Beiträge von Scary_Dani

    Das mit den Handzeichen üben wir gerade. :smile:
    Das Problem dabei ist, seine Aufmerksamkeit zu erlangen. Gerade draußen ist er meist total abgelenkt, schaut in der Regel nur ab und an mal zu uns her. Auch Locken mit Leckerlies haben wir schon versucht, aber draußen steht Elvis da gar nicht so drauf. Also generell nicht. (In der Wohnung dafür umso mehr... ;) )
    Wobei mir zum Thema "Kommando-Signal" aber grad noch einfällt, dass das Weitergehen draußen mit einem GAAANZ leichten "Signal-Zupfen" an der Leine schon einigermaßen klappt!


    Ansonsten: wie gesagt, das mit den Handzeichen ist auf jeden Fall ein super Tip, vielen Dank dafür, werden wir auch verstärkt dran arbeiten.

    Danke für die schnellen Antworten!


    Hmmm... Kann mich grad an keine Begegnung mit anderen Menschen mit Stock erinnern... Es waren bestimmt mal welche dabei, aber wenn Elvis da auch "unangenehm aufgefallen" (ich drück das jetzt mal so aus) wäre, würde ich mich bestimmt erinnern.


    LasPatitas:


    Meinst Du jetzt, ihn generell absitzen zu lassen oder nur, wenn Leute zusteigen?
    Da kommt jetzt allerdings erschwerdend hinzu, dass Elvis leider nicht so gut hört, also auf "sitz" setzt er sich entweder hin oder auch nicht... vor allem außerhalb der Wohnung ist seine Aufmerksamkeit uns gegenüber nicht sehr hoch. Das liegt aber auch mit an seiner chronischen Mittelohrentzündung, da kann man mit Erziehung alleine leider nicht so viel ausrichten...

    Hallo,


    heute morgen ist uns etwas SEEEHR unangenehmes passiert.
    Wir (mein Freund, Hundi und ich) standen gerade im Aufzug auf dem Weg nach draußen. Ein Mitmieter (er humpelt und geht am Gehstock) steigt zu. Elvis knurrt den Mann an, der streckt ihm seine Hand hin, um sich beschnuppern zu lassen (war in der Situation sicher auch nicht ganz richtig...) und plötzlich schnappt Elvis nach seiner Hand!
    GOTT SEI DANK ist nichts passiert; Elvis hat "nur" leicht gezwickt. Der Mann hat's zum Glück auch mit Humor genommen...
    Nach einem scharfen "Aus!" unsererseits war Elvis dann - von einer Sekunde auf die andere - wieder ganz brav und friedlich, hat noch (eindeutig) neugierig an dem Mann geschnuppert und alles war wieder gut... :???:


    Elvis ist sonst zu JEDEM Menschen freundlich, knurrt sonst nie andere Menschen an, egal ob fremd oder bekannt. (Auch beim anschließenden Spaziergang war alles normal.) Auch im (zugegebenermaßen etwas engen) Aufzug sind schon öfters Leute mitgefahren, da war Elvis auch immer friedlich.


    Besagten Mann haben wir schon öfters im Aufzug getroffen, da hat Elvis auch schonmal geknurrt, aber sonst nix. Und auch nur wenige Sekunden lang, dann war plötzlich wieder alles OK. Der Mann hat schonmal zu uns gesagt, dass mehrere Hunde vor ihm Angst haben; er vermutet, es liegt an seinem Stock.


    Da Elvis aus dem TH zu uns gekommen ist, können wir über seine Vorgeschichte leider so gut wie garnichts sagen.


    Was meint Ihr:
    Kann es wirklich sein, dass Elvis vor dem Stock Angst hatte und deshalb geknurrt hat?
    Wie gesagt, derartiges Verhalten hat er sonst noch NIE gezeigt.
    Ich möchte einfach verstehen können, warum er so auf diesen Mann reagiert.


    Wäre echt schön, hier ein paar Antworten zu lesen... :hilfe:


    LG und Danke schonmal im Voraus.

    Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. :smile:


    Ne, das Verhalten war von Anfang an so. Das mit dem "Bocken" hat er am Anfang noch sehr oft gemacht, dann war er auch manchmal auch garnicht mehr weiter zu kriegen. Mit der Zeit war das dann völlig vorbei, aber in letzter Zeit macht Elvis das wieder ab und an... Aber, wie gesagt, längst nicht in dem Ausmaß wie am Anfang.


    Ich muss auch noch anmerken, dass Elvis eine chronische Mittelohrentzündung im rechten Ohr hat. Dadurch hört er nicht besonders gut, was es deutlich erschwert, seine Aufmerksamkeit zu bekommen... Besonders draußen, bei vielen Nebengeräuschen.


    Auf Leckerlies reagiert Elvis draußen auch wesentlich weniger (bzw. so gut wie garnicht) als in der Wohnung, nicht nur bei Hundebegegnungen, sondern generell.


    Wir (mein Freund und ich) sind uns auch beide ziemlich sicher, dass Elvis genau weiß, wo er im Rudel steht.

    Hallo,


    ich bin neu in diesem Forum und es wäre nett, wenn Ihr mir hier ein paar Tips oder Ratschläge geben könntet.


    Zunächst mal was über unseren Elvis (Shar Pei).
    Elvis stammt laut Impfpass ursprünglich aus Portugal. Er hat zuvor bei einem amerikanischen Ehepaar in einem Haus mit Garten gelebt, bis er nach der Trennung des Paares im Tierheim abgegeben wurde. Letztes Jahr im August haben wir Elvis dann zu uns geholt, mittlerweile ist er fünfeinhalb Jahre alt.
    Info aus dem Tierheim: Elvis wurde als Welpe von zwei Rottweilern gebissen (muss wohl auch etwas heftiger abgegangen sein; man sieht aber keine Narben oder so).


    Nun unser Problem:
    Elvis macht jedesmal, wenn wir einem anderen Hund begegnen, ein Riesentrara, er zerrt an der Leine, springt und "meckert"; Bellen ist eher selten. Ist der Hund dann wieder weg, wird Elvis wieder ruhig und geht weiter. Dreht sich im Gehen noch ein paarmal um, und dann is'gut. Dabei wirkt er eher aggressiv als freudig; wir haben mal bei einem bekannten Hund die Leine vorsichtig etws locker gelassen und Elvis hat sofort versucht, nach dem anderen Hund zu schnappen.
    Elvis macht das bei allen Hunden, unabhänging von Rasse/Größe, Geschlecht oder Alter des Anderen (auch bei Welpen). Was mir auffällt: Wenn der andere Hund "zuerst anfängt" (passiert leider sehr oft), fällt Elvis' Reakion auch heftiger aus. Auch bei Hunden, die Elvis kennt, "spinnt" er wesentlich mehr als bei ihm unbekannten Hunden...


    Elvis muss leider immer an der Leine gehen, da er nicht besonder gut hört und auch die Grundkommandos nicht perfekt sitzen, schon garnicht draußen. In der Wohnung klappt "sitz" und "komm" schon ganz gut. Beim Spaziergang in der Regel auch, außer eben Elvis ist durch einen anderen Hund (oder durch "potenzielle Beute" wie Hasen, Igel, etc. Aber das ist ein anderes Thema :smile: ) abgelenkt - dann geht gar nichts mehr, auch nicht mit Leckerlies o.ä. Sonst geht Elvis sehr brav an der Leine mit; manchmal "bockt" er a bisserl ohne erkennbare Gründe, aber da hilft in der Regel gutes Zureden, evtl. auch mal etwas energischeres Zureden.
    Menschen gegenüber ist Elvis stets freundlich bis neugierig eingestellt; auch Kinder, Jogger, Radfahrer, etc. werden entweder garnicht beachtet oder höchstens mal neugierig angeschnuppert.


    Jetzt zu meinen Fragen:
    Ich/wir vermuten, dieses Verhalten ist auf Elvis' schlechte Erfahrungen als Welpe zurückzuführen.
    Uns wurde bereits geraten, uns eine gute Hundeschule zu suchen. Andere sagen, es könnte gut sein, dass das jetzt, in Elvis' Alter, eh nix mehr bringt.


    Und: woran könnte dieses "Bocken" liegen? :???: Elvis bleibt mitten im Gehen stehen und sträubt sich gegen die Leine. Auf ihm bekannten Wegen, plötzlich und ohne erkennbaren Grund. Nach ein paar Metern benimmt er sich dann wieder so, als ob nichts gewesen wäre...


    Was meint ihr dazu?


    Vielen Dank für's durchlesen, ist ja doch "etwas" lang geworden... :ops:

    Also, wir haben mit unserem Pei nicht so große Probleme.


    Einen ausgeprägten Jagdtrieb hat er auf jeden Fall, da muss man beim Spaziergang echt alle Sinne beieinander haben... und selbst dann "entdeckt" Elvis seine "potenzielle Beute" noch vor uns.


    Mit Artgenossen versteht es sich leider gar nicht (laut TH-Info wurde er aber als Welpe von 2 Rottweilern übelst gebissen :( : ). Wobei mir/uns gerade in letzter Zeit auffällt, dass Elvis meist zuerst von den anderen Hunden "angemacht" wird, bevor er dann zurückmeckert. Kann gut sein, dass andere Hunde echt Probleme mit dem Mimiklesen haben.


    Die bereits erwähnten Ohrenprobleme hat unserer auch, allerdings hat er eine chronische Mittelohrentzündung, was die Sache noch zusätzlich "erschwert". Mit regelmäßigem Ohrenreinigen ist da aber auch schon viel getan (medizinischer Ohrreiniger vom TA).


    Augen- und Hautprobleme (beides entsteht in der Regel wegen der vielen Falten - Augen sind verdeckt, Haut scheuert auf Haut,...) hat Elvis jetzt nicht, er ist aber auch nicht extrem faltig. Laut TH hatte Elvis als Welpe/Junghund aber eine Augen-OP, bei der ein Teil der Falten entfernt wurden.


    Zum Wesen:
    Unser Elvis ist sehr lieb und gutmütig (außer eben bei Artgenossen...), ist auch Fremden gegenüber eher aufgeschlossen und neugierig (ist ja eher Rasseuntypisch...). Er ist total verschmust; oft fordert er seine Streicheleinheiten regelrecht ein und mutiert dann zum Schoßhündchen (bei seiner Größe sieht das sooo geil aus! :lachtot:)

    So, dann melde ich mich hier mal zu Wort.


    Wir haben seit fast einem Jahr einen mittlerweile fünfeinhalb-jährigen Shar Pei (Nicht vom Züchter, aus'm TH). (Siehe Avatar! :smile: )


    Laut TH hatte Elvis in jungen Jahren bereits eine OP, weil er wegen der vielen Falten kaum mehr was gesehen hat. Er hat leider eine chronische Mittelohrentzündung, die von Zeit zu Zeit anscheinend schrecklich jucken muss... Aber das haben wir mit Ohrreiniger ganz gut im Griff. Ansonsten ist Elvis (vom Charakter her) einfach total lieb und verschmust. Ich bin jeden Tag aufs neue froh, dass er bei uns ist... :smile:


    Warum wir uns für Elvis entschieden haben?
    Hmmm... Schwer zu sagen. Klingt jetzt vielleicht kitschig, aber... Liebe auf den ersten Blick??