Zitatohja, das erste was der beagle bei uns gemacht hat: in die küche gerannt, alle krümel um den napf rum aufgesaugt.
dann stand er wie gesagt am müll. man kann bei ihm auch nicht kurz weg vom tisch, sonst ist die pizza auf mysteriöse weise verschwunden.
Joa, oder bei Bekannten von mir, die ihren Komposthaufen im Garten wie einen Hochsicherheitstrakt gesichert haben.. Warum? Weil der Beagle mindestens einmal die Woche in eben jenen gehopst ist, sich eingesaut & vollgefressen hat und dann die ganze Bude vollgek***** hat Wobei dieser Beagle eh noch gut erzogen war, der durfte wenigstens freilaufen.
Ich kenne insgesamt vier Leute mit Beagle, davon durfte einer noch nie in seinem Leben freilaufen, mit einem wird gearbeitet, Hundesport gemacht und auch sonst viel - und trotzdem: der hat seinen Sturkopp, wenn er nicht will, dann will er einfach nicht. Und mein Hund ist ja selbst so ein sturkopp und ein ziemlicher Eigenbrödler, aber doch meilenweit vom harmlosesten Beagle entfernt. Ich will die Rasse nicht schlecht machen, ich find' die sogar sehr toll. NUR: der "0815-Hundehalter" (was nicht abwertend gemeint ist) muss erstmal den Nerv, mitunter das Geld und vor allem die Zeit für die Erziehung des Beagles haben. Wenn ich irgendwann mal im Lotto gewonnen hab, das große Haus mit noch grösserem Garten und viel viel Zeit hab.. joa dann darf so'n Laborbeagle hier einziehen.