Hallo,
auch ich musste bis zu meinem 28ten Lebensjahr auf einen Hund warten... obwohl ich seitdem ich denken kann immer einen haben wollte. Was hab ich genervt & gebettelt, es hieß immer nein seitens der Eltern. Damals fand ich das super unfair und es gab oft krach deswegen aber es war definitiv richtig so. In der Zeit 14 - 20 hätte es kein Hund gut bei mir gehabt und sei er noch so anspruchslos, ich hatte einfach andere Dinge im Kopf und bin mir sicher, der Hund hätte nur gestört.
...Dann kam die Uni + Teilzeitjob, 20 Stunden Tage waren nicht selten.. auch da wär ein Hund absolut fehl am Platze gewesen auch wenn der Wunsch immer noch da war
tja, und irgendwann war ein Zeitpunkt an dem ich sagen konnte: "jetzt passts" :)
Wie du siehst, von überreden halte ich gar nix