Beiträge von UnserCarlos

    Ich bin eher sebstzerstörerisch unterwegs. Es gibt kaum einen Tag, an den ich mir keinen blauen Fleck hole. Deswegen passen Carlos und ich auch gut zusammen. :headbash: Mein Mann meint dann immer, dass er wenigstens weiß, dass es mir gut geht wenn ich mal wieder wie ein Rohrspatz ein Stuhlbein beschimpfe.

    Aber Geschirr und Co lasse ich heile!!! (Wundert mich a bisserl)

    Als Carlos sich das erste Mal eine Zerrung zugelegt hat, hatte er sich vorher mit seiner Spielfreundin so verheddert, dass wir knapp 10 Minuten brauchten um die beiden voneinander zu lösen... :???:

    Ach ja, meine Bruchlandungen habe ich euch verschwiegen. Beim Rückruf üben kam mein Dicker so begeistert zu mir, dass er nicht mehr bremsen konnte und wir beide ziemlich unsanft auf den Waldboden landeten.
    Oder wir uns zusammen in eine Schleppleine verknotet waren und aus einer Schleppleine eine kurze Leine wurde. :-)

    Aber wie sagt man so schön: Jeder bekommt den Hund, den er verdient hat...

    Sagt mal, kennt ihr aus DuckTales den Piloten Quax? Der pelikanförmige Bruchpilot? Der eigentlich sehr liebenswert ist, aber immer wieder Bruchlandungen hinlegt?

    Auf hündischer Sicht habe ich so einen Bruchpilot neben mir liegen. :roll: Nicht das seine Knochen- und Muskelprobleme nicht genug wären, ich habe die Befürchtung, dass Carlos sie sich immer wieder selber zulegt. Er verheddert sich mit seinen Beinen beim Spielen, verheddert sich mit seinem Geschirr in Zäunen, kann nicht bremsen, fällt beim Schlafen vom Sofa, etc - kurz: er ist chronisch ungeschickt. Dabei soll er doch angeblich zu den wendigsten Sennenhundrassen gehören - sportlich und agil sein. Allerdings sehe ich seine weiße Schwanzspitze zur Zeit eher als Warnhinweis an. :lol:

    Heute habe ich ihn im Feld seit einer Woche Kurzleinenzeit mal wieder laufen lassen (er hat ja noch seinen Hexenschuss) und er hat sich auch prima geschont. Wir haben Übungen gemacht, Suchspielchen gestartet, etc. Es war prima. Dann hat er seine "Wilde-Watz" Phase bekommen und dachte, er müsse wie ein wilder durch ein Feld hüpfen. An sich nichts schlimmes, allerdings ist er auf dem Feldweg dann ausgerutscht und hat sich mal wieder auf die Schnute gelegt. Und zwar so heftig, dass er sich die rechte Vorderpfote teilweise aufgeschürft, eine gut verheilende Wunde wieder aufgerissen hat und eine Kralle eingerissen ist. :muede: Oh Mann!

    Habt ihr auch solch chronisch ungeschickten Hunde?

    Es tut mir leid, aber ich sehe das hier auch als eine Trotzreaktion des TS.

    es ist doch einerseits toll, dass der TS gut mit dem Hund klarkommt, der als schwierig dargestellt wurde, andererseits ist es diese typische provokante "lolli"-Reaktion eines kleines Kindes. Wäre der Beitrag etwas sachlicher geschrieben, wäre denke ich niemand so aufgesprungen. Eine Vorstellung des Hundes wäre einfach freundlich aufgenommen worden.

    Und an den TS: mit 7 Monaten sieht man noch nicht den wahren Charakter eines Hundes. Er ist noch unfertig und noch nicht so triebig wie z.B. mit eineinhalb Jahren. Und wenn er jetzt schon Hüteanzeichen wie Gegenstände hüten zeigt ist es schon heftig.

    Ich habe auch bei jedem Besuch einen Ultraschall bekommen. Einmal sogar ein 3D - Schall, weil meine Kleine sich bei dem Ultraschall scheinbar abgekichert hat. ;) Da meinte meine Ärztin: "Das muss ich mir mal genauer anschauen!" Und so hatten wir einen kostenlosen 3D- Schall.

    Und auch so wirft sie immer noch ein Blick ins Innere. Sie möchte in 2 Wochen noch einmal das genaue Geburtsgewicht und -größe ermitteln. Schaun wir mal.

    snoopy: Jaaaaaaa, das kenne ich auch. Wenn die Lütte einen Schlaftag hat, mache ich mir ganz schön viele Sorgen... :/

    Ich lese meist hier still mit und finde es hier richtig informativ. An alle "Neu"-Schwangeren: Herzlichen Glückwunsch!!! :gut:

    Ich bin jetzt in den letzten Wochen - wahnsinn nur noch 5 Wochen bis zum Termin. Und langsam wird es beschwerlich. Zur Zeit kugeln Carlos und ich um die Wette: Carlos hat ja leider einen Hexenschuss und so machen wir gemeinsam unsere kleinen RUnden.

    Ansonsten muss ich lernen, alle fünfe mal gerade sein zu lassen. Das ärgert mich manchmal ganz schön. Da denkt man, man hat ja so viel Zeit und kann noch so einiges erledigen und in Wirklichkeit geht es nicht so schnell. :roll: Nun ich denke, mit der Lütten wird es dann so richtig turbulent.

    Auch ich vergesse ab und an, dass ich schwanger bin. ;-) Dann will ich irgendwo durch und merke erst dann meinen Bauch. Männe nennt mich liebevoll Truppentransporter und macht sich ab und an richtig lustig, wenn er sieht, wie ich durch die Gegend schnaufe. :headbash:

    Sagt mal: Habt ihr einen Gipsabdruck von eurem Babybauch gemacht? Ich suche die ganze Zeit nach Ideen und nach Infos, wieviele Gipsbinden ich brauche. :???:

    Danke Dackeline und Ilona!

    Carlos bekommt übrigens das Konzentrat von Luposan und zusätzlich - kurweise - "Geschmeidige Gelenke". Das müsste sehr ähnlich sein, oder?

    Ilona: Laut Röntgenbilder ist die komplette Wirbelsäule top. Keine Verkalkungen oder ähnliches. Seine linke Hüfte zeigt halt seine leichte bis mittlere HD durch eine nicht richtig geformte Gelenkpfanne.

    Was ist quaddeln? :???:

    Hallo ihr Lieben!

    So langsam tut mir Carlos echt leid. Schon wieder hat er Probleme mit seinem Rücken und hängt nur noch in der Ecke herum.

    Schon seit geraumer Zeit hat er Probleme mit Verspannungen im Brust- und Lendenwirbelbereich. Vermutlich kommt es von seiner leichten HD links und einer erlernten Schonhaltung zusammen mit seinem nicht wirklich filigranen Bewegungsstil. Mit eineinhalb hatte er seinen ersten "Hexenschuss".

    In der letzten Woche hat sich es wieder so verschlimmert, dass er wieder komplett auf der linken Seite hing: vom Ohr bis zur Hinterpfote... Also habe ich ihn mir Montag geschnappt und bin zum TA gefahren. Und wieder dasselbe: Hexenschuss aber diesmal mit Nervenbeteiligung. :/ Sie war ganz erstaunt, dass er überhaupt noch gehen kann. Erstaunlicherweise gehts seiner HD-Hüfte aber gut und die Schmerzen kommen nicht daher.

    Wir haben schon einiges ausprobiert: von Traumeel - Kuren bis hin zur Physiotherapie. Bei der Physiotherapie wurde herausgefunden, dass seine Probleme muskulär sind. (Sein Rücken und Ellenbogen sind laut Röntgenaufnahmen in Ordnung) Uns wurde geraten weiterhin durch gleichmäßige Bewegungen seinen Muskelaufbau zu verstärken - also sind wir Rad gefahren (wobei er nur traben sollte), schwimmen und planschen gefahren und haben leichte Kletterübungen aufgebaut. Und natürlich Massagen mit Wärme und vermeiden, dass er im Zugwind liegt. Aber es hat nichts wirkliches gebracht... auf jeden Fall scheint er sich wieder vertreten zu haben. Ich dachte mit Schonung kann ich ihn auch so wieder auf den Damm zu bekommen. Jetzt bekommt er aber wieder Metacam und er legt sich freiwillig lieb in die Ecke und möchte auch nur kurze Runden gehen.

    Was mich an der Geschichte ärgert: Er ist doch noch so jung - er ist im April gerade zwei Jahre alt geworden. Und ich sehe, dass er gerne mit seinen Kumpels toben möchte, stattdessen schon er sich schon freiwillig und schaut denen beim Spielen zu. Und dann ist der Teufelskreis Gewicht: Er muss nur das Fressen anschauen, schon nimmt er zu. Also bekommt er auch noch viel weniger zu fressen, wird aber nicht wirklich schlanker. Mann! :/

    Was kann ich noch alles machen? Bald wird er ja Familienhund und es wäre schade, wenn er es nicht ohne Schmerzen "genießen" kann.