Beiträge von Zaphod

    Ich gebe alle 3 Monate eine Kotprobe ab, wenn die positiv wäre (was sie trotz Barfen noch nie war), dann würde ich entwurmen, ansonsten nicht.

    Ich gebe prophylaktisch keine Chemiebomben mehr.
    Seitdem geht es ihm vom Fell und vom Allgemeinzustand besser.

    Ich habe die 2 Jahre TW übrigens anstanslos nachgetragen bekommen.
    Mein TA ist eben doch der Beste. :D

    Ich werde jetzt in 2 Jahre TW als Einzelwirkstoff wieder impfen lassen.
    SHP ist ja mindestens 3 Jahre gültig laut Untersuchungen, das lasse ich in 2 Jahren als reinen SHP Impfstoff mit offizieller 3 Jahres Zulassung (z.B. Nobivac) impfen.
    Dann bin ich mit SHP durch, da ist der Hund schliesslich schon 8 Jahre alt wenn er mit SHP wieder dran wäre, dann werde ich nur noch TW impfen lassen.
    Puh, schwere Geburt aber nun habe ich Klarheit. :smile:

    Um dem ganzen Kram jetzt für mich persönlich ein Ende zu setzen und es direkt nicht aus 3. Hand zu hören, habe ich bei Pfitzer angerufen.
    Die gute Dame, deren Namen ich auch notiert habe hat mir folgendes gesagt:

    Die Tollwutkomponente im Enduracell8 ist, wenn sie nach der 12. Woche geimpft wurde, 3 Jahre gültig.
    Nach der 12. Woche eben wegen der maternalen Antikörper.

    Die SHP Komponente im Enduracell7 ist, wenn nach der 12. Woche geimpft und nach 1 Jahr nachgeimpft wurde, 2 Jahre gültig.
    Lepto und Zwingerhusten natürlich nicht.
    Deswegen wird der natürlich auch nicht für 2 oder 3 Jahre eingetragen.

    Aber der SHP Eintrag ist mir ja egal.
    Jetzt hoffe ich natürlich, dass mir mein TA zu dem ich gleich eh muss, TW noch für 2 Jahre nachträgt.

    Die Frage ist ja, das Enduracell hat ja mehrere Komponenten, wenn er TW für 3 Jahre einträgt, darf er das? Denn die anderen Komponenten sind ja keine 3 Jahre gültig.
    Andererseits steht das ja extra in der SParte TW im Impfausweis.


    Gut gemacht, alle Achtung :gut:

    Zitat

    Cesar nimmt das Tsch als Ersatz jeglicher Pfui, Aus, Nein Kommandos. Er hat es sich ausgesucht, weil seine Mutter das shcon immer zu ihm gesagt hat wenn er etwas nicht sollte und er hielt es für angemessen weil es sehr ruhig ist und man es nciht schreien muss.. Er hätte, so sagte er, auch das nehmen können was sein Vater immer sagte, aber das wäre zu laut und aggressiv.
    Seine methoden sind nciht veraltet sondern erneuert, denn er wendet Methoden an, die jeder Hund versteht darum wird er auch von jedem fremden Hund fast immer sofort als Rudelfüherer akzeptiert. Ich finde seine Methoden gut und für mich ergeben sie ein Sinn.
    Das mit der "Bisshand" sehe ich auch anders, er benutzt diese HAnd als Körpersprachliche Geste um den Hunden auf für sie verständliche Art ihre Grenzen zu zeigen. Für die Hunde auch nicht schmerzhaft, er schlägt sie nicht.
    Ich denke jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung aber ich unterstütze seine Arbeit und finde ihn echt super =) ...
    Wenn man seine Bücher gelesen und seine Sendungen geguckt hat, dann ist man schlauer als vorher und versteht ihn auch besser. Ich denke auch nciht, dass man seine Arbeit in DE nicht ebenso gut durchführen kann wie im Amiland, denn eigentlich sollte jedem Hundeführer etwas daran liegen, dass es seinen Hunden gut geht, mir zumindest geht es so und meine Hunde, also mein Hunde und meine Pflegehunde, verstehen mich seit ich Cesars Methoden umsetze besser.

    Lieber Gruß und gute Nacht,
    eure Maren


    Genau, Hundetrainer die mit Stachler, Teletakt und anderen Brachialmethoden arbeiten sind toll!!! :gut: *Ironiemodus aus*

    Das ist nicht dein Ernst, oder? :???: