Beiträge von Icephoenix

    Zitat

    klönen ist doch einfach: sich unterhalten
    naschen gibt es auch hier in Hessen. - Süßkram essen :)

    Aber hier in Hessen ist es ja auch sehr unterschiedlich, die im Vogelsbergkreis reden anders als die Darmstädter oder die Frankfurter.

    Meine Mutter kommt aus VB: Wegbeschreibungen sind dort herlich, dass erste Mal dort hatte mein Mann nur ?? im Gesicht.
    Bsp: An de Scheuer gehts dann de nuff un an de Kreezung halde widder nunner. Dann seins se da.
    :)

    Das könnt 1:1 meine Stiefoma sein, die hier im Hessenländle geboren ist - die versteh selbst ich manchmal kaum, wenn sie mich unvorbereitet überfällt! Ich hab auch oft so das Gefühl, die / wir Hessen quasseln dazu auchnoch unfassbar schnell :ops:

    Zitat

    Ich kaufe Soja immer im DM. Die Marke heißt Alnatura.
    Gibt es aber auch im Rewe, Edeka, Kaufland oder eben im Bioladen/Reformhaus. Heißt oft Sojagranulat oder Soja fein/Soja Schnetzel. Steht bei uns im Rewe bei den Nudeln :D

    Ich weiche das ganze dann für 30min. in Gemüsebrühe ein, drücke es ordentlich aus und brate es dann wie Hackfleisch. Muss nur ordentlich gewürzt werden.

    Super, dankeschön. Dann fahr ich nachher mal kurz zum Edeka... Wehe, das schmeckt nicht! :aufsmaul: Wenn ich meinem Freund sage, dass das Soja ist, rührt er es vermutlich nichtmal an - also pschhhht... :hust:

    Hat jemand ein gutes Rezept für VEGETARISCHES Chili? Ich hab mit meinem Freund gewettet (...nach ein paar Bier) dass auch Chili ohne Fleisch genauso gut schmeckt wie mit, ich hab das mal irgendwo probiert, weis aber nichtmehr wo und was da drin war statt Fleisch.

    Gut wäre ein Rezept ohne "abgefahrene" Sachen (teures Vegi-Hack, Grünkern oder was es sonst noch so gibt...), da ich im Penny einkaufe und da gibts sowas garnicht ;)

    PS: Also Haferflocken hab ich hier, hab damit auch schon oft vegetarische Patties für Burger gemacht. Kann man das nicht irgendwie als "Hack" umwandeln...?

    Also, auch wenn ich jetzt wahrscheinlich gesteinigt werde - Stur, Dickköpfig oder "Begriffsstutzig" hin oder her: Würde mir hier ein Junghund zum x-ten Mal auf dem TISCH herum tanzen, würde ich lieber EINMAL unfreundlich werden und dann RICHTIG als mich da ewig mit herum zu ärgern, Hundischatzi immer wieder freundlich zum Lassen aufzufordern.

    Wie unfreundlich man da werden muss, ist halt abhängig vom Hund. Wenn Shira als Junghund in der Bude Mist gemacht hat (Katzen jagen, Essen klauen, Rüssel aufm Tisch ablegen) habs ein echt lautes "HEY! SPINNST DU!?" inkl. in die Hände klatschen und entsprechender Körperhaltung! Das hat immer 1x, maximal 2x Not getan, danach waren die Themen durch!
    Die Hündin meiner Schwester ist da deutlich hartnäckiger, die Madame räumte uns anfangs dauernd die Mülleimer aus und verteilte alles in der Bude. Nachdem das "HEY" nichts brachte, hat sie mal eine Taschentuchpackung gezielt an den Kopf bekommen und sich tierisch erschrocken, seitdem ist der Reiz des Mülleimers ziemlich gesunken.

    Ich bin ja sonst auch für viel Geduld und liebevolle, konsequente Erziehung. Aber konsequent heißt für mich manchmal auch, meine Meinung offen und deutlich zu zeigen, statt meinen Ärger runter zu schlucken. Eine timing-genaue, ECHTE emotionale Reaktion halte ich manchmal für angebrachter.
    Natürlich soll man den Hund nicht verprügeln oder zu Tode erschrecken!! Deswegen auch "dem Hund angepasst". Unsere Damen sind ziemlich haltbar und waren danach weder verschüchtert noch hatten sie Angst vor uns.

    Ich find Dialekte ja ganz schlimm! :lepra:
    Ich bin in Hessen geboren und aufgewachsen und dachte immer, ich hätte ein ziemlich neutrales Hochdeutsch am Leib - bis ich dann mal für eine Woche bei einem Freund in Niederbayern(!) war und dort sofort als Hessin erkannt wurde. Warum auch immer :?
    Zudem hab ich da die ersten 3 Tage KEIN WORT verstanden! Absolut nichts! Der totale Horror wenn sich die Eltern des Freundes mit einem unterhalten wollen und man nur mit leicht verschämtem Lächeln am Tisch sitzt und sich fühlt, als würden die netten Leute Suaheli reden.
    Richtig geschockt war ich dann, als wir mit einigen Freunden unterwegs waren, alle so Altersklasse 18-22 und die AUCH so nen schlimmen Dialekt hatten! Das kenne ich von hier überhaupt nicht, hier sprechen nur die Leute über 60 merklich Dialekt und ansonsten recht verständliches Hochdeutsch. Auch der Freund, bei dem ich war, sprach jahrelang ganz normales Deutsch, total verständlich - und ich hatte nicht damit gerechnet, dass der zuhause mit Eltern und Freunden schlagartig ins Bayrisch verfiel und ich nichtmal IHN noch verstanden hab!

    Der Knaller war aber, als ich nach der Woche wieder zurück ins Hessenland kam und meine Mutter fast umgefallen ist vor lachen, weil ich mir eine äußerst unappetitliche Mischung aus Hochdeutsch, Hessisch und Bayrisch angewöhnt hatte...! :ugly: