Da kann doch eh jeder reinschreiben was er meint...
Bei uns war es so dass wir viele Fragen bei der Vorkontrolle über uns ergehen lassen mussten.
z.B. was ein Grund für uns wäre den Hund wieder abzugeben, was wäre wenn wir Kinder bekommen...
Fragen über das finanzielle was allgemeine Fragen übersteigt, also zu sehr ins Detail geht, hätten wir nicht beantwortet.
Ich finde viele Fragen aber ok.
Diese Hunde mussten ja schon einiges erleben, dass die dann nur in perfekte Hände gehen sollen ist da verständlich.
Beiträge von Zaphod
-
-
Und, bist schon schlauer?
-
Ich bin garnicht der Meinung dass ein Arzt der sich entweder nicht mit den Richtlinien für Impfungen auskennt (auch wenn sie schon 4 Jahre gelten), oder es ignoriert um Geld zu verdienen ein schlechter Arzt sein muss.
Wenn er fachlich ansonsten gut ist und du zufrieden bist und dich wohlfühlst, ist es doch vollkommen ok.
Ich lasse meinen Hund nicht bei meinem Arzt impfen, bei speziellen Sachen gehe ich auch woanders hin, aber grundsätzlich bleibe ich bei ihm weil er immer erreichbar ist und ich ihn auch für gut halte.
Ausserdem muss ja auch jeder für sich selbst entscheiden ob er das durchsetzt oder nicht. -
Na der weiß ja wie man Geld verdient. ..
Du weißt dass du in 4 Wochen nicht wieder zur Impfung musst?
Und TW und SHPL zusammen ist echt ein hammerhartes Ding.
Verstehe die TÄ nicht die so eine Mischung verimpfen.
Macht der hier im Ort aber auch... :/
Ich habe heute mal wieder eine gute TA gefunden, die impft TW erst ab 14 Wochen.
Leider hat sie Virbagen, aber für TW würde ich dann eben zu meinem alten Arzt gehen, der hat einen EInzelimpfstoff da.
Und, ich kann sogar eine Einzeldosis reinen SHP haben, die bestellen immer die 10er für die Züchter, ich kann eine abbekommen.
Schon witzig was man erreichen kann wenn man sich informiert.
Weniger Geld bezahlen und besser fürs Tier. Jeder Arzt der mir hier begegnet weiß von TW 3 Jahre, aber alle impfen es x im Jahr um die Tiere zu sehen... -
Zur Not kann es ja auch jemand Anderes dem Züchter erzählen.
Ich bin mal gespannt was die ZS erzählt was dabei rausgekommen ist.
Ich finde es nach wie vor unverschämt vom Züchter... -
Garnicht.
Klingt böse, ist aber so.
Selbst Leute die Ahnung haben wissen teilweise nicht wo sie kaufen sollen, da es in jedem Verein Gute und Böse gibt.
Häufig kommt man nur als jemand der sehr, sehr im Internen ist an Wissen was so kein Mensch bekommt. Das ist teilweise heftig was da passiert. Egal in welchem Verein, auch im größten Deutschen.
Sobald es um Kohle geht...
Sollte aber hier auch nicht Thema sein, das artet nur wieder aus.
Man kann nur versuchen in den jeweiligen Foren Leute zu finden die ehrlich sind.
Beim Züchter selber wird man häufig nicht erfahren was Sache ist.
Achte auf die Untersuchungen, achte auf die Häufigkeit der Belegung, achte auf die Vorfahren, viel mehr kannst du nicht tun.
Ich möchte damit nicht sagen dass alle Züchter schlecht sind, es gibt aber mehr Schlechte als Gute. -
Zitat
Ich finde, ihr geht jetzt echt zu weit :/
Sie hat im guten Glauben von einem Züchter einen Welpen geholt.
Das dieser nicht im VDH angeschlossen ist, ich denke mal, dass ist schon sehr vielen passiert.
Sie hat bestimmt gedacht, dass der "Verein" wo der Züchter ist, auch in Ordnung ist.
Man kann nun mal nicht alles vorher wissen.
Sie hat die Maus schon mehrere Monate und ich denke kaum, dass sie sich wegen Euch jetzt verunsichern lassen muss.
Es ging in dem Thread um das "Futter-Abo" und um nichts anderesWieso muss man immer so abschweifen?
Verstehe ich auch nicht. :zensur:
Ich könnte auf Anhieb mehrere richtig schlechte VDH Züchter nennen, die schlimmere Dinge tun als Leuten ein Futterabo aufzudrängen aber das ist doch nicht das Thema...
Bitte berichte wie es weitergeht mit der Sache, ich finde das höchst interessant. -
Such dir ein Rechtsforum und schreibe es dort als fiktive Sache rein.
-
Zitat
Na wenn Du ganze Küken verfütterst, ist das in den Augen von Tierschutzleuten ein ziemlich schlimmes "Vergehen"...nicht aus meiner Sicht.
Ja, das stimmt.
Meine Küken sind aber die, die von der Eierproduktion getötet werden.
Es werden ja die Männlichen vergast, a sie keine Eier legen.
Ich nehme auch nur ganze Tiere, damit ich kein zermusen bei lebendigem Leibe unterstütze.
Natürlich für einen Veganer der den Eierkonsum ablehnt nicht besser.
Aus dem Grund füttere ich z.B. keine Mäuse oder Ratten, da die unter grausamsten Umständen extra fürs Verfüttern gezüchtet werden. -
Äääh, welcher Barfer verfüttert nur die besten Teile?
Idealerweise nimmt man ziemlich alles vom Tier. Ich füttere meinen Katzen z.B. ganze Küken.
Der Unterschied zum Fertigfutter ist, das nicht nur Mist und kaum Muskelfleisch drin ist, sondern alles in den richtigen Anteilen.
Auch Krallen, Pfoten, Ohren, Innerein, Fell...