Beiträge von ochriso

    Ich würde genauso gern meine Hündin (Mischling... warscheinlich Podenco/Jack Russell) mitnehmen zum Wandern/Berg gehen. Derzeit ca 2 Monate alt. Wo ich mich normal in den Bergen rumtreibe ist es doch sehr steil und oftmal steinig. Ich habe auch schon mit einer "Hundekennerin" aus der Hundeschule gesprochen und diese meint ab ca 8 Monaten maximal 10 Minuten laufen lassen und dann ab in den Rucksack und rausschauen lassen, falls sie das toleriert.

    In meinem Freundeskreis sind auch ein paar Hunde (einige Jahre alt, verschiedenstee Rassen) die durchaus eine 7h-8h Tour durch die Berge mitmachen.

    Was haltet ihr davon?
    Ist das sehr schädlich, wenn man zu früh beginnt?
    Was kann im schlimmsten Fall passieren?
    Kann man die Gelenke langsam darauf vorbereiten?

    Wenn das nämlich zu gefährlich für einen hund ist, wird dieser nämlich von mir ausschließlich nur in flachen Wanderungen mitgenommen werden.

    Bis zu den Schultern? Bis zum Kopf in stehender Position? Hab jetzt einige Zeit gegoogelt, aber nichts wirklich hilfreiches gefunden. Hab was von Wristgröße gelesen, das angeblich bis zu den Schultern gemessen wird. Ist dann Hundegröße gleichzusetzen mit Wristgröße?

    Danke und Sorry für die blöde Frage... :???:

    Zitat

    Ist ja fast Spanien. ;)

    wie wahr, wie wahr :gut: :lol:

    Zitat

    Würde aber meine erste Idee Bestätigen die ich hatte. Und zwar den Podengo Português Pequeno (klein) oder Médio (mittel) in Kurzhaar.

    hat auch eine bestimmte ähnlichkeit, wobei wenn ich mir diese fotos hier anschau (von ThinkVision), und das mit den beiden fotos die ich von meinem habe vergleiche, bin ich mir fast sicher, dass es echt ein jack russel mit podenco ist.

    Zitat

    Wobei ich eher denke das es ein Pequeno sein könnte. Sicher wirds man es erst schätzen können, wenn er ausgewachsen ist. ;)

    Welcher Mix würde größer werden?

    PS.: is echt ein tolles forum hier + supernette leute :)