ich würde eher richtung Labrador gehen... wir möchten einen Hund der eher in diese Richtung geht.
Beiträge von ShaKki
-
-
Zitat
Hm, Wachtrieb, Jagdtrieb? Was plant ihr an Auslastung? Es ist kaum rauszulesen, wie der Hund im Tagesablauf bei euch integriert wird oder was ihr eigentlich vom ihm erwartet... Ich vermute: Er soll gerne spazieren gehen, gerne spielen, aber nicht viel fordern, auch mal mit ein paar Tagen weniger Auslastung zurecht kommen. Hundesport ist nicht geplant. Was ist mit Nasenarbeit oder so? Habt ihr viel Wild in der Nähe? Wäre es schlimm, wenn der Hund bellfreudig ist? Du schreibst "wild", das heißt, er darf gerne mal hochdrehen, fordern, wild spielen... also eher kein in sich ruhender Vertreter?!
Fremden Menschen gegenüber soll er freundlich sein, fremden Hunden gegenüber möglichst auch? Kein Wachtrieb, nicht territorial? Eher so der Typ verspielter Clown, nicht sehr ernsthaft?Hättet ihr Interesse an Apportier-Arbeit (damit ist nicht reines Bällchen werfen gemeint)?
das trifft eigentlich so gut wie auf alles zu
-
Also der Hund sollte für uns alle sein.. ich Persönlich besuche noch die Oberstufe und bin 20jahre alt.. meine Eltern sind 47 & 56
Mein Vater ist sehr aktiv draußen, Joggen spazieren etc. meine Mutter eher die typische hausfrau...
von typ her sollte es ein Hund sein der ruhig n bisschen wild sein kann aber auch menschenlieb (was natürlich auch von der erziehung her abhängt) ich hab ja nun gehört das es mit welpen nicht immer einfach ist.. wäre es was anderes wenn ein elternteil IMMER da wäre?
von der größe sollte er nicht klein sein.. ehr mittelgroß. max labrador größe würde ich sagen.
-
Also Ich & meine Eltern wollen uns einen Hund anschaffen und habe ein paar allgemeine Fragen... doch zunächst erstmal zur Lebenssituation (die ja dabei wohl auch eine Rolle spielt)
Wohnung: 75m² + garten vor der Tür ~150m²
Umgebung: Wald + Fluss, Ruhig, keine hauptstraße etc.Ein Elternteil ist immer zuhause (vater oder mutter) also wäre der Hund schoneinmal nie alleine... nun ist nur die Frage welcher in Frage käme? Unsere nachbar haben einen Labrador und einen Schäferhund in einer Wohnung... ist das nicht argh zu klein?! Also ich hatte noch nie ein Haustier von daher wäre ein Einsteiger hund wohl eine gute Wahl nur wollte ich mich so erkundigen was es da so für Möglichkeiten gäbe... (wenns geht net so mini Hunde :) )
Dann zum Thema Kosten... was wäre der Steuerbeitrag oder evtl versicherungen?
ich glaub das wars erstmal zuerst.. und würde mich über einige Informationen freuen :)