Beiträge von Mucci

    Zitat

    Ja, ich gehe sehr oft mit den Hunden zelten. Meistens alleine, manchmal kommt mein Freund mit (ich habe ein weitaus groesseres Campingbeduerfnis als er :) ). Mir macht das grossen Spass.

    :gut: Danke dir für deinen ausführlichen Bericht :gut:

    Zitat

    Beides. In der Wildnis fuer Strecken von maximal einer Woche, danach fangen alle an zu stinken und es macht keinen Spass mehr :) Wenn wir laenger unterwegs waren haben wir nach ca 1 Woche in ein Hotel- / Motelzimmer investiert, geduscht und das Zelt getrocknet, und dann weitergemacht


    Zum antesten möchten wir mal so 3/4 Tage Trekking testen, später dann auch max. ne Woche, für länger könnte ich die Vorräte gar nicht schleppen und so ne heisse dusche is schon was, das hab ich nach den 4 Tagen Dschungeltrekking in Thailand gemerkt


    Zitat

    Mit einem Hund, der es nicht so mit Koerperkontakt hat stelle ich es mit ein bisschen schwierig vor.
    Anschlagen tun sie alle drei nicht uebermaessig. Wenn jemand ganz dicht am Zelt vorbeilaeuft gibt's vielleicht mal ein Wuff.[/b]


    Mit Körperkontakt hat er keine Probleme, im Gegenteil und er liebt weiche Sachen, ich hab ja die Befürchtung dass er auf unseren Therm-a-Rest Matten liegt udn wir ihn dauernd umlegen müssen ... vielleicht doch ne eigene für ihn *koppkratz*

    Zitat

    [b]Ich habe schon seit Jahren ein Wechsel Pathfinder. Klar haette ich damals als ich's gekauft habe gern ein Hilleberg gehabt, konnte ich mir aber einfach nicht leisten.


    Joa, die HB is uns auch ne nummer zu teuer wären für n 3er bald 1000 Euro.. Das hier is derzeit unser Favorite
    https://www.outdoorfair.de/p-de-13-fjellh…-6zAodOWwADQ#24


    Zitat

    [b]Wenn Ihr ein neues Zelt mitnehmt, baut es vorher ein paarmal auf und ab, so dass Ihr sicher seid, dass alles da ist und das notfalls auch bei Regen / Wind / in der Nacht geht. Noch bevor ich das Zelt das erste mal benutzt habe habe ich die Haeringe ersetzt.


    Auf jedenfall, will mir nur das Zelt erstmal live irgendwo anschaun ob das passt bevor ich's kauf/bestelle und derzeit gibt's hier überall nur Ski und keine Zelte..


    Zitat

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die Gegend um Abisko? Schaut sehr cool aus da und nach viel Spaß

    Wo in Norwegen wart ihr denn unterwegs?

    Na dann bin ich ja beruhigt :D Unsere sind bissl größer aber man muss es ja ned alles vollgraffeln .oO(wenn er voll is, wiegt er 32kg die ich nur noch vom Bahnhof zum Hotel schleppen kann, erst wieder erlebt).

    Ja so Filterzeug würd' ich evtl. auch einpacken, wobei grad im Norwegen wenn ned grad Rentierherden da weiden, kein Thema sein sollt, hab eh nen Saumagen.


    Zitat

    Das eigene Gepäck meines Hundes ist überschaubar (ich bin ja nicht du :-p )


    Na na na Madame =) DA wird am Jogi rationiert, aber ganz sicher.. Napf, Futter, kleine Decke, ersatzgeschirr + Leine, that's it, schluss mit dem Luxusleben *g* Ein großes Vorzelt wollen wir auch, zum kochen falls shitwetter ist und notfalls auch für stinkigen Jogi

    Tagsüber lassen wir den Hund ned im Zelt, da muss er laufen das Faultier ... Warum kann's morgen ned scho los gehen?

    Danke Euch schon mal für die Antworten und die vielen Tipps :) Getier gibt's da oben bestimmt, aber ob's da auch Bäume gibt? =)

    Da wird das Jogerl wahrscheinlich die erste Nacht kein Auge zu tun .oO(und wird dann ins Auto verfrachtet), später dann muss er durch. Klar, wenn's schöne, einsame Campingplätze gibt, gehen wir da auch drauf, was ich halt gar ned leiden kann sind die typischen südeuropäischen Familiencampingplätze mit Animation und son Schmarrn, da penn ich lieber irgendwo im nirgendwo, was es ja im Norden viel gibt und bei Mehrtagestouren bleibt uns ja eh nix anderes übrig .. da bin ich mal gespannt drauf.


    Schlafsack is vorhanden, Isomatte hab ich erst gekauft nach Weihnachten und Zelt suchen wir derzeit noch, hab auch schon einen Favoriten, Tunnelzelt für 3 Personen knapp 3 kg

    Kathi, 5L Rucksäcke, das is ja gar nix, krass. Wir rechnen für 4 Tage so mit 7kg pro Person incl. unserem Essen, Zelt, Kocher, Schlafsäcke, Isomatten, Jogiessen, Jogikrusch.

    Hatten uns überlegt sowas als Teppich zu holen wo auch der Jogi drauf pennen kann und einer von uns falls er runter fällt von der eigentlichen Matte
    http://www.bergzeit.de/isomatte/exped…e-isomatte.html

    Hallo allerseits,

    gibt hier doch bestimmt einige, die mit ihrem Hund schon zelten waren bzw. das vorhaben oder sich einfach mal zu dem Thema informieren möchten (so wie ich :D ) und da wär doch so ein allgemeiner Zelten mit Hund gar ned so verkehrt

    So Sachen die mich interessieren würden:
    - in welchen Ecken wart ihr mit Hund, zu welcher Jahreszeit
    - auf dem Campingplatz? In der Wildnis?
    - wo schläft der Hund? Im Zelt? Apsis? Vorm Zelt? Hat er eigenes Gepäck wie Isomatte, Fleecedecke, ...?
    - Wie macht sich der Hund? Schlägt er an? Schläft er, issa unruhig?
    - welches Zelt habt ihr? Seit ihr zufrieden?
    .. und alles was Euch sonst noch so einfällt, Fotos sind natürlich herzlich willkommen


    Hintergrund der Frage ist, dass wir in Nordnorwegen viel zelten möchten, sowohl auf Zeltplätzen als auch in der Wildnis bei 2 - 4 Tageswanderungen, das erste Mal mit Hund :smile:


    Also, über Erfahrungsberichte würd ich mich sehr freuen

    Und weiter gehts.


    Tag 8, der erste Tag im neuen Haus, die Nacht war super ruhig wir haben alle erholsam geschlummert und wurde mit wunderschöner Aussicht zum Kaffee belohnt, so wie auch die folgenden Tage, der See ist in der früh am allerschönsten


    So langsam geht die Sonne auf

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    .


    ..manchmal hat die blöde Raucherei doch was Gutes. Im Haus ist rauchverbot, also mussten wir raus auf die Terrasse, erst denk ich mir, ja was schwimmt denn da für ein komischer Baumstamm im See rum.. bis ich realisiert hab' dass das ein Elch ist der da durch den See paddelt hat's gedauert. Und dieser Elch der schwimmt da nicht nur einfach rum, der schwimmt direkt auf uns zu !! Der erste und einzige Elch den wir gesehen haben


    Der vermeintliche Baumstamm (mit 200mm fotografiert, mit dem Auge sah es noch mehr nach Baum aus)

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ..schwimmt quer durch den See, am Badesteg vorbei

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    um dahinter aus dem Wasser zu steigen und in den Wald zu verschwinden

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Nach diesem Erlebnis packen wir unsere Sachen und erkunden die Gegend mit dem Auto, erste Station der Wasserfall Tännforsen: http://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%A4nnforsen

    Es dampft und tost und brodelt, der Jogi bleibt in sicherer Entfernung davon. Wasser is halt einfach scheisse :hust: Wir machen den kurzen Rundwanderweg, ich spiel mit meinen neuen ND-Filtern und versuche "weiches Wasser" zu produzieren.. Der Jogi ist sichtlich genervt weil ich so trödel


    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Bereits beim zurück gehen fängt es leicht an zu tröpfeln was immer stärker wird. Wir brechen die Tour ab, gehen einkaufen und haben so richtig Lust auf Sauna und den Badezuber.

    Zum Regen ist es auch noch total stürmisch geworden

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ..und Männe kämpft sich mit dem Badezuber ab. Ein ganzer Bottich voll 8 °C kaltem Seewasser wollen erstmal erhitzt werden mit Feuerholz. Um halb 11 in der Nacht hatte der Zuber dann 34 °C !! Juchuuu

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Sauna und das warme Wasser, der Kamin im Haus führen dazu, dass wir todmüde ins Bettchen fallen obwohl wir an dem Tag nix "geleistet" haben

    Wenn dein Hund da macht, dann hier :D Sogar überdacht und windgeschützt

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Jogi hat den Sinn nicht verstanden und erst hinter der Grenze seine Sachen erledigt

    Siehe Pn :D War Travemünde - Trelleborg mit TTlines, übernacht mit Haustierkabine, zurück Öresundbrücke, dann Fähre Rodby - Puttgarden. Beides mal super und hundefreundlich

    Die von dir genannte Verbindung kenn ich ned, dürfte halt kürzer sein, aber je nach Region wo Euer Ferienhaus steht evtl. schon zu weit nördlich und ihr müsst zurück fahren? Stena sollte vom Haustiertransport wie TTLines sein, also gut (keine Boxen oder son Käs)

    Zitat


    Ich hab den leisen Verdacht dass es uns genauso erwischt wie Schottland.
    Schottland ist nur mit Hund doof.
    Norwegen ist uebrigens alleine wegen der Preise schon gestorben.

    Ich seh' schon, wir verstehen uns :D Wir sind auch große Schottland/Irlandfans, aber wie in aller Welt mit Hund? Mit "normalen" Auto da drüben wollen wir ned fahren, in ne Box auf der Fähre kommt unser Paniktier auch ned. Deswegen sind wir auf die Skandinavischen Länder gekommen. Norwegen werden wir im Juni machen, uns ein gutes Zelt dafür holen und nur eine Woche ein Ferienhaus nehmen (wenn überhaupt, finden in der Ecke wenig bis gar nix mit Hund :/ ). Anders wär' das ned finanzierbar, im Sommer schon gar ned und im September schneits dann wenn's blöd läuft..