Smaland waren wir ja die dritte Woche, da kommen auch ein paar Fotos dann, leider hatten wir mit dem Wetter dort nimmer so viel Glück, sehr viel Regen.. Leider :/
Würde meinen Hund sofort in die Seen hinein lassen, jetzt im Nationalpark vielleicht nicht grad überall, aber bei dem am Haus? Klar, vom Steg in den See rein Hab mir oft gedacht, DAS ist das Traumhaus für jeden Retriever
Wie das eine Bild in deinem letzten Beitrag, sowas zB wäre schon fast ZU steil für meine Hüfte.
Dann würd' ich, für Schweden zumindest, eher den südlichen Teil empfehlen, Smaland bis Siljansee .. Da unten war's wirklich sehr flach. Schön fand ich bei Schweden halt, dass es im Internet und in den Touriinfos ganz viele Heftchen und Infomaterial gab, so dass man vorab schon planen kann und ein Gefühl kriegt, ob das für einen machbar ist oder nicht. Im Zweifelsfall ist aber ein umkehren immer möglich gewesen
Zitat
Wenn Trekking in Schweden nicht schon ohnehin auf meiner to-do-Liste stehen würde, wäre es jetzt drauf!
Einmal angefixt, lässt es einen nimmer los, achtung Suchtgefahr. Wahrscheinlich verschlägt es uns im September noch einmal nach Schweden.. Wir überlegen, ob wir einen Teil des Bohusleden wandern od. im Glaskogen-Reservat ne Woche Trekking machen.. na mal schaun, jetzt laufen erstmal die ganzen Planungen für Norwegen an.
Zitat
Schöne Fotos; es hat sich doch gelohnt, die Kamera zu schleppen! Ich liebe solche Guten-Morgäähn-Bilder!
Definitiv, wenn ich die Fotos dann seh' bereu ich auch nix mehr.. Nur mit kleiner Kamera würd ich persönlich einfach nicht glücklich werden und wann, wenn nicht im Urlaub hat man sooo viel Zeit für sowas
Wir trödeln am großen See ziemlich rum, es ist einfach zu schön, machen viele Fotos, das Panorama ist gewaltig.
Das schaut alles einfach toll und wunderschön aus!
Wie steil gehts da eigentlich so rauf und runter? Ich hab Probleme mit der Hüfte (leichte Fehlstellung) und kann keine langen Strecken steil bergauf gehen. :S
Also auf der Wanderung war es ein einziges steiles Stück, vielleicht 50m hoch, sie hatte ja insgesamt nur 130 Höhenmeter über die komplette Strecke. Auch die vom Tag davor zum See war absolut ohne Probleme. Es ist allermeist ein leichtes auf/ab, aber sehr gemäßigt, echte Anstiege hatten wir nicht wirklich oft, also kein Vergleich zu Bergwanderungen.
Wie würdest du denn lang in dem Bezug definieren? Dann könnt ich dir auch zu den anderen Sachen ein paar Infos geben. Dadurch, dass wir auch viel in den Alpen wandern waren, seh ich z.B. (für mich) alles bis 1000hm als okay an, vorausgesetzt es sind Wege und keine Treppen.
Die eine, wo's dann so total angefangen hat zu regnen fand ich z.B. super ätzend vom hochgehen, obwohl das auch nicht weit war, aber da war ich einfach ned gut drauf, hatte Magenbeschwerden :/
Das ganze Trockenzeug sind hervorragende Kalorienbomben, v.a. die Ohren. Ob der Hund davon zusetzt hängt davon ab, ob er zum MOppeln neigt, aber täglich würd ich's eh nie geben, schon allein weil's total bindegewebsreich ist.
Und wenn der Hund allein ist, gibt's sowas hier NIE, die Gefahr, dass der Hund sich verschluckt und daran dann erstickt ist mir viel zu groß.. Lieber einen Kong o.ä. anbieten
Irgendwie hab ich jetzt Appetit auf Blaubeeren. Mhm so nen Blaubeerkuchen, das wär doch was
Mit der Ausbeute hättest du 10 Blaubeerkuchen machen können.. wir haben zwar keinen Kuchen gemacht, aber dafür was anderes feines
Der nächste morgen erwartet uns mit strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel und ist trügerisch. Ein Schritt vor die Tür, brrrrr, gleich wieder rein. Das Thermometer zeigt -2 °C ..
natürlich gibt's auch wieder die obligatorischen GUTEN MORGÄÄÄHN See Bilder
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Nach kurzer Zeit kommen wir zum Windshelter mit gigantischer Aussicht auf den Valan den wir gerade eben überquert haben. Einziges Problem: Komplett im Schatten, A****kalt
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Nach der Ebene erreichen wir ein Plateau, es geht einmal sehr steil bergauf, ich verfluche abermals meine Kameraausrüstung die ich tagtäglich beim Wandern mit mir rumschleif
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Wir erreichen unser ziel, den Blanktjärnana, der komplett türkis gefärbt ist aufgrund von Armleuchteralgen die dort im Wasser auf dem Grund wachsen... Rund um den See gäbe es ganz viele tolle Zeltplätze, blöd nur, dass wir keins dabei haben
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Wir schnappen uns nach dem Frühstück das Wanderheftchen und blättern drin herum, was wir denn heute machen möchten. Das Wetter erscheint gut, wir planen eine längere Gipfeltour im Trillevallen, fahren hin.. und joa, sind grad "erschlagen" .. Riesen Parkplatz, riesen (verwaiste) Hotelkomplexe und Skilifte, natürlich auch die typischen Erscheinungen in der Natur die der Wintersport verursacht. Wir beschließen einstimmig, dass wir darauf überhaupt keine Lust haben, und fahren weiter
Ottsjö, Norra Ridvadsrundan, 5,3 km, 60hm, also absolut easy, ein Nebenbeispaziergang :)
Vor nicht allzulanger Zeit muss ein arger Sturm dort gewütet haben, er hat eine meterbreite Schneise in den Wald geschlagen
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
..und sodann beginnt es zu stürmen und zu regnen, genau in dem Moment wo wir am See angelangt sind. Bei schönem Wetter ist die Wanderung der Hammer, Raststellen direkt am See, im Sommer kann man dort bestimmt auch baden, das Panorama is wahrscheinlich auch ganz toll..
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
..Dadurch, dass wir kaum Pause gemacht haben, ging die Wanderung viel zu schnell, es ist grad mal früher Nachmittag.. Wir entschließen uns die Schokoladenfabrik in Are zu besuchen, Pralinen ohne Konservierungsstoffe und kaufen dort mächtig ein ... Der Jogi randaliert daweil im Auto und verbellt jeden der seinem Heim auch nur 10 m zu nahe kommt
OT: Lavinia, hast du irgendwo Fotos von den beiden gezeigt? Ich würd die soo gerne mal sehn :)
..ansonsten seh ich das ganz ähnlich, wer sowas wirklich BEWUSST verpaart.. nein, sorry geht gar ned und die anderen Probleme die du beschreibst haben wir hier auch
Es geht schon mit dem kleinen Stinkerle :) Er sieht halt immer schlechter und geht regelmäßig zur Physiotherapie wegen seiner Hüften. Mir tut's nur ein bissl leid für ihn, jetzt wo er so könnte wie er wollte, macht die Gesundheit probleme
..Wenn du einen echten Corgie möchtest, führt dein Weg zum seriösen Verbandszüchter (VDH)
..wenn du für solche "Mixe" offen bist und auch ein erwachsener Hund in Frage käme, kannst du bei http://www.tiervermittlung.de oder dem ZERG-Portal stöbern. Die Suche "Dackel" oder "Dackelmischling" bringt sehr oft so ähnliche Hunde wie den Jogi hervor. In dieser Farbe, oft in beige, manchmal auch in tricolor oder bunt :)
Es sollte jedem Hundehalter doch klar sein, dass er die volle Schuld trägt, wenn es zu einem Beißunfall mit einem Kind kommt. Kaum ein Richter würde sich dafür interessieren, was das Kind mit dem Hund angestellt hat, mein Gott, es sind Kinder, die brechen Regeln und Auflagen.
Eben, und weil ich der Depp wär, wär das Kind die längste Zeit Gast in meinem Haus gewesen
und ja es sind Kinder, aber auch Kinder können Regeln verstehen und befolgen, wobei das in der heutigen Zeit nimmer so in Mode is, sind ja kinder