2 (also schon uralt) einen Tumor am Hinterbein, welcher dann da auch blieb bis zum Ende.
Versichert ist Shira nicht, aber ich wollte mich mal umhören, welche Versicherung generell gut ist. (Auch mal als Frage an euch: WO seit ihr versichert? Was zahlt ihr, falls man das hier schreiben will?)
Ich war gestern mit Sternenflut und ihrem Freund inklusive Hunde chachen und fands total klasse !
Das könnte die einzige Möglichkeit sein, meinen Herrn Mann dazu zu bewegen, mal mit mir und dem Hundetier "spazieren" zu gehen
Ne ehrlich, ich will unbedingt weitermachn, aber leider habe ich kein GPS Gerät. Mein Männe hat ein GPS-Fähiges Handy, vielleicht gehen wir ja mal zusammen und wenns mir weiterhin Spaß macht, wünsch ichs mir im Mai zum Geburtstag :)
Was ich noch nicht rausgefunden habe: Wo kann ich denn Chaches / Startkoordinaten herbekommen? :-/ So direkt in der Umgebung??
Also das Calcium kommt nach wiosnas Rechner - ich vertrau den Werten einfach mal - vor allem aus Hühnerhals und Eierschale, wobei ich letztere ja recht flexibel von der Menge her variieren kann, z.B. nur alle 2 Wochen oder so
Ich werds einfach ausprobieren!
Ein bisschen was kommt aus Fleisch etc und etwas aus Milchprodukten. Aber ich schätze mal, 50% aus Hühnerhälsen und 30-40% Eierschale etc.
Ich werd das schon hinbekommen :) Verwirrung hin oder her!
SO! Ich hab nochmal am Plan herumgeschraubt und bisschen rumgelesen...
- zu viel Calcium kann nicht schädlich sein, ich lasse es bei 120mg.
- bei Calcium komme ich auf ca 40mg pro Woche mehr als der Grundbedarf - das lasse ich nun auch erstmal so.
- Phosphor bekommt sie ca 7mg pro Woche mehr als der Grundbedarf sagt, das ist denke ich auchnoch im annehmbaren Bereich
- Protein sind 13g / Woche mehr, aber das kann bei meinem dünnen Tier ja nicht schaden.
Alle Klarheiten beseitigt?
Morgens 30 Minuten aufs Feld, die übliche Wachwerd-Runde zum Schnüffeln und laufen.
Nachmittags wurds dann heute mal richtig anstrengend: Über 3 Stunden Geocachen mit Sternenflut, ihrem Freund und den 3 Hundis.
Abwechselnd an der Leine und im Freilauf, übers Feld und durch den Wald. War echt richtig schön, nun ist das Hundekind total erschlagen (hatte nicht damit gerechnet, dass wir SO lang unterwegs sind).
Heute Abend nur nochmal kurz Pinkelrunde, mehr wird Madame auch nichtmehr machen wollen.
Na was denn nun?
Shiras Endgewicht können wir nur schätzen. Ich denke mal 25-30 Kilo, eher 30. Im Moment hat sie 22,5kg.
Ich blick grad nichtmehr ganz durch :-/
Nachtrag:
Ich habs jetzt nur aus Spaß mal nachgeschaut. Materialkosten an Fleisch / Gemüse wären ~32 Euro + Obst + Hüttenkäse wären das ca 40 Euro für nen 22kilo-Hund