Beiträge von Icephoenix

    CarloFranzi

    Hat das von Anfang an geklappt, ihn mit dem Anschnallgurt festzumachen und dann hinten alleine zu lassen? Wir haben das heute auch mit dem Gurt ausprobiert, allerdings saß meine Mutter dann mit hinten im Auto weil Shira nen kleinen Aufstand gemacht hat und ständig versucht hat nach vorne zu kommen.

    Oder soll ich den Gurt einfach ganz kurz einstellen und warten, bis sie sich von selbst hinlegt?

    TerraX: Geh auf Verzeichnisse -> Pferde und gib dann im Suchfeld "Xanthos" (ein goldenes Pferd) oder "Archimedis" (Pferd mit Doktor-Hütchen) ein. Dann das richtige Pferdchen aus der liste auswählen und streicheln bzw Frage beantworten

    Zitat

    von trixie gibt es die anschnaller in 3 formen einmal den gänigen mit loch, dann ein T stück (steht drauf für volvo^^) und ein schnaller der wie ein Pfeil aussieht

    Ja ich weis, hab ja jetz auch den Passenden gefunden (von Trixie), aber ich wusste halt garnicht, dass es die überhaupt in anderen Formen gibt :ops: die Leute im Zooladen wussten das auch nicht. Zitat: "Na dann haben Sie wohl Pech gehabt." :roll:

    Hab ja jetzt alles :smile: Sind eben zum ersten Mal Auto gefahren, allerdings mit Hund UND Mutti auf der Rückbank, weil wir ja noch kein Geschirr haben und mir das zu Unsicher war. Hat ganz gut geklappt. Jetzt heißt es: Üben üben üben!

    Also ich fasse mal die Ideen zusammen: Boxer x
    - Stafford
    - Windhund
    - Bardino

    Die ersten beiden Rassen hatten wir auch schon im Hinterkopf.
    Vermittelt wurde sie übrigens als Boxer-DHS-Mix! Für DHS finde ich aber das Fell und die Schnauze zu kurz. Ist zwar länger als beim Boxer, aber Schäferhund seh ich trotzdem nicht :???:

    Weitere Ideen werden gerne noch mit aufgenommen :smile:

    PS: wollte eigentlich sagen "für Am-Staff ist sie zu SCHMAL", nicht zu klein :) Sowohl Boxer als auch Staff haben ja eine relativ breite Brust...?

    Achja, die kleinen Probleme mit dem Auto...

    ich hab jetzt fast 3 Monate für eine Lösung bei meiner Karre gesucht. Ich habe einen über 20 Jahre alten, winzigen Ford Fiesta.

    ->Box für den Kofferraum wurde sofort verworfen, da passt kaum ne Kiste Wasser rein...
    ->Ein Gitter, dass an den hinteren Kopfstützen festgemacht wird fällt auch weg - ich hab garkeine Kopfstützen an der Rückbank :roll:
    -> Klemmgitter (die zwischen Boden und Dach festgeklemmt werden) fällt auch weg, das Auto ist nicht so stabil gebaut wie neuere Modelle und das Dach würde böse leiden...
    -> Anschnallgurt wurde auch zum großen Problem, da Ford und Volvo eine andere Anschnaller-Form haben, also das Metallteil am Ende ist anders geformt als bei allen anderen Autos :zensur:

    Unsere Lösung: Ich habe nach ewigem suchen spezielle Gurte für Ford-Anschnaller gefunden! *Halleluja!* Und gleich fahren wir los und Madame bekommt ein Julius-K9-Geschirr fürs Autofahren (soweit ich mitbekommen hab sind die wohl haltbar und bequem).

    Das ist übrigens KEINE Komplettlösung, das ist nur FALLS meine Eltern mal keine Möglichkeit haben, mit ihrem Auto den Hund mitzunehmen (Opel Zafira mit Kofferraum-Gitter), also nur mal für die 5 Minuten zum Hundeplatz oder zum Wald. Also lange Strecken würde ich so (Gurt+Geschirr) nicht fahren...

    Bin gespannt, wie sie drauf reagiert. Als wir sie geholt haben, haben wir sie in eine Klappbox gesetzt ( :ops: ) und mit mir auf die Rückbank. 2 kleine Ausbruchsversuche und dann hats Welpending einfach den Rest der Fahr geschlafen...

    Ohman, das ist ja jetz doch n ziemlicher Roman geworden... aber so sieht man mal, was für Probleme da entstehen können, wenn Auto nicht auf Hund ausgelegt ist :D

    Zitat


    ich bin ein wenig verwirrt weil mir keiner eine richtige antwort geben kann......wie habt ihr die erste Läufigkeit erlebt und wie ging es dann weiter???

    Sorry, ich kann dir nicht helfen, aber mir laufen grad die Tränen vor lachen!!!

    Das klingt wie der letzte Abschnitt eines Briefs einer 11-Jährigen an Doktor Sommer! :rofl3: :rofl3: :rofl3:

    Gruß
    von einer nach Luft schnappenden Laura[/quote]

    Also meine Mutter hat mit dem Hundekind ja den "Mode"-spleen, ich den Leckerchen-spleen

    2 Beispiele: Als feststand, dass wir den Knirpst übernehmen, musste ja ein Halsband her. Und ausgerechnet meine Mutter(!), die sonst ja garnicht auf Schnickschnack und überflüssiges Schickmachen bei Tieren steht, wollte ein rosa Halsband mit Strass-steinen!!! :schockiert: Begründung: "Sie sieht ja garnicht aus wie ein Mädchen - damit erkennt mans wenigstens..."

    Ende vom Lied: ich hab nen riesen Steik eingelegt und wir haben uns dann in der Mitte der Vorstellungen, bei einem Lila Halsband mit komischen Steichen, geeinigt...

    (Achja, wir hatten heute ein Gespräch über die Farbe ihres zukünftigen Geschirrs. Meine Mutter versucht wieder rosa durchzusetzen :roll: )

    Und ich bin eigentlich der Meinung: Die einfachsten Leckerchen kommen am besten an. Und nehme dann halt das "Übliche" (diese Streifen oder irgendwelche kleinen Häppchen). Letztens konnte ich im Zooladen nicht widerstehen - jetzt haben wir immer eine extras Tube Hundeleberwurst(!!!) für Shira im Kühlschrank

    Irgendwie sind wir ja schon total bescheuert... :headbash:

    PS: Is das mit den Frolic echt so wirksam?? Wenn ja, kauf ich mal ne kleine Tüte :ops: Hab schon öfter gehört, Hunde drehen dabei völlig ab und tun ALLES. Warum die Dinger so gut sind (von den Inhaltstoffen her) will ich lieber nicht wissen... :roll: