Beiträge von Icephoenix

    Also bei Geschirren sage ich zu Kunden immer (ich arbeite nebenbei im Zooladen), dass sie den Hund am besten mitbringen damit man ausprobieren kann, was passt und was nicht.

    Madame muss auch immer anprobieren (schmaler Rücken, tiefer Brustkorb, komische Passform meist) - das erste Geschirr, was jetzt gut passt, ist ein maßgeschneidertes von Blaire, bei dem ich das Sondermaß (also die Länge vom bruststeg) selbst ausgemessen hatte.

    Was ich sonst immer beachte:
    Das Geschirr sollte auf jeden Fall min 3 Finger breit, beim Norweger besser eine hand breit HINTER den Achseln sitzen, sonst scheuert es beim laufen schnell mal. Und der Brustgurt sollte nicht AUF dem Brustbein liegen sondern darüber.

    Bei einem Führgeschirr mit Gurt zwischen den Vorderbeinen sollte das Brustbein auch nicht bedeckt/belastet sein, einen Ring vorne an der Brust würde ich generell vermeiden - das drückt nämlich.

    Ansonsten habe ich mal gehört, dass der Bauchgurt so eingestellt sein soll, dass er nicht rutscht, aber weit genug ist, dass man, wenn man das Geschirr leicht nach oben zieht, eine Hand drunterlegen kann - also nicht zu locker und nicht zu fest.

    Alle Angaben ohne Gewähr ;)

    Ich habs auch erst mit Leckerchen in der Hand gemacht - Leckerchenhand wegstrecken, wenn Hund irritiert zu mir guggt, Belohnung. Später dann mit Kommando. Allerdings sitzt das bei uns nicht so gut :-/

    Also habe ich umdisponiert:
    Ich habe mit Belohnen vom spontanem Blickkontakt angefangen - sobald sie mich angeschaut hat (besonders ausserhalb des Hauses), Click -bei uns Zungeschnalzen- und Belohnung. Dazu nun aber demncäsht ein NEUES KOmmando, da das "Schau" ja schonmal vergeben war und nicht sooo gut klappt -das neue Kommando wird ein kurzer, hoher Pfiff.

    Das versuche ich auch in JEDER Situation zu machen. Manchmal mache ich den Pfiff, wenn sie sich zu mir umschaut, warum ich das Geräusch mache, auch gleich belohnen.
    Also sowohl Spontan als auch mit "Lockgeräusch". Klappt im Moment ganz gut :)

    Freigaben (seis zum Ableinen, zum Futter oder was-auch-immer) gibts auch nur auf Blickkontakt, und wenn ich halt 2 Minuten blöd rumstehe und warte, bis sie zu mir schaut - dann warte ich halt. Ohne anschauen geht garnichts.

    Zitat

    Bei Nala ist das immer Tagesabhängig, Sie bellt nur wenn Sie nicht zu den Hunden hin darf.


    Madamchen hat anfangs (so mit 3-4 Monaten) auch immer rieeesen Frust geschoben wenn sie nicht zu anderen Hunden hindurfte, fing dann auch in den höchsten Tönen an zu bellen (klang eher wie Schreien, da wurd ich einige Male echt dumm angeschaut :hust: ) - als sie allerdings gemerkt hat, dass das GARNIX bringt und sie -wenn überhaupt- nur hindarf wenn sie ruhig ist und sich hinsetzt, hatte sich das schnell erledigt.

    Unser Experiment "Innenstadt" ist besser gelaufen als geplant :) Busfahrt hin war ein bisschen hampelig, irgendwann lag sie dann neben mir (ja ich setz mich notfalls auch zum Hund auf den Boden) und hat nurnoch gelegentlich geschaut, wer ein und aussteigt.

    Stadt an sich war ziemlich zärgelig, Leinenetikette geht da leicht mal flöten, aber mit ein bisschen Clickern und einigen Beruhigungspausen mit Hinlegen gings doch ganz gut.
    Zwischendurch ein echt ätzendes Erlebnis: Ein Mann, vielleicht mitte 40, kam frontal auf uns zu, versuchte sie zu locken und anzufassen ohne zu fragen - einfach voll drauf zu, woraufhin Madame ihm lautstark ihre Meinung gesagt hat. Sein Kommentar "Ach der freut sich nur!" - Klar, bellend und mit aufgestelltem Nackenhaar :ugly:
    Als der uns dann auchnoch hinterherlief, habe ich ihm irgendwann angeboten, dass ich sie auch von der Leine lassen kann wenn er weiter nervt - woraufhin er sich dann doch verzog. Leute gibts... Hat nochmal 10 Minuten gedauert bis Madame wieder halbwegs ansprechbar war.

    Aufzug und Rolltreppe sind auch gut gemeistert, wobei ich Rolltreppe wohl aufgrund der Verletzungsgefahr nichtmehr machen werde. Aber ich weis, dass sie im höchsten Notfall drauf gehen würde.
    Durch 2 Bekleidungsgeschäfte, ordentlich neben mir laufen, Sitz und Platz üben...ging alles recht gut.

    Ein kurzer Tripp in den Park, ein bisschen über die Wiese laufen, war auch inbegriffen.

    Busfahrt zurück war total toll - eine ältere Dame (absolut süß, die Frau) war total begeistert von ihr und hat uns erzählt, sie hätte selbst immer Hunde gehabt etc etc, dabei Shira gekrault (die sich sonst ja nie anfassen lässt - echt erstaunlich) und letztlich waren dann beide glücklich, als die Dame ihr ein paar Leckerchen geben durfte. So wars doch sehr entspannt und unterhaltsam.

    Jetzt, nach 2 Stunden Spannung, liegt Madame erschossen in ihrem Korb und pennt erstmal. Das muss verarbeitet werden :)

    Also bei Leckerchen bin ich persönlich nicht soooo streng, ein sonst gut ernährtes Kind bekommt ja auch mal nen Keks :)

    Als Superleckerchen finde ich die in Ordnung, aber das muss ja jeder selbst entscheiden.

    Kurze Nebenfrage: Wo ist denn da der Zucker? :ops:

    Zitat

    Sie lernt zwar nichts daraus, aber mir ging es dabei so richtig gut :fies:

    :lachtot: Pass auf, dass das nicht die falschen Gutmenschen lesen, sonst hetzt man dir noch das Vetamt auf den Hals! Armer armer Hund... :fies:

    Zitat

    Zudem... ich hasse Stadtbummel, ganz besonders an Samstagen oder wenn es aus nem anderen Grund voll ist. Muss sie also wohl eh nicht oft mitmachen. ;)


    Ich hasse Innenstadt und Shoppen auch, aber mir gehts drum, dass sie das mal erlebt hat und ich sie, SOLLTE es in diesem Leben nochmal vorkommen, mitnehmen kann oder eben nicht.

    So ich mach mich nun fertig, geh den Hund ausleeren der seit gestern um 19 uhr nemmer draussen war :ops: und dann ab in den kampf!

    Zitat

    Ich glaub mit Bus + Innenstadt wäre Lilly noch überfordert, wobei Busfahren auf alle Fälle auf dem Stundenplan steht, sobald ihr Magen einigermaßen autofest ist.

    Bus + Innenstadt ist auch ziemlich heftig, aber wenn ich damit warte, bis Madame NOCH älter ist, wirds ja NOCH schwerer sie daran zu gewöhnen. Ich denke, die kann das ab, auch wenns anstrengend wird.

    Achja, endlich auch noch ein problem, neben dem Fressen, was ich mit Shira nicht habe: Sie ist absolut Fahrzeugtauglich, Auto fährt sie für ihr Leben gern und Bus ist holperig aber ok. Ihr Magen hält das sowieso aus.
    Also..sie frisst gut und es bleibt drinn! :D

    Hab ich auch noch nie gehört, bin aber auch kein "Profi" :???:

    Also bisher haben alle unsere Hunde regelmäßig Hüttenkäse oder Jogurt bekommen und Keiner hatte damit Probleme.
    Ich weis aber wohl, dass man darauf achten muss, wie gut der Hund die Milchprodukte verträgt - bei Durchfall oder anderen Unverträglichkeitssymptomen wird man ja eigentlich schnell auf sowas Aufmerksam.

    Shira bekommt auch 200-300 g Hüttenkäse in der Woche und bisher ist sie putzmunter...

    Im Innenraum ist Shira mitlerweile auch völlig ok, nicht tiefenentspannt aber ablegbar, solang ich einen Platz hab, auf den ich sie schicken kann. Deshalb hab ich jetzt oft einen großen Fetzen von einer ihrer alten Fleecedecken in den Rucksack gestopft, das reicht genau, um sie mit Kommando "Decke" dort hin zu schicken, da liegt sie dann auch schnell auf der Seite und döst. Ohne diesen abgegrenzten Platz ist sie furchbar unruhig!
    In die Gaststätte meiner Mutter kann ich sie, auch wenn es voll ist, für eine Stunde locker mitnehmen, solang kein anderer Hund da ist (da muss ich dann mehr ein Auge drauf haben, dass sie den ignoriert).

    Wies draussen aussieht weis ich halt nicht, also simulieren wir halt nen ganz normalen Tag: Bus, Shoppen, Essen, Heim :)

    Madamchen hatte erst 2x bisher mit Kindern zutun...

    das eine war meine kleine Halbschwester, die mit meinem Vater zu besuch war, jetzt grad 14 Monate alt. Hund guggt, total suspekt und "HÄ?!", die Kleine strahlt. Madamchen hat sich dann doch lieber von dannen gemacht bzw ist ausgewichen.

    Das andere war der 5jährige Sohn einer Bekannten meiner Mutter, zu dem war sie -wie zu allen Menschen- freundlich aber reserviert. Mit 1-2 Keksen aus der flachen Hand war er dann als "OK" eingestuft und hat mit ihr im Garten Spieli-Werfen gespielt. Sie war aber auch froh, als er wieder weg war.

    Ansonsten waren wir einige Male mit KInderwägen etc in der Gassigruppe unterwegs, interessiert sie null. Auch so auf der Straße, wenn keine direkte Konfrontation stattfindet, misst sie Kindern wenig Aufmerksamkeit zu.

    Es sei denn!! die Kinder sind extrem unsicher und zeigen das auch! Das ist allerdings bei Erwachsenen, besonders bei Frauen, genauso - sobald jemand wirklich stark zeigt, wie unsicher er/sie ist (zurückweichen, zusammenzucken, ängstliche Körperhaltung) geht sie vor und verbellt... :ops:
    Daher wird sowas vermieden.

    Im großen und Ganzen: Wenns sein muss, Okay. Aber sie brauchts echt nicht...