...wenn du dich ewig davor drückst, das schmerzende und anscheinend irgendwie kaputte Knie näher untersuchen zu lassen, weil du nicht weist, wer dann mit dem Hund gassi gehen soll, wenn du selbst ausfallen solltest wegen OP oder so
Wäre Shira nicht, wärs mir ja wirklich scheißegal.
Beiträge von Icephoenix
-
-
Zitat
So von uns auch einmal ein Trainings-Video. Damit ihr was zum lachen habt
Diese Socke hat es Mia nämlich ganz und gar nicht leicht gemacht...
Mia ist ja wirklich ZU süß! :liebhab:
-
Ich muss zugeben, dass wir heute erst anfangen zu üben
Ich kam einfach diese Woche noch zu nix, dank Uni-Anfang und neuem Nebenjob... Heute ist der perfekte Tag: Ich hab frei, das Wetter is blöd und ich kann kaum laufen. Mal schauen, welche ausgeleierte Socke dran glauben darf
-
Zitat
Ja, das kenne ich auch.
Richtige Staffs müssen mindestens 35 kg wiegen und eine SH von 55 cm haben.Ein entfernter Bekannter versucht mir immernoch weis zu machen, dass sein angeblich REINRASSIGER Stafford-Rüde 70cm SH und 60kg hat
Für mich sieht er stark nach nem ordentlichen Schuss Bordeauxdogge aus, aber NEEEEIN der ist doch vom Züchter...ohne Papiere, die mit Papieren sind ja nur für Geldmacherei
-
Also hier sind einige dabei (Sanshinemaus und Steffi z.B.), die das mit den Hunden auch weit nach dem ersten Lebensjahr hinbekommen haben
Shira ist 4 und lernt es ja auch grade endlich mit Fortschritten.
Ein Hund lernt ein Leben lang! Es dauert nur logischerweise länger, je länger der Hund sich an ein anderes "falsches" Verhalten gewöhnt hat und je nachdem, wie tief die Ängste und Rituale sitzen.
-
"Der is aber hässlich"
Aber nur 1 oder 2 Mal bisher. Meistens eher das Gegenteil: "Oh, der ist ja hübsch!"
(Warum gehen eigentlich alle Leute von DER / ER aus?)"Der sieht aus wie ne Hyäne!" (Wie bei Lunas Brillenhund: Hätte ich dafür jedes Mal nen Euro bekommen, wäre ich reich)
"So ein bösartiges Vieh!" und Abwandlungen davon - meistens auf die Feststellung hin, dass Shira Kinder nicht leiden kann
"Der ist sicher schwer misshandelt worden" - meistens von Passanten, die ganz entsetzt waren, dass das Monster nicht freudewedelnd und mit *streichel mich!*-Blick auf Fremde zugeht.
-
Heute früh 30 Minuten übers Feld mit zufällig getroffenem Hundekumpel - zuckersüßer Zwergschnauzer.
Danach bei meinen Eltern auf dem Sofa abgeliefert und nach der Uni wieder abgeholt und nochmal 45 Minuten übers Feld mit rumblödeln und Ballspielen.
Abends war sie dann noch 3 h mit im Lokal - sie hat die gäste belustigt und ich hab gearbeitet.
Danach gabs noch ne pinkelrunde und gleich gehts ins Bett
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
...mir persönlich ist ziemlich egal, wie Madame an anderen Hunden vorbei läuft - meinetwegen im Handstand mit Jonglierbällen auf der Nase. Hauptsache, sie tut das an lockerer Leine und ohne Gebrüll
MissChessie, das wird sicher noch! Wir sind ja schon seit 10 Monaten am trainieren. Die Feststellung, dass der Hund viel cooler ist wenn man selbst motiviert ist und Ruhe ausstrahlt, ist auf jeden Fall sehr wichtig. Ich reiße mich auch oft sehr zusammen aber immer klappts halt nicht. Wir sind ja auch nur Menschen :hug:
-
Zitat
Hey Laura,
da ich deine Probleme schon gelesen habe, aber wie schon erwähnt nicht bis zum ende verfolgen konnte, wollte ich mal wissen wie es zZ mit deinem Hund aussieht. Du hast ja den Thread im April begonnen - konntest du schon irgendwelche erfolge erzielen?
Nicht in dem Ausmaß, das ich gerne gehabt hätte
Aber Fortschritte auf jeden Fall! Muss dazu aber anmerken, dass wir zwischenzeitlich ca 1 Monat garnicht geübt haben, einfach, weil ich so unter Streß stand (durch die Problematik an sich sowie auch durch Außenfaktoren) dass ich tatsächlich "KEINEN BOCK MEHR!" Hatte
Wir haben jetzt vor 2 Wochen glaube ich wieder angefangen und sind aktuell bei 25-30 Minuten im Arbeitszimmer, die sie liegend und dösend im Kennel verbringt (höchstens 2-3x kurz aufsteht, sich streckt und wieder hinlegt), davon verlasse ich momentan ca 10 Minuten - mit Aufwärtstrend - die Wohnung ganz. Ich mach diesmal echt richtig langsam, ich wills nicht wieder zu nem Punkt übertreiben, ab dem sie wieder gestreßt ist...
-
Ach hier sind ja noch mehr Geplagte!
Ich war ja früher soooo froh und stolz, dass das Hyänchen freundlich und fröhlich zu allen Hunden war und an der Leine hinwollte, aber immer freundlich... Dann kam die Läufigkeit und Frau Hyäne bekam ziemlich schlagartig den Spleen, statt "hinwollen" lieber mal zu "anbrüllen" zu wechseln
Ablauf (damals): Hund auf ca 50m entfernung -> glotzen. Ca 20m Entfernung -> langsam werden/schleichen/bürste. Unter 20m -> Randale vom Feinsten. So richtig klischee wie im Horrorfilm mit vollem Reinspringen in die Leine (bei >30kg echt nicht witzig), fletschen, "ISCH BRING DISCH UM!"-Gebrüll und null ansprechbar. Soweit, soblöd, sopeinlich, soschmerzhaft im Arm.
Wir sind dann über Forum und mit Hilfe einer Trainerin auf eine relativ gut funktionierende Trainingsmischung gekommen. Eine Mischung von Abstand, Blockieren, Sichtkontakt und viel Clickern (quasi eine Light-Version von Z&B, nur ohne Benennen).
Das machen wir jetzt seit ca. einem Jahr. Perfekt ist es nicht, wird es wohl auch nie (einfach, weil ich zugegeben nicht immer 100%ig aufmerksam bin und Madame komplett hochdreht, wenn ich mal nicht ganz fit bin), ABER wir können auf der anderen Straßenseite an fast allen Hunden ohne Problem vorbei, manchmal wird geglotzt, das lässt sich durch "Schau!"-Kommando aber gut umlenken.
Woran wir immernoch sehr knabbern: Wenn SIE angepöbelt wird, kann sies sich einfach nicht nehmen lassen, darauf einzugehen! Die meisten Kandidaten hier im Ort kennen wir ja mittlerweile und ich kann mich drauf vorbereiten. Da sind wir zumindest auf dem Stand, dass WENN sie zurückbrüllt, ein lautes "Hey! Schau!" reicht, um das Hirn wieder anzuschalten und mit Bürste, aber Klappe Zu, weiter zu gehen.
Vor ein paar Tagen hatten wir zum ersten Mal den Fall, dass ich zu spät reagiert habe und sie VON SELBST abgebrochen und Blickkontakt gesucht hat. Es scheint also langsam richtig im Hyänenhirn anzukommen, was die Alternative ist!