Also ich finde, dass Welpen -klar- noch nicht so "Belastbar" sind wie erwachsene Hunde, dafür kann man das Training natürlich noch sehr spielerisch aufbauen.
Ich habe mit Shira nun vor einigen Tagen angefangen, das "Freigabewort" >AUF< in das Training mit einzubeziehen.
So übe ich das:
Ich lasse sie Sitz machen (das kann sie sowohl als Sprach- als auch als Sichtzeichen) und warte einige wenige Sekunden, bevor sie das Leckerchen bekommt. Dann Verleite ich sie zum Aufstehen (einige Schritte weggehen oder z.B. ein Spielzeug ausser Reichweite positionieren) und lasse sie bei "Auf" aufstehen, zu mir kommen -Loben!- oder kurz spielen.
Steht sie zu früh auf, lasse ich sie wieder an selber Stelle sitzen und achte darauf, dass sie wirklich erst bei >Auf< aufsteht, teilweise mit sanftem fixieren am Halsband vor dem Freigabewort.
Ich habe das Gefühl, sie versteht recht schnell, was ich von ihr möchte. Wenn sie richtig motiviert und konzentriert ist, klappt es im Haus schon recht gut. Mehr kann und will ich noch nicht verlangen. Meist binde ich das auch einfach zwischendrinn beim Spielen ein. Hauptsache, sie hat Spaß beim lernen!