Das hört sich doch gut an.
Wie gesagt, du kannst das auch nehmen, Nox Vomica wird vor allem bei einem Übermaß an Genussmitteln genommen, also z.B: wenn du einen Kater von zu viel Alk hast und dir schlecht ist.
Beiträge von Zaphod
-
-
Das ist doch, trotz der blöden Diagnose toll!
Meiner hatte heute das erste mal wieder Plürre, das kommt aber vom Schneefressen, seit er diese ganzen Sachen bekommt, hatte er nicht wieder den ockerfarbenen Stuhl.
Das Wedegest habe ich jetzt schon auf 2 kleine Löffel und das Cimetidin auf 1x täglich reduziert.
Mal sehen ob das klappt. -
Zitat
Hach, was mach ich denn nun?
Muss eh bald zur Arbeit und Evie kann zum Glück so lang zu meiner Mama. Je nachdem wie es Evie bis heute Nachmittag geht, kann ich ja schaun ob ich noch zur Apotheke muss oder nicht, wobei es sicher nicht schadet, wenn ich das Zeug im Haus habe.Also gespuckt hat sie nicht mehr... seit 2,5 Stunden. Für eine Durchfalldiagnose ist noch nicht genug Zeit vergangen. Sie schläft jetzt eingerollt, eng an mich gekuschelt.
Du kannst die Globuli geben und den Hund trotzdem nüchtern lassen, ist kein Problem.
Ich würde es holen, ist immer gut das im Haus zu haben.
Ansonsten den Hund nüchtern lassen und zu trinken anbieten. -
Ich kann auch sehr das hier empfehlen:
-
Zitat
Und das kann ich quasi gleich, also heute schon geben oder soll ich abwarten und es geben wenns nicht besser wird?
Kannst du sofort geben.
SOllte auch jede gute Apotheke da haben.
Wie gesgt, nimm eine D6.
Ist ein Polychrest, also ein gut erforschtes Homöopathisches Mittel was eine breite Spanne an Symptomen lindert.Hab ich immer hier, wirkt bei meinem nach 2 Minuten wenn er spuckt.
Ich nehme es auch selber.
-
Es heisst Nux Vomica und du bekommst es in der Apotheke.
Nimm eine D6 als Globuli.
3 x täglich 5 Globuli, kannst auch sofort geben, brauchst nicht 1 Tag zu warten.
Globuli sind leichter einzugeben als Tabletten und im Gegensatz zu den Tropfen, ohne Alkohol. -
Zitat
@ Zaphob
ne das sollte bedeuten Mops oder Spitz Welpe
hätte vielleicht besser nen schrägbalken setzen sollen.
Ok dann sollte ich doch wohl eher nach einem etwas älterem tier schauen, mehr Urlaub könnte ich nämlich nicht nehmen und ich denke mal ein Tier aus dem TH o.ä. wird sich auch über ein neues zu Hause freuen
Entschuldige, dann habe ich das falsch verstanden.Ja, ein Tierheim oder Pflegestellen Hund ist eine tolle Möglichkeit, ich hab hier auch so einen sitzen, ist mein Seelenhund.
Hat allerdings auch ein halbes Jahr gebraucht bis er alleine bleiben konnte.Du musst auch immer bedenken dass der Hund mal krank werden kann, dann braucht er eventuell auch jemanden der auf ihn aufpasst.
Oder lass mal irgendwan passieren dass er länger zu hause alleine ist, für den Fall solltest du jemanden in der Hinterhand haben.
-
Zitat
Hallo
Mit reinen Homöopathen, also THP, bin ich immer skeptisch. Nicht weil ich glaube, Homöopathie würde nichts bringen, im Gegenteil, ich u. meine Familie lassen uns selbst oft homöopathisch behandeln.
Ein reiner Homöopath ist kein THP ein Homöopath ist ein Homöopath, ein THP ist ein THP
Ich glaube die Diagnostik ist bei Tieren viel schwieriger als beim Mensch, weil Tiere ja nicht reden können. Und deshalb ist es so schwierig einen guten THP zu finden.
Deswegen ist es wichtig einen guten Homöopathen zu finden.
Unser TA in Dortmund ist ein ganz normaler Vet-Mediziner mit einer Zusatzausbildung als THP. Diese Kombi, er hat ja in seinem Studium viel intensiver als ein THP, alles über tierische Erkrankung, Aufbau/Funktion des Körpers etc. lernen müssen, gepaart mit eine heilkundlichen Ausbildung ist optimal.
Dann ist er im Zusatz THP, aber nicht Homöopath.THP lernen einen kleinen Teil Homöopathie, Homöopathen einen sehr viel Größeren.Seine Patienten kommen von weit her, viele gehen zu ihm mit Hunden die z.B. Borreliose, Leishmaniose oder aber chronisch erkrankte Tiere haben.Die Kosten ? Kann ich schlecht abschätzen, ich kann nur ein Beispiel geben.
Meine Nell hatte letztes Jahr eine anfangende Magen-Schleimhautentzündung. Die Leberwerte u. Bauchspeicheldrüsenwerte waren nicht ok. Und ein Wert im Blut, der anzeigt, dass das Immunsystem ganz schön im Keller ist.
Der TA sagte, das wären Impfreaktionen. Einen Monat vorher, wurde Nell geimpft, er ist sehr impfkritisch. Impft aber auf Wunsch.Also er hat gemacht:
Diagnostik, halbe-dreiviertelstunde.
Blutbild, er hat ein Gerät in der Praxis, innerhalb von einer halben Stunde hat man das Ergebniss.
Globuligabe von zwei Mitteln und eine Tropfenmischung, die er selbst angerührt hat, für zuhause.Kosten: knapp 150,- €
Vllt. hilft dir das weiter
LG
der T. -
Zitat
Zaphod: Schreib mir mal bitte eine Mail
Mail ist raus.
-
THP und Homöopath ist nicht das Gleiche KINel.
THP haben auch Homöopathie gelernt, allerdings nicht sehr gründlich, es sei denn sie haben sich noch zusätzlich weitergebildet oder z.B: bei ATM den THP mit Spezialisierung Klassische Homöopathie gemacht.
Ein Homöopath hat sich auf Homöopathie spezialisiert, das kann ein TA nicht leisten, es sei denn er hat auch eine Zusatzausbildung in klassischer Homöopathie geleistet.
Auch stellt der Homöopath keine Diagnosen von Krankheiten, weil die Krankheitsbezeichnungen völlig irrelevant für ihn sind.
Er behandelt nach Leitsymptomen, das ist ein völlig anderer Ansatz.
Ein THP darf Diagnosen stellen, eventuell kommt für euch ja auch Bioresonanz in Frage?Ein guter TA und ein guter THP/Homöopath werden immer Hand in Hand arbeiten, meiner Meinung nach ersetzt der EIne nicht den Anderen, beide haben ihre Berechtigung.
Ich meine eine Erste Sitzung kostet so 50-70,- kommt auf die Gegend an.