Beiträge von Mucci

    Eben drum würd's ich ned geben. Das hier is meins: http://www.futterfreund.de/futterfreund-b…g-p-3605-1.html Das hält eeeeewig

    Von barfproQ hab ich eh viel, auch das das MCH Calcium. Ist zwar relativ teuer, aber sehr gut, Eierschalenmehl hab ich von Lunderland, Salz mein ganz normales Speisesalz.

    Keine Sorge, ich denk das ist am Anfang normal, dass man ned so wirklich durchblickt was nun wichtig ist oder nicht, aber dafür gibt's das Internet und Bücher ja

    Das Seealgenmehl verwende ich sehr sehr sparsam, Grünlippmuschel hingegen eher viel, deshalb ist's mir lieber das getrennt zu haben. Olivenöl taugt wenig bis gar nix, Fischöl hingegen is gut, Weizenkeimöl würd ich auch nehmen wegen Vitamin E (da geb ich aber auch noch Kapseln zusätzlich)

    ui ja, hier sind wir auch richtig :D

    morgens: Hühnerherzen mit Haferflocken und Fenchel/Apfelbrei
    abends: Bubeck Trockenfutter mit Hüttenkäse (hab mal wieder das auftaun vergessen xD)

    Generell ist das hier ganz relaxed. Es gibt mal gekocht, mal roh, mal Essensreste, im Urlaub Dosen und Trockenfutter oder "Hundesuppe", wenn wir wo auf Besuch sind so wenig stinkig wie möglich =)

    Hallo,

    wir füttern einige Sachen hinzu, da ich nicht der Meinung bin, dass alles ideal gedeckt wird :)

    Öl: Fischöl, Lebetran (wenn ich keine Leber mehr da hab), selten mal Walnussöl, Weizenkeimöl
    Zusätze: Salz, MHC Calcium und Eierschalenmehl im Wechsel, Grünlippmuschelpulver, Seealgenmehl (Iodversorgung), hin und wieder gemahlene Nüsse

    Wenn die Hunde das mitmachen, klar, mit meinem wär's einfach ned möglich bzw. will ich ihm das nicht antun. Wir wollten unseren ja am Anfang an eine Box gewöhnen für's Auto, also ned rein und schauste mal waste machst sondern mit drinnen füttern, Kekse rein usw. Der hat da drinnen geschrien wie am Spieß sobald die Tür nur 1s zuging, selbst nach 4 Monaten war es ned möglich die Box zu schließen auch wenn wir nebendran sassen :/ Wir haben das Thema dann begraben...

    Zitat

    Ja. Da stimmt ich dir zu.
    Mich stimmt die 2,5h Fährenfahrt nach Irland schon nachdenklich....


    Ist das eine wo er nicht mit in die Aufenthaltsbereiche darf, sondern im Auto/Kennel bleiben muss? Das gute bei den Skandinavienfähren is (mit ausnahme CL Norwegen), dass sie auch mit in die Kabine dürfen bzw. in alle Bereiche außer Restaurants, ansonsten hätten wir das nicht gemacht.

    Du ich versteh dich vollkommen, ich fütter auch kein Eukanuba, Hills und Co, und es ist ein Kampf gegen Windmühlen bzw. ist es so schwierig verlässliche Infos zu bekommen :/ Ich arbeite in einem Bereich wo ich leider immer wieder mal mit dem Thema konfrontiert werde was mir schon mehr als eine schlaflose Nacht beschert hat.

    Ich füttere meinen Hund frisch (eine Mischung aus gekocht und roh) mit teils Biofleisch, teils Fleisch von bayrischen Bauern, nach längerer Suche habe ich zwei gute Quellen gefunden. Gemüse/Getreide usw. wird gekocht.

    Das musst du wirklich an deinem Hund "austesten", ich würd meinen Hund nicht als Maßstab nehmen, is ein fauler Stinker der das Essen nur anschauen muss um dick zu werden *g* Wichtig ist, dass du das ganze im trockenen Zustand auswiegst, würde vielleicht mal mit irgendwas so um die 70g anfangen