Super, danke schön für die Hilfe
Beiträge von Mucci
-
-
Weiß jemand von Euch, wie lang die Borte für ein Führgeschirr/Norweger (Bauchumfang ~60cm) sein muss? Möchte in näherer Zukunft Sachen mit eigener Borte (Gurtband) bestellen und hab echt keine Ahnung wieviel ich von den Borten brauch. Vom Gefühl her würde ich jetzt auf 2 m tippen, 1 m dürfte knapp werden, oder?
Danke für die Infos
-
Das passt wirklich wie angegossen und schön ist es ebenfalls :)
... und wenn ich Hunde mit Sicherheitsgeschirren sehe freue ich mich immer irgendwie besonders; man liest so oft dass sich der Hund aus dem Halsband oder normalen nicht passenden Geschirr befreit hat und dann tagelang gesucht wird.. nur weil die neuen (alten) Halter es nicht einsehen ein paar Euro mehr in was gescheites zu investieren
-
Das Geschirr von Feivel ist echt klasse
der nächste Hund wird entweder rein schwarz oder rein weiß, da hat man beim auswählen viiiiiel mehr Möglichkeiten
-
Schön, dass es bei Euch so gut geklappt hat
Wir stecken sozusagen mittendrinnen. Gestern sind die Möbel & Kisten gekommen, heute wurde ausgepackt und eingeräumt. Wir haben den Hund von Anfang an mit in die Wohnung genommen wenn wir mal kurz drinnen waren, er war da immer sehr unruhig ist umher getapst und wusste nicht was er machen soll.
Heute waren wir wieder drinnen, er hat an allen Kisten geschnuppert, ist auf die Couch gehüpft, hat auf der Terrasse in der Sonne gepennt und sich dann ins Bett verzogen (er darf sowohl ins Bett als auf die Couch). Sobald auch "seine" Sachen da waren ging's super, er war total ruhig und entspannt, auch nicht stubenunrein geworden :)
-
Das Jogerl ist: FAUL, LIEBESBEDÜRFTIG, STUR
-
Gefällt mir seeeehr gut
-
Aussehen stand bei unserer Hundeentscheidung insofern recht weit oben weil wir gesagt haben "unseren Lebensumständen entsprechend soll es ein kleinerer-mittelgroßer Hund (Beagle, Jack Russel, in den Größenverhältnissen) werden".
Ob der jetzt schwarz, weiß, bunt oder sonst wie aussieht war uns egal.
Als wir ins Tierheim gefahren sind, wollten wir einen anderen Hund anschauen als denjenigen der jetzt bei uns auf der Couch pennt. Er hat uns auf dem Foto einfach besser gefallen. Live ist dann allerdings überhaupt kein Funke übergesprungen, da war gar nichts zwischen uns. Die Tierheimleitung hat dann gemeint, da gäbe es eben das Jogerl noch das sie sich für unsere Lebensituation gut vorstellen könnte. Aus dem Zwinger rausgelassen .. und es war um uns geschehen. Sozusagen Liebe auf den ersten Blick, nach dem Gassi gehen Liebe auf den zweiten Blick und seitdem er bei uns ist, verliebe ich mich jeden Tag neu in diesen Hund, seine Art und seinen Charakter. Und der Satz der TH-Mitarbeiterin: "Das ist genau der richtige Hund für Euch" stimmt total
.. auch wenn mich seine Internetanzeige, besonders das Foto, irgendwie so gar nicht angesprochen hatte (was mir heute noch irgendwie Leid tut
.. wäre der andere Hund nicht gewesen, hätte ich das Jogerl nie kennengelernt und adoptieren können)
-
Leider keiner .. wir haben die Waage letzte Woche in irgendeinen Umzugskarton gepackt, nächste Woche Sonntag gibt's ein Update
-
Wären die strengen Einreisebedingungen nicht, würde ich sofort Schottland (Inseln, Äußere Hebriden z.B.), Irland und auch England empfehlen. Gerade auf den Hebriden war super wenig los, an manchen Tagen hab ich keinen einzigen Wanderer neben mir getroffen. Ich hab alle damals ohne Hund bereist und erwandert, teilweise mehrmals, und plane das ganze auch mit Hund zu machen, irgendwann:)
Ansonsten waren wir letzten Herbst in Südtirol mit dem Wuff, war ebenfalls klasse, aber 3 Wochen fände ich dafür irgendwie zuviel.