Beiträge von Zaphod

    Ich finde es völlig unnötig alles genau zu berechnen, so lange die Mischung stimmt.
    Ist doch beim Menschen nicht anders, wer berechnet schon für sich oder sein Kind aufs Gramm genau was es braucht?
    Ich finde es völlig überzogen, bei mir gibt es mal dies, mal das und auch mal hiervon einen Schwung. ;)

    @ Freileben, lieber mit Barfcomplete gefüttert als mit Industriemist. ;)
    Hab gerade mal wieder "Katzen würden Mäuse kaufen" in der Mache...Gruselig... :mute:

    Toll dass du deinen Hund auf die richtige Ernährung umstellen willst.
    Es gibt von Swanie Simon eine Broschüre für 5,- in der es um die Rohfütterung von Welpen geht.
    Bekommst du in jedem Buchhandel. Pass nur auf, es gibt auch je eine Broschüre für erwachsene und für kranke Hunde.
    Sie ist einfachgeschrieben, so viel Tamtam braucht man nämlich bei der Fütterung garnicht zu machen wie es sich vielleicht im ersten Moment anhört, da kommt man sehr schnell rein. :smile:

    Ich finde die Standarts sollten erweitert werden, z.B. was die Farben angeht.
    Wenn ich mal die Rasse Broholmer als (wenn auch extremes) Beispiel nehme:
    Wie kann es angehen dass bei so einem wirklich mickrigen Genpol Fehlfarben existieren und nicht zur Zucht genommen werden dürfen?
    Es ist doch wohl völlig Mumpe wenn ich eine Rasse vor dem AUssterben bewahren will, ob der Hund nun beige mit weißen Flecken, weiß mit beigen Flecken oder Schwarz ist.
    Jedes Aussortieren eines Hundes ist wieder eine Verarmung des Genpols, das ist ja u.A: auch der Grund warum z.B. mit HD Hunden gezüchtet wird.
    Sortiert man alles aus was auch nur entfernt nicht 100% mit dem Standart übereinstimmt, gibt es bald nur noch Linienzucht (Inzest).
    Für eine Rasse das Todesurteil.

    Zitat

    Also, ihr erwartet von einen Hundekäufer das Wissen und den Verstand um Qualzuchten abzulehnen und nicht zu kaufen?

    Wissen das die ZÜCHTER UND RICHTER, also die Leute die Fortbildungen besucht haben (Züchterseminare z.b. ) und sich als Hobby jahrelang sich mit der Rasse beschäftigt haben nicht haben?

    Warum verlangt ihr dise Entscheidungskraft von den Käufern und NICHT von den Züchtern? Geschweige denn von den Richtern die solchen Tiere die Zuchtzulassung geben? Wo ist da der gesunde Menschenverstand??

    Birgit


    Ich kann natürlich nur von mir reden.
    Ich erwarte von einem Käufer, dass er sich über seine Rasse informiert.
    D.h. er kauft sich ein Rassebuch, liest sich in entsprechende Foren ein und schaut sich mehrere Züchter an. Dann sollte er einen guten Überblick über die rassetypischen Krankheiten haben.
    Natürlich kann ein Käufer dann nicht alle Krankheiten erkennen, aber wenn ein Käufer sein Hirn und seine Vernunft einschaltet, dann erkennt er doch die Bulldogge die keine Luft bekommt, den Basset mit Nickhautvorfall, den MAN der so befaltet und monströs ist, dass er sich kaum noch bewegen kann.
    Oder er weiß dass Franzosen kaum gebären können ohne einen Kaiserschnitt zu haben.
    Dann heisst Tierliebe manchmal auch auf eine Rasse zu verzichten.
    Und natürlich müssen auch die Züchter in die Vernunft genommen werden, aber so lange Richter die absurdesten Monströsitäten prämieren, die gesund gebauten Hunde hinten landen, so lange wird es Züchter geben die sich eben anpassen.
    Viele Käufer schauen sich eine Rasse an, finden sie niedlich, gehen zum erstbesten Züchter, finden ihn nett und kaufen dort.
    Anders kann ich mir z.B.die Schwemme an Aussies, Border, Labbies und Co nämlich nicht erklären.
    Information über die Rasse findet anscheinend selten statt.


    Natürlich ist das vom Normalhundehalter zu erwarten.
    Die wenigsten setzen allerdings ihren Verstand ein unt erkundigen sich grundlegend über ihre Rassse.

    Zitat

    Da muss ich dir leider widersprechen.
    Was haben Vermehrerhunde mit den Hunden zu tun, die aus der Tötungsstation geholt werden?
    Was hat ein Boxer mit einwandfreien Papieren damit zu tun, dessen Halter schlichtweg überfordert war?

    Das meinte ich ja damit, dass man nac seriösen Bezugsquellen suchen muss.
    Denn die vermitteln dann nicht nur die Tiere, sondern sorgen auch für Aufklärung vor Ort.
    Einen seriösen Züchter erkenne ich daran, dass er seine Tiere nicht jedem Mitgibt, sondern sehr genau sortiert, und auch erst Würfe plant, wenn er geeignete Interessenten hat. Alle anderen werden aufgeklärt und bekärt (oft zu ner anderen Rasse) - oder abgewiesen.
    Eine seriöse Tierschutzorga vermittelt so, dass die Tiere endgültige Halter finden. Und arbeitet vor allem vor Ort!! Und dazu gehören: Aufklärung der Menschen, damit die Hunde eben nicht beim Vermehrer gekauft werden, und weniger in der Tötung landen!

    Beides sorgt nicht für vermehrten Absatz auf dem dubiosen Markt, oder?!


    Leider gibt es viele Orgas die Gebährmaschinen von Vermehrern freikaufen und dann behaupten sie würden was Gutes damit tun.
    :muede2:
    Und genau sowas sorgt für vermehrten Absatz auf dem dubiosen Markt.

    So lange es noch Richter gibt die auf Ausstellungen nach ihren geschmacklichen Äusserlichkeiten richten und nicht nach gesundem Körperbau, so lange wird es auch in der "guten" Hundezucht Krüppel geben.
    VIele Züchter mit den gesunden, aber eben nicht geschmacklich passenden, weil nicht überladenen Hunden landen auf den hinteren Plätzen.
    Viele Hunde sind so verkrüppelt dass sie kaum in den Ring laufen können (z.B. MAN).
    Derjenige Käufer der nur auf Pokale und Titel achtet, tut der Hundezucht nicht unbedingt was Gutes.
    Leider wird häufig blind auf den Züchter vertraut.

    Auch als Käufer habe ich mich gefälligst zu informieren und mir keinen Hund mit z.B. hinter die Ohren gezüchteter Nase zu kaufen oder einen Hund der erstmal eine Lid Op braucht, damit er nicht ständig entzündete Augen hat.

    Barf ist toll für Katzen, du solltest es wirklich tun wenn du die Möglichkeit hast. :gut:
    Es gibt ja inzwischen auch Lektüre zu dem Thema, "Natural Cat Food "z.B.

    Ich arbeite bei einem Tierarzt der Fertigfutter ablehnt und wir sehen den Unterschied zwischen Fertigfutter und Rohfutter Tieren, egal ob Hund und Katze schon alleine am wenigen Zahnstein und am guten Zahnfleisch.
    Du kannst ideal die Zusammensetzung dosieren, für moppelige Katzen dann eben weniger Fett, mehr Füller wie z.B. Lunge usw.
    Ich wünsche dir viel Spass beim Schlaulesen und lass dich vom Tierarzt bitte nicht verunsichern, TA die Fertigutter empfehlen und den Leuten einreden sie würden mit Rohfutter was falsch machen haben von Ernährung keine Ahnung. :gott: