Dogo Argentino, Dalmatiner und Whippet
Nachdem ich jetzt solch eine gewagte Theorie aufstelle, wäre ich natürlich sehr interessiert an der Auflösung.
Dogo Argentino, Dalmatiner und Whippet
Nachdem ich jetzt solch eine gewagte Theorie aufstelle, wäre ich natürlich sehr interessiert an der Auflösung.
Ich hatte auf den ersten Blick auf Chi+ frz. Bulldogge getippt.
Wenn Du meinem oben verlinkten Link folgst, sind es 71,20€. Trotzdem eine Stange Geld
Falls jemand den Teststark runtergesetzt sieht bitte wieder Bescheid geben! Ich mag Jago doch auch testen. Nachdem mir schob häufig Leute und auch Tierärzte gesagt haben sie vermuten Epagneul Breton in ihm bin ich jetzt doch neugierig, ob ich zwei Bretonen Kanonen hier sitzen habe ;-)
Glückwunsch Euch beiden!
ja gut. Der passt optisch so gut, dass muss ja klappen☺-wird es aber auch.
Das einzige, was ich raten mag ist, die Tochter in die Entscheidung mit einzubeziehen. Sie ist immer noch Tochter und am Ende trägst Du für die Entscheidung die Verantwortung, aber sie ist doch schon fast erwachsen und sollte aus meiner Sicht beteiligt werden. Auch ich wünsche, egal wie die Entscheidung ausfällt, alles Gute.
Ich finde das zwar auch ungünstig, aber nun ist er ja halt da. Wäre es eine Option, den Hund bis nach der OP (also ab sofort) bei Deiner Oma zu lassen und ihn erst einmal in Ruhe ankommen zu lassen (mit max. kurzen Zusammentreffen mit Nala "in Bewegung", alternativ erstmal von den anderen getrennt?)
Ich fänd es sinnvoll, wenn er erstmal Zeit zum Stress abbauen und schlafen bekäme, bevor er sich mit den anderen Hunden zusammenraufen muss, und auch bereits einen Rückzugsort kennt, an dem er bei Bedarf sich zurückziehen kann (ich würde in diesem Fall eine Box bei der Oma für ihn als Ruhezone etablieren, die dann später mit umzieht).
Ich wünsche Euch, dass das klappt,und ihm, dass ihm die notwendige Ruhe zum ankommen, runterkommen und dann orientieren geboten wird.
Ich kann dem nur zustimmen... bestimmt spielen die Hormone und die neue Situation mit Kind #2 mit herein, aber 4 Hunde sind schon eine Hausnummer und alles zusammen würde sehr vielen über den Kopf wachsen. Ich würde klären:ob evtl. jemand anderes aus der Familie die beiden "Stiefhunde" nehmen könnte, als Soforthilfe aber auch, ob Ihr jemanden für Haushalt/ Gassigänge engagieren könnt. Letztlich denke ich aber auch: wenn Du ständig über Deine Grenzen gehen musst, hilft das keinem von Euch und macht es die Situation für alle schwierig. Da wäre es sinnvoller für alle Beteiligten, sich von den beiden zu trennen.
Ich finde @TE, dass Eure Voraussetzungen toll für einen Hund klingen. Da Ihr ja bereits Hunde- (und Kleinkind-) Erfahrungen habt, könnt Ihr mit Sicherheit auch einschätzen, was die no-gos wäre und das in die Wahl mit einfließen lassen. Wenn es in Richtung Dummyarbeit gehen soll für Euch, würde ich auch bei anderen GR Züchtern schauen bzw. nach Cockern. Weiß nicht, wo Ihr wohnt, dieses WE ist eine internationale Rassehunde- Ausstellung in Kassel und morgen werden dort die Spaniels ausgestellt (nach Retrievern hab ich nicht geschaut). Es sind ACS, ECS ESS (und 1 American Water Spaniel) gemeldet. Ausstellungen finde ich immer eine ganz gute Idee, um mit Züchtern in kontakt zu kommen und nochmal einige Hunde in Aktion zu sehen.