Beiträge von Mucci

    Hallo,

    auch ich musste bis zu meinem 28ten Lebensjahr auf einen Hund warten... obwohl ich seitdem ich denken kann immer einen haben wollte. Was hab ich genervt & gebettelt, es hieß immer nein seitens der Eltern. Damals fand ich das super unfair und es gab oft krach deswegen aber es war definitiv richtig so. In der Zeit 14 - 20 hätte es kein Hund gut bei mir gehabt und sei er noch so anspruchslos, ich hatte einfach andere Dinge im Kopf und bin mir sicher, der Hund hätte nur gestört.

    ...Dann kam die Uni + Teilzeitjob, 20 Stunden Tage waren nicht selten.. auch da wär ein Hund absolut fehl am Platze gewesen auch wenn der Wunsch immer noch da war

    tja, und irgendwann war ein Zeitpunkt an dem ich sagen konnte: "jetzt passts" :)


    Wie du siehst, von überreden halte ich gar nix

    Hallo Judith,

    wie weiter vorne schon geschrieben, wäre es mir am liebsten bei ihm nicht am Futter zu sparen sondern über mehr Bewegung zu gehen. Nur ist das bei ihm nicht wirklich einfach, ich wüsst echt nicht wie ich's anstellen soll. Wenn da jemand eine Idee hat, nur her :)

    Er rennt seltenst, spielt nicht, auch nicht mit anderen Hunden, zumeist ist er im Schnuppermodus und schleicht von A nach B, Nase nach unten, schnuffelt, pieselt, wird beschäftigt usw. Pro Tag ist er ~3h draußen, aber eben so und nicht im Turbomodus.

    Schwimmen fällt raus (leider) auch wenn es gerade mit seiner Statur optimal wär um die Gelenke zu schonen. Er hasst jegliche Form von Wasser, hat panische Angst selbst vor kleinen Bächen und weigert sich das durchzugehen. Wir wollen zwar im Sommer versuchen, ihm die Scheu etwas zu nehmen, aber so wirklich zuversichtlich bin ich da nicht.

    Wenn wir umgezogen sind, möchten wir am Wochenende wieder hin und wieder in die Berge zum wandern fahren. Das mag er, macht ihm und uns Spaß und da kann man ansetzen. Aber das wär halt maximal auch nur 1x die Woche.

    Zitat

    Wenn Du mal in München bist, sag Bescheid, dann nehm ich dich mit. Du würdest dich wundern, was es in München und Umgebung alles für tolle Gassi-Orte gibt. :)

    Also wenn man in München nicht schön Gassi gehen kann - auch mit Beagle, dann weiß ich nicht wo. Gut, Beagle muss erzogen sein aber es gibt wenig/kaum Wild in den Anlagen, keine Bundesstraßen in den Parks usw.

    Wenn ich am Wochenende mal in Reichenhall oder in Mühldorf bin fällt es deutlich schwerer ein gescheides Gassirevier zu finden. Entweder Wald + Leinenpflicht (mein Hund jagd 0), Feld mit Bundesstraßen drum herum usw.

    Er wird jetzt immer Sonntags nach dem morgen Gassi gewogen.

    Heute hat die Waage 16.0 kg angezeigt .. also hätte er 100 gr abgenommen, wobei das bei diesen Minimalmengen echt schwierig zu beurteilen ist :/ Effektiv hat er in den 2 Wochen kaum was abgenommen, aber wenigstens auch nicht zugenommen

    Für den nächsten Gemüsebrei hab ich keine Banane mehr genommen sondern Salat, Stauden und KnollenSellerie, etwas Ananas & Papaya, Karotten, Fenchel, Rucola, Chinakohl.

    Eine Mahlzeit durch Buttermilch/Gemüsepampe ersetzen?

    Hab mich für "auf jedenfall aus dem Tierschutz" und "Alter, Rasse, ... egal" entschieden, den erwachsenen Hund hab ich irgendwie beim anklicken vergessen :ops: Da ich nicht glaube, dass sich meine Lebensumstände beim nächsten Hund groß geändert haben:

    - erwachsener Hund aus dem Tierschutz, Alter und Rasse egal :)