Aha, ich beginne zu begreifen... Klingt wirklich klasse. Danke für die Tipps!! Ich glaub, Pylonen werd ich mir zulegen und im Hundeauto deponieren, da erspart man sich unterwegs das Gefummel mit Haken und Flatterband. Außerdem werd ich mal die Hundetrainerin ansprechen, ob wir sowas nicht auf dem Platz machen können, da hätte man den eingezäunten Raum (den meine Frau Holle noch braucht, als ungarische Straßenköterin, die schließlich erst seit ein paar Wochen bei mir ist...
) Bei uns im Garten ginge es zwar auch irgendwie, aber da müsste sie um Bäume und Sträucher herum, ich weiß gar nicht, ob ich da überhaupt einen klaren Kreis abgegrenzt krieg.....
Beiträge von Tortelline
-
-
Klasse! Ich MUSS das echt auch probieren mit Frau Holle. Wobei Wobba DIngsbums wird ihr nicht imponieren, mit Spielzeug hat sies ja nicht so, aber gekochte Hühnerherzen, dafür müsste sie auch im Kreis gehen. Ich ahne ja im Übrigen, daß sie da am Absperrband oder an den Pylonen entlang-SCHLENDERN wird, wie kriegt Ihr die Hunde alle so zum RENNEN?? Renne ich gleich am Anfang mit Leine, damit sie weiß, worum es geht - nicht schlendern, sondern flitzen?
-
Sehe eben übrigens: Du antwortest aus meiner Heimatstadt, Fluffy! Besonders liebe Grüße! Bin alte Neu-Westenderin, und inzwischen überzeugte Landpomeranze in BaWü.
-
Na, logo!
Da hatte es mich dann vollends gepackt....
Klingt machbar. Obs meiner Frau Holle Spaß macht, ist natürlich noch die Frage. Aber Hauptsache, ICH hab mein Vergnügen... nee, im Ernst: die Anleitung klingt nachvollziehbar und die hab ich sogar schon ausgedruckt, als Bettlektüre.
-
Danke für Deine Antwort! Das klingt spannend, aber ganz verstanden hab ichs noch nicht, ähem...
Hast Du von Anfang an mit den Pylonen gearbeitet? Oder hast Du auch erst mit Band was abgegrenzt? Du schreibts, Du hast die Begrenzung abgebaut, bist aber immernoch mit Pylonen unterwegs....deswegen meine Verwirrung....
Aber ich hab da echt Blut geleckt, kann mir das riesig spaßig und extrem bindungsaufbauend vorstellen für Hund und Mensch. Am liebsten würd ich sofort loslegen
-
Hallo an Euch alle! Ich fange gerade an, mich fürs Hundelongieren zu interessieren, der Übungsplatz ist auch schon da (Nachbars Pferde-Longierplatz
- aber eines ist mir auch nach aller Sucherei im Netz noch etwas unklar. Mal angenommen, wir bekämen das hin, meine Frau Holle und ich: Können wir dann immer nur auf diesem einen Platz longieren - oder rafft die Süße das auch in freier Natur, auf einer großen Wiese oder einer Lichtung im Wald, also unterwegs, als lustige Arbeitsphase beim längeren Spaziergang? Und wenn ja, wie? Enfach über das Kommando, daß sie bis dahin hoffentlich begriffen hat??
Freue mich auf Eure Antworten!
Liebe Grüße aus dem Odenwald!