Kauf ein gutes Fertigfutter, egal ob Trockenfutter oder nass, und fütter das erstmal. Die Hunde sind gut versorgt, du hast "keinen Stress" mach ich alles richtig, usw. Und in der Übergangszeit kannst du dich ausgiebig informieren, es gibt gute Seiten im Internet oder aber z.B. mal in den Meyer Zentek reinlesen, dir entsprechend einen Plan erarbeiten und auch hier gegenlesen lassen. Oder aber du wendest dich z.B. an die Vet.Uni München, die erstellen Futterpläne gegen Gebühr und lässt deinen Plan dort überprüfen (Futtermedicus gibt's auch, aber dazu kann ich nichts sagen).
Ich fütter täglich Salz und das nicht sooo wenig, so um die 1g pro Tag
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
...viel weiter führt die Straße auch nicht mehr, irgendwann ist Schluss, Meer, nur noch mit der Fähre geht's weiter. Nun gut, es ist wunderschön dort und auch die Sonne lässt sich pünktlich zum Mittagessen blicken.
Ah super !! Erfahrungen aus erster Hand hört man ja super gern .. ich freu mich total drauf, darin das erste mal zu pennen.. und vom Urlaub,eh da gibt's dann wieder einen Fotothread aber es ist soooo lang hin :/
Sandmanns Hund schläft ja auch im Erwachsenenschlafsack mit dabei.. ich denk ich kauf einen extra für den Hund, die kinderteile wiegen ja nix und wenn er wirklich lieber bei uns mit drinnen schläft, verkauf ich ihn halt wieder :)
, drin geschlafen haben wir noch ned, aber so vom aufbauen, kurz mal drinnen liegen war's sehr gemütlich war kein Platz für, das kommt wenn wir das nächste mal bei Freunden mit Garten zu Besuch sind.
Mein Hundi is ja leider kein Bademonster und auch kein "Hundefreund" :/
Das einfach mal so pauschal zu behaupten von der Dame find ich ned so wirklich toll. Hochwertige Kohlenhydrate (kein Vergleich zu dem was in vielen nicht guten TroFus drinnen ist), sind prima Energielieferanten :)
Hier in dem Thread stehen ganz ganz viele tolle Infos zu Supplementen, Futterzusammensetzung usw. drinnen. Der Thread ist lang, keine Frage, aber super informativ https://www.dogforum.de/barf-plan-die-…te-t137222.html
Ganz grob würde ich ändern: - deutlich weniger Fleisch, dafür Kohlenhydrate, bei einem energiegeladenen Junghund auch Fett dazu - andere Supplemente (z.B. Salz, Seealgenmehl für Iod, ...) - andere Öle (Leinsamenöl wird wahnsinnig schnell ranzig und verliert den positiven Nutzen, hier gibt's Fischöl und Weizenkeimöl für Vitamin E)
Boa krass.. die Fleischmengen sind ja immens pro Tag. 17kg Hund kriegen hier zwischen 120 - 180g Fleisch pro Tag, je nach Sorte.
Was ich generell vermisse im Plan sind Kohlenhydrate, gibt's einen Grund (Allergie) warum die nicht gegeben werden? Wird Salz supplementiert? Welche Öle werden gegeben? Fett in Form von Grieben o.ä. dazu?
Oh cool... direkt am Hundestrand zelten is sicher cool.. vor allem wenn man so'n Bademonster als Rasse hat
..unser Zelt ist gestern angekommen, wurde gleich mal im viel zu kleinen Wohnzimmer provisorisch aufgebaut und getestet Jetzt brauch Mann noch Matte, Schlafsack und für's Jogerl werden wir wohl auch son Kinderschlafsäckchen kaufen
Da wird der kleine Kerl von seiner Mutter und den Geschwistern getrennt, versteht die Welt nicht mehr und dann packt man das Hundekind auch noch in die Box und macht zu... sorry, geht gar ned und macht mich ehrlich gesagt auch traurig :/
Wenn der Korb ned ins Schlafzimmer passt (notfalls ginge auch eine gefaltete Decke o.ä, der Hund is doch winzig), dann pack dein Bettzeug und leg dich zu ihm auf die Couch, ins Wohnzimmer wo er halt ist, er wird ruhiger sein und du bekommst mit, wenn er raus muss
puuh... das mit dem Lederriemen weiss ich nicht, aber gibt doch auch so Schleifsteine .. bei mir gäbs's wohl ein blutbad, joa, aber ich hab da eh so'n Händchen für *hust*
..öhm, vielleicht zu simpel und einfach gedacht .. aber das alte, klassiche Rasiermesser? Erfordert am Anfang sicherlich Übung, aber es ging Jahrhunderte (?) damit gut, warum nicht auch heute noch? :)