Beiträge von Icephoenix

    Hallöle,

    also ich bin da kein Experte, aber ich glaube nicht, dass die Jahrezeit da etwas ausmacht

    Unser erster Hund war ein März-Kind und ein ganz ganz lieber, unser jetziger Welpe ist von August (also Sommer/Herbst) und genauso lieb und klasse ;)

    Ich denke, man sollte eher auf den Charakter des Hundes allgemein achten, die Jahreszeit mal aussen vor lassen.

    EDIT: Wobei man den Streß mit Welpe im Winter echt nicht aussen vor lassen sollte! Anfangs alle paar Stunden einpacken mit etlichen Jacken und Pullis etc, nur damit Hundele mal pinkeln geht, ist echt nervig. Aber man machts ja gerne :roll:

    Ich hab noch Bilder von meinen kleinen Schrank gefunden! Leider kein "Gesamtbild", das müsst ihr euch denken ;)

    Externer Inhalt i535.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i535.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oben und Unten :) War ein Aneboda-Schrank vom schwedischen Möbelhaus. 80x50x180 glaube ich.

    Und hier mein großer Schrank! 110x60x230, davon 30cm Stauraum. Mein ganzer Stolz, optisch der schönste Käfig den ich je hatte und der Palast meiner 5 Buben:

    Mit wenig Einrichtung:

    Externer Inhalt i535.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und nach dem ersten Umbau:

    Externer Inhalt i535.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So, ich hoffe du hast nun viele Ideen :D

    Ich hatte gestern Abend dazu eine netter Unterhaltung mit dem Onkel von meinem Freund!
    Ich fass das mal kurz zusammen:

    Er: Also so ein Schäferhund hat ja IMMER Hinterhandprobleme, die können doch kaum laufen
    -> Ach echt? Ich hab schon viele laufen sehen :???:

    Er: Und Schäferhunde sind wie Wölfe! Die bleiben nur beim Menschen solang es Futter gibt, dann beissen sie!
    -> Das wusst ich garnicht :hust:

    Er: Diese ganzen kleinen Hunde sind alles Biester. Die sind ALLE Agressiv und sind von natur aus auf die Kniekehle abgerichtet!
    -> Ich hab zwar auch Vorurteile gegen kleine Hunde, aber SO schlimm isses nu auch wieder nüscht

    Er: Der einzig wahre Hund ist ein Bobtail! Die sind noch richtige Wölfe! Die hören gut und die sind ganz lieb!
    -> Bobtail = Wolf? Große Ähnlichkeit :D Und ich kenne nen ziemlich giftigen Bobtail...der muss wohl aus der Art fallen...

    Er: Alle Hunde sind von Natur aus so wie sie sind. Da kann man drann rumerziehen, wie man will! Ein Golden Retriver wird IMMER top hören! Das sind die perfekten Familienhunde!
    -> Also ich kenn 2 sehr unerzogene Goldis, die sich eher benehmen wie Dampfwalzen... :hilfe:

    Naja, wir haben uns dann noch über Katzen unterhalten, das war genauso aufschlussreich:
    - Kater KANN man nicht in der Wohnung halten! Das geht garnicht!
    - Schon garnicht zu zweit, die bringen sich gegenseitig um!
    - und die stinken, egal ob sie kastriert sind oder nicht!

    -> Wusste ich garnicht! Ich muss meine zwei Kater sofort rauswerfen


    ACH und das Geilste:
    Wir haben ja einen Mischling, das geht gaaarnicht! Alle Mischlinge haben nen Schaden weil ihre Gene so durcheinander sind und beissen früher oder später!
    Öhm ja, verlangt das nach nem Kommentar? Ich denke...eher nicht :lachtot:

    Zitat

    Vielleicht könntest du ihn mit auf eure Spaziergänge nehmen, wenn ihr sowieso im selben Haus wohnt.

    Hatte ich ja schon geschrieben, dass ich das auch machen werde. Im Moment bekomm ich das aber leider nicht ganz koordiniert: wuseliges Welpending + zerrender, nervender Rüde... Da müssen wir dann entweder zu zweit gehen (Mutti + Ich) oder ich muss warten, bis Shira soweit "gut beisammen" ist, dass ich mich nichtmehr so sehr auf sie konzentrieren muss :)

    Aber da finden wir eine Lösung.

    Vielen Dank auch an alle Anderen für die tipps!

    Hm also selbst wenn die Größe stimmt, finde ich das Teil doch nicht soooo gut geeignet.

    Da sind wirklich wenig Klettermöglichkeiten (3/4 Glasteil).
    Ausserdem sammelt sich in einem Glasbecken schnell das Ammoniak des Urins an, dem die Ratten nicht entkommen können (da hilft auch der Gitterteil nicht) und das geht ziemlich heftig auf die Lunge. Kurz: MIR wäre das Teil zu schlecht durchlüftet und auch viel zu schlecht erreichbar durch die winzige Tür. Versuch mal, dadurch ein flutschiges Rattenkind zu fangen :???:
    Aber letztlich musst du das wissen :)

    Hängematten sind wirklich DER Knaller! Bring am besten auch ein "Auffangtuch" direkt unter dem Oberen Steg an, falls doch mal einer blöd da runter fällt - dann landet er weich :smile:

    Zitat

    ich hatte für meine 4 mädels einen käfig mit den maßen 2m hoch, 1m lang und 1m tief mit durchgehenden etagen. verbunden mit seilen, leitern, häusern, hängematten etc.


    :gut: Ikea ist des Rattenhalters bester Freund! Ich hatte letztlich einen PAX-Kleiderschrank-Korpus mit 4 selbstgemachten Türen (100%iger Zugriff vorne), 100x60x230, davon 30cm als Stauraum abgetrennt. War ein tolles Teil! =)

    Noch Ideen zur Einrichtung:
    - Kiste mit Zeitungsschnippseln oder ungedüngter Blumenerde - der Knaller!
    - wie gesagt, Hängematten, Hängetunnel... ich hab die immer selbst genäht oder alte Handtücher genommen
    - mehr Häuschen! Pro Ratte min. 1 Haus, um sich aus dem Weg gehen zu können. Absolut top: Das Rody-Iglo!
    - Platzsparend und sehr beliebt: Das Sputnik
    - Tunnel (Rohre aus dem Baumarkt oder Frettchenröhren)

    usw usw

    Sooo! Nachdem gestern die "große" Runde für Madame ausfallen musste aufgrund von Weihnachtsstreß, waren wir jetzt bei dem tollen Wetter (-6°, 25 cm Neuschnee und klarer Himmel) ne Stunde draussen. Erst ein bisschen Schleppleine, auf dem zweiten Streckenteil dann toben mit einem ihrer Kumpels.

    Frauchen durchgefrohen, Hund glücklich - alles wie es sein soll :D

    Mir ist letztens auch bei Eis das Herz in die Hose gerutscht... Madame stand plötzlich im Garten AUF dem Teich!! Habe sie sofort schreiend von da runter gescheucht, ich konnte garnicht anders...
    Jetzt ist der Teich komplett hundesicher abgedeckt! Will nicht wissen was passiert wäre, hätte sie da schon 1-2 Kilo mehr gehabt... Ohgott...
    (Aus dem Teich wäre sie nichtmehr raus gekommen, da er aus glatten Steinen besteht, quasi ein Stein-Kasten mit Wasser drinn...)

    ...und auch ansonsten bin ich sehr besorgt um mein Welpending. Durchfall - ohgott was hat sie!? Husterei - Hat sie sich verschluckt? - Hingefallen - Nichts gebrochen!?
    Bin ein bisschen über-ängstlich :ops:

    Bei unserem vorherigen Hunderl schlug mir auch mal das Herz bis zum Hals, als ich im Dunkeln beim Gassigehen aus dem Augenwinkel sah, dass er etwas vom Boden fraß, und es ihm wegnehmen konnte. Das große stück Fleischwurst war vergiftet, wie das Laborergebnis bei der Tierärztin ergab :schockiert:

    Hallo,

    schön, dass du´s nicht böse aufgefasst hast. Aber gerade bei Ratten gibts halt immer leider viele Leute, die sich nicht richtig informieren und dann dicke Haltungsfehler machen :/

    Also ich hatte immer Schrankkäfige. Vorteile: Optisch absolut top, fällt kein Dreck raus (und riecht net), ist viel billiger als so ein hässliches Gitterding, ... Und da hatte ich eine große Plastikbox (kleines Katzenklo) mit Erde drinn, das war gut sauber zu halten!
    Ich meinte nur, dass Klettern wichtiger ist als Buddeln, auch wenn sie beides gern machen :)

    Ich würde dir auch raten, um den Gitterteil des Käfigs auf 3 Seiten dünne Holzplatten zu machen, dann fällt nix raus und die Ratten fühlen sich viel wohler (geschützter)!

    Dass ein Laufrad und Etagen aus Gitter absolutes No-Go ist, weist du ja sicherlich :smile:

    Achte darauf, dass der Käfig notfalls auch Behindertengerecht umzubauen ist, von meinen 20 Ratten hatten 16 am Ende Hinterhandlähmung in verschiedenen Stadien. Und dass du min 1 Etage hast, die über die volle Grundfläche geht, um Lauffläche zu gewinnen!

    Achja und wegen Futter: Rattima, das Futter habe ich 5 Jahre lang gefüttert und ist das wohl beste Rattenfutter, dass du bekommen kannst!

    Ach ich könnte dich jetzt noch stundenlang zutexten mit Tipps und Erfahrungen... Bin schon still! :ops:

    Sooo ich schalte mich mal als (leider ehemalige) Rattenhalterin ein:

    Ich will dir die Freude nicht verderben, aber leider ist die Terrarium/Gitter-Kombination nicht für Ratten geeignet :/ Alles, was aus Glas ist (auch, wenn da n Gitterteil dabei ist) ist absolut ungeeignet, da Ratten klettern wollen, und nicht buddeln! (Die meisten Ratten sind sogar auf Einstreu allergisch!)
    Meist sind diese Kombis auch viel zu klein... Mindestmaße laut Tierschutz 80x50x50, Mindestmaße aus 5jähriger Erfahrung 80-100/50/80-100 cm!

    Meiner Meinung nach sind nur Vollgitterkäfige oder Selbstbauten wirklich artgerecht. Ich hatte einen billigen Ikeaschrank umgebaut und das war super.

    Geh bitte nicht zum Züchter! Das ist totaler Quatsch! Bei Ratten macht das absolut keinen Unterschied, ob vom Züchter oder nicht, auch wenn die netten "Züchter" behaupten, dass ihre Tiere gesünder sind als andere - absoluter Humbug!
    Schau mal Hier im Rattenforum, da ist eine große Rubrik "Vermittlung", da findet man eigentlich immer etwas, auch Babys und Jungtiere!

    SO, und bevor ich mich jetzt an Weihnachten hauen lasse, lass ich dir deine Freude :ops: