Beiträge von Silke_r
-
-
Der Hund sicher auch (Handwäsche, nicht trocknergeeignet
).
-
Ein Kernproblem, das ich hier herauslese, ist, dass der Hund hier nicht als Hund gehalten wird.
Was möchte ein Hund? Soziale Interaktion, Sicherheit, Verlässlichkeit, verträgliches Futter und ein Dach über dem Kopf.
Hier wird ein angeblich angstaggressiver Hund, der dringend Unterstützung bräuchte, sich selbst überlassen, der Hund weiß nicht, wo er hingehört, der/die Besitzer/in hat "öfter mal keine Lust auf den Hund um sich" und lässt ihn beim Nachbarn, im Treppenhaus oder sonstwo und die Versorgung erfolgt nicht so, dass der Hund damit gesund ist (Durchfall). In sofern verstehe ich zwar, warum der Hund nach einem Ort/ Menschen sucht, wo er seine Bedürfnisse erfüllt bekommt, aber ich verstehe nicht, warum der/die TE sich darum nicht kümmert. Der Hund ist ein mittelalter Begleithundemix, der hat doch keine unerfüllbaren Bedürfnisse!
-
Gibt es Spitze denn in der Farbe? Sonst müsste die ja auch noch irgendwo herkommen. Ich seh bei dem Hund die Ohren gar nicht- wie werden die denn getragen?
-
Um ehrlich zu sein, finde ich sowohl mehrfach tägliches abduschen als auch dieses Betreuungskonzept irgendwie befremdlich und auch für den Hund wenig artgerecht.
-
WARUM wäscht Du Deinen (und Nachbars) Hund ständig?
-
-
dragonwog : Dein Blog zu dem Thema ist sehr interessant. Ihr habt ja, meine ich, schon öfter solch problematische Cocker bei Euch gehabt- werden/wurden die ggf. mit Serotonin behandelt?
Ich selbst würde vom Spaniel, egal ob ESS oder ECS, deswegen auch keinen Abstand nehmen, aber mir im Zweifelsfall die Verwandtschaft etwas näher betrachten, wenn ich nach einem Züchter schaute.
-
Die Hunde, die unter dem VDH gezüchtet werden, sind in Gruppen nach "Verwendungszweck" aufgeteilt. Gruppe 9 sind Gesellschafts- und Begleithunde:
-
Für mich sehen beide nach Staff-Mixen aus