Beiträge von Mucci

    Dann würd ich von der Wohnung ebenso Abstand nehmen. Bringt Dir ja nix im Vergleich zu der Wohnung in der Du jetzt bist hinsichtlich Hundehaltung.

    In unserem letzten Mietvertrag war Jogi genehmigt, und da wir damals den Wunsch nach einem Zweithund hatten, haben wir den ebenfalls gleich mit reinschreiben lassen. Ist halt immer eine Frage von wollen. Ich nehm an das ist ne Gesellschaft, oder?

    Die werden einfach so in die Freiheit gelassen?

    Ja :( Erst in kleine Boxen gesperrt, und dann freudig freigelassen. Ich hab es zum Glück nie live erlebt.

    Hier steht mehr darüber, auch über die Probleme: https://www.haustierisch.de/hochzeitstaube…uer-den-profit/

    Schaefchen2310

    Nur, dass weisse Tauben extra gezüchtet/überzüchtet sind, und vielfach der natürliche Orientierungssinn sehr schlecht ausgeprägt ist. Dass sie nicht zurück kommen, wird ganz bewusst in Kauf genommen u d lohnt sich auch; überall wo Hochzeit draufsteht lässt sich sauber abkassieren

    Edit: ein Leid macht das andere Leid nicjt weniger schlimm.

    Wenn ich erzähle, dass sie bei der AD 20km am Rad laufen müssen, dann löst das in nicht wenigen Menschen ziemliches Mitleid aus.

    Bekloppt, oder?

    Aber ich erleb das auch immer wieder beim Wandern. "Armes Hundi, so weit laufen musst Du mit deinen kurzen Beinchen" - 600 hm, 13 km - nicht mal iwie anspruchsvoll. Das is doch gar nix. Auch nicht für einen kleinen Hund.

    Irgendwie sind die Leut echt strange geworden.

    lisa_do

    Danke Dir für das Update. Das klingt doch wirklich alles sehr gut - sowohl die Hündin selbst, als auch das Vorgehen der Orga; durchweg positiver Eindruck.

    Ich glaube, Deine Chancen stehen gar nicht so schlecht, denn a) Therapiehund ist schon eine Aufgabe (was, wenn der Hund das nicht leisten kann?), und b) ist Dein Ersthund alterstechnisch deutlich näher an der Hündin dran, d.h. dass die zwei ein schönes, erfülltes Leben zusammen haben werden ist hoch. Bei einem Senior kann es gut sein, dass die Hündin zurückstecken muss, bzw. der Aufwand für den Besitzer deutlich grösser wird (ich sprech da aus Erfahrung und weiss nicht, ob ich es nochmal so machen würde - nicht wg. dem Aufwand, sondern wg. dem Hundi).

    Ich wünsche Dir viel Glück. Ist eine tolle Zeit 🥰

    Oh, hier bin ich auch gerne dabei. Wir füttern seit wir im Eigentum wohnen auch ganzjährig, da die Vogeldichte hier enorm hoch ist.

    Heute war das erste Starenkind am Hänger. Tollpatschig, und mit viel Geschrei 🤣 und wo eins ist... nun ja, ich hol dann schonmal den Vorrat aus dem Keller