Ich frag mal nach einer Rasse, die ich live (leider) nicht kenne- aber vielleicht jemand von Euch? Könnte der Mudi passen?
Auch ein Hüter, aber wohl nicht nur, daneben klingt er laut Beschreibung sehr feinfühlig,anhänglich, nicht streunend... KLINGT total nett, aber wie es so ist mit Beschreibungen- manchmal sind die ja etwas blumig.
Beiträge von Silke_r
-
-
Für mich ist es ein no-go,ich achte darauf, dass das möglichst nicht so ist. Letztes Mal war im SZ Teppich, was ich eher nicht so doll fand, aber der Rest war gefliest. Ich mag die Häuser schon gern gemütlich, aber halbwegs sauber, und das find ich mit Teppich schwierig.
Wir haben bisher über DanCenter, Klitferie und SJ Feriehusudlejning gebucht. Bisher alles ok, die Betreuung war von Klitferie besonders gut. -
Das Öl würde ich reklamieren. Unabhängig einer telefonischen Aussage ist der mit dieser Aussage ja nun mal drauf und ich glaube eher, dass da jemand aus Versehen ein abgelaufenes Fläschchen versandt hat. Und da würde ich auf Umtausch oder Rabatt bestehen.
-
Niedliches Tupfentier
-
Dem schließe ich mich vollumfänglich an
Und: viele gute Wünsche für Dienstag! -
ICh würde bei der Orga anfragen, ob sie nicht ggfl. eine Pflegestelle für Deine WUnschkandidatin haben, wo Du und Deine Hündin sie kennenlernen könntet.
Ich finde die Alterskonstellation nicht ganz optimal (ältere Hündin zu jüngerer), das würde ich mir überlegen.
Auch, was die Ängstlichkeit betrifft/ Ihr Zurechtkommen im Alltag in Deutschland könntest Du Dir eher anschauen, wenn sie hier ist- bestenfalls sie sogar über einen längeren Zeitraum immer mal besuchen und schon Vertrauen aufbauen. -
Da geb ich Dir recht. Bei uns bekommen tatsächlich die meisten Weihnachten entweder nur kleine, aber feine Leckereien oder diese kombiniert mit etwas, was diejenigen auch tatsächlich möchten (Flic Flac Karten z.B.) oder mit Geld. Mein Mann und ich schenken uns zu Weihnachten nichts, wir gehen dann lieber mal lecker essen.
-
-
Mich ärgert sowas nicht mehr- wir haben hier im Ort verschiedene Regele, wo man Dinge hinstellen kann, die noch gut sind, aber man nicht braucht. Wer sie mag, nimmt sie mit. So werde ich das eine oder andere geschenkte "Stehrümchen" los, da ich für Deko nicht viel übrig hab, und wer an sowas Spaß hat, nimmt sich's:-) Genauso bin ich großer Fan von Buchtresoren, die es hier häufiger gibt und über die ich schon kistenweise Bücher in andere Hände gegeben hab (Bücher wegschmeißen kann ich nicht),
-
Naja- das ist halt der Spagat zwischen "Notwendigkeit" und "Komfort". Wir wohnen auch zu zweit in einem (kleinen) EFH und ich werde auch definitiv noch laaaange wohnen bleiben, aber reichen würden auch, was weiß ich, 60 qm oder so für uns beide.
Natürlich würden wir dann weniger heizen müssen (in einem kalten Haus zu leben ist für mich auch nicht wirklich vorstellbar, wobei wir schon ein recht hohes Wärmebedürfnis haben), aber meine persönliche ENtscheidung ist, auf diesen Komfort trotzdem nicht zu verzichten.