Beiträge von Zaphod

    Gänseherzen und Fleischwurst ist ja nur als Leckerchen in der HusSchu, das sind Minimengen.
    SD ist untersucht, alles ok.
    Kot wurde bisher nur auf Parasiten untersucht.
    Die können aber ja nicht drin sein, sosnt wäre das ja nicht bei TroFu ok.

    Wenn er immer Durchfall hätte, würde ich sagen dass da die Flora nicht ok ist, aber da es wirklich nur bei rohem Fleisch auftritt...
    Ich bin mir total sicher dass es das Fett ist.
    Was kann ich denn ausser Enzymen geben um die Fettverdauung anzuregen?

    Zitat

    Sei froh, dass du die Jäger bei uns in der Gegend nicht kennst - dann wärst du vermutlich auch schadenfroh... Manchmal hab ich den Eindruck, wir haben hier die ganzen schwarzen Schafe dieser "Berufsgruppe" abgekriegt... :hust:

    Ja, da gibt es sicher viele von, wie in jeder Berufsgruppe.
    Bei uns die sind alle sehr nette Nachbarn die z.B: auch keine Hunde und Katzen schiessen.
    Aber wie gesagt, sie sind gerade neben unserem Haus auf Treibjagd, das finde ich auch wiederlich, da würde ich mich auch freuen wenn Bambi und Klopfer mal einen Angriff starten würden. :D

    Nichts desto Trotz sollten Kritiker sich mal klar machen ob es nicht besser ist die Tiere im Wald zu schiessen und dafür auch durchzufüttern als sie im Supermarkt angepackt zu kaufen und somit ekelhafteste Massentierhaltung zu unterstützen. ;)

    So, wieder da.
    Also:
    Wir bekamen ihn im Alter von 1,5 Jahren, damals bekam er TroFu im Tierheim und uns fiel schnell auf dass da was nicht stimmt.
    Da ich völlig unbeleckt war was Hunde angeht, dauerte es etwas bis ich hier was von Giardien las.
    Die hatte er auch und die wurden behandelt.
    Seitdem gebe ich immer wieder Proben ab, immer negativ.
    Ich hatte ihn sofort auf Barf umgestellt, ich habe dafür Swanie als Vorbild genommen.
    Der erste Output am Tag ist fest, dann wird er immer flüssiger und gelber, schleimig, bis nachher nur noch Wasser kommt. Es ist nicht sonderlich voluminös und auch nicht grau, sondern richtiggehend gelb, weist also definitiv auf Fettverdauung.
    Daraufhin habe ich auf Mera Dog umgestellt. Seitdem kein Durchfall mehr.
    Sobald ich roh gebe (gestern mageres Rindfleisch und einen großen Kalbsbrustknochen, den Tag davor einen Putenrücken), Plürrpup.
    Teilbarfe ich, gibt es keinen Durchfall.
    Dosenfutter gibt manchmal Dünnpfiff.

    Dazu kommt dass er keine 30 Kilo wiegt, ich aber sehr viel Futter reinschiebe.

    Sein Appetit ist manchmal eine Katastrophe.
    Trockenfutter geht seit Tagen nicht, spuckt er aus, Gänseherzen und Fleischwurst gehen.
    Gestern hat er kaum gegessen, ist auch ziemlich unruhig gewesen, heute begrüßt er mich mit Beißwurst im Maul, spielt und frisst nicht nur sein Rindfleisch, sondern nach dem Spaziergang auch noch eine Riesenportion Mera Dog.

    Natürlich ist da auch Mäkeligkeit bei, aber Essen war ihm noch nie wichtig.
    Morgens rumpelt und knurrt sein Magen wie blöde, fressen tut er aber fühestens nach dem Spaziergang, auf dem Spaziergang ist aber Gras fressen der Renner.
    Egal was ich ihm hinhalte, vor dem späten Vormittag geht da nichts (ausser heute, da frass er um 6 Uhr).

    Füttere ich nur Fertigfraß, pupst er wie blöde. Teilbarfen macht weichen Stuhl aber keinen Durchfall, barfen macht fast immer Durchfall, egal welches Fleisch.

    Mein Gedanke war nun, dass Barf mehr Probleme bereitet, weil es nicht so "vorverdaut" ist wie Fertigfutter.

    Meine TA meint, dass mein Hund nciht wie EPI aussieht, da er nicht abgemagert ist.

    Ich finde das schwierig zu beurteilen von hier aus.
    Wir können nicht beurteilen ob das wirklich testosterongesteuertes Verhalten ist, oder ob es einfach an der Erziehung liegt und er ein stinknormaler, selbstbewusster Rüde ist der auf Frauchen pfeift.
    Pullermann draussen heisst übrigens nur Aufregung oder Stress und hat nix mit Erregung zu tun.

    Eine Trainerin die grundsätzlich für kastrieren ist, wäre für mich inakzeptabel weil sie es sich lieber leicht macht und anscheinend von den gesundheitlichen Folgen einer Kastra keine Ahnung hat.
    Das aber nur nebenbei.

    Ich finde es schön dass du dir so viele Gedanken machst, wie wäre es eventuell mit dem Kastrationschip?
    Da könntest du erstmal sehen wie sich das auf deinen Hund auswirkt.
    Es dauert 4-6 Wochen bis der wirkt, eventuell verstärkt sich das Verhalten auch erstmal, dann kann man aber schon ganz gut sagen was eine Kastra bringen würde.
    Wenn du merkst dass es nichts bringt ist es egal, da das Ding irgendwann aufhört zu wirken.

    Ich bin auch gegen Kastra, aber manchmal geht es nicht anders wenn der Hund darunter leidet dass ihm die Hormone ins Hirn schiessen.

    Manchmal ist es für die Halter auch einfach zu viel Input, da rieselt dann mal was durch.
    Gerade wenn sie noch aufgeregter sind weil da Fernsehen da ist.
    Auch der normale Hundehalter kann sich nicht alles merken oder alles umsetzten, das ist eine Sache die man als Hundetrainer ziemlich schnell lernt.
    Das hat nichts mit normalem Menschenverstand zu tun. :/
    Wir sehen im Fernsehen nur ein Fitzelchen, die drehen sehr viel länger.

    Da Trockenfutter für Katzen grundsätzlich schlecht ist, ist Teilbarfen sicherlich besser als nur Trockenfutter.
    Noch besser wäre kein TroFu, vielleicht sollte sie mal verschiedene NaFu ausprobieren, Animonda Carny z.B.

    Googel mal nach Savannahcats, da gibt es Rezepte fürs Barfen.
    Meine werden voll gebarft, seitdem hat meine Katze keine Probleme mehr mit Steinen. :smile: