Wir haben drei Hunde und wohnen in einer 70 qm Wohnung. Zwar mit Garten, Terasse und Hof.
Aber gehen tut alles. Meine Hunde spielen allerdings auch nie in der Wohnung. Zuhause ist Ruhe angesagt. Sie schlafen die meiste Zeit, ab und zu betteln sie bei meinem Mann nach was Essbarem.
Ja, ich mag die Namen meiner Hunde sehr. Lucas hieß schon so und anfangs fand ich den Namen doof weil es ja eigentlich ein Menschenname ist. Mittlerweile finde ich ihn aber sehr schön, bestehe jedoch auf das C in dem Namen. Rapido und Laky habe ich ihre Namen ja selbst gegeben.
Nein, momentan nicht mehr. Generell nur bei Minusgraden oder wenn es sehr nasskalt ist.
Zitat
Mögen deine Hunde die Mäntel?
Ja, sehr!
Zitat
Was haltet ihr von den Geschirren, die extra für Windhunde sind und so weit hinten sitzen?
Nichts. Ich finde es ziemlich ungesund. Mal angenommen der Hund rennt da full speed rein, da drückt ihm der hintere Gurt auf die Weichteile bzw. in die Magengegend und kann dort Organe verletzen. Dann lieber ein Sicherheitsgeschirr wo der Karabiner für die Leine so liegt wie bei einem normalen Geschirr, was aber auch ausbruchssicher ist durch den extra Gurt um die Taille. Ich meine diese Geschirre. Die hat mein Lucas auch, sie sitzen super und sind absolut sicher.
Zitat
Diese Halsbänder ... ich bekomme ja einen Schock ausgelöst durch meine Sucht!
Die Halsbandsucht wird mit Windhunden tatsächlich sehr schlimm, vor allem wenn man vorher schon so eine Sucht hatte. Für die Windigen gibt es ja wirklich alles mögliche an breiten, auffälligen, edlen und wunderschönen Bändern. Ich könnte mich auch tot kaufen dran. *gg*
Zitat
Eine Frage habe ich da auch noch: warum brauchen Windi's einen Schal? Sind sie anfällig für Entzündungen?
Meine haben zwar so eine Halsstulpe, aber ich benutze die nur bei Halsentzündungen und dafür sind sie nicht anfälliger als andere Hunde auch. Man sollte aber schon einen Mantel haben wo der Halskragen recht lang ist, das wirkt dann ähnlich wie ein Schal und ist bei entsprechenden Temperaturen schon angenehmer für die Hunde.
Zitat
Man muss kein großer Könner sein um einen Windhund zu führen, aber man muss der passende Mensch dazu sein.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Zu der Mantelfrage, meine tragen meistens die von http://www.galgofreunde.de - die sind super günstig, maßgefertigt und sitzen wirklich gut. Wir haben die einfachen Fleecemäntel, es gibt dort aber auch noch Softshell zur Auswahl. So sehen die Mäntel aus.
Lies dir einfach mal in Ruhe diese beiden Texte durch. Es werden jedes Jahr zigtausende Greyhounds aus der kommerziellen Rennindustrie entsorgt. Darüber hinaus ist die Haltung dieser Tiere sehr unschön. Manche haben nur einen kleinen Käfig der so winzig ist dass der Hund sich nicht mal richtig ausstrecken kann. Der Greyhound ist dort ein reines Sportgerät und es geht da um sehr viel Geld. Ich hoffe sehr dass sich eure Klasse dazu entschließt, derartiges Elend nicht zu fördern und zu unterstützen.
Rennbahnen an sich sind nicht tierschutzwidrig, es geht mehr speziell um die Thematik in Irland.
Heute morgen gab es Pansen. Abends bekommen sie Reis mit BestesFutter Barf Plus Crunchy Garden, dazu Rapsöl und Bierhefe. Außerdem für jeden einen Schuss Sahne.
Man kann es nie vorher wissen, aber es kommt sicher auf mehrere Faktoren an.
Ein schlanker, leicht gebauter und agiler Hund hat es da vermutlich leichter mit dem alt werden als einer mit rassebedingt sehr schweren Knochen. Meine Hündin ist zwar mit 58 cm kein Riese, aber auch nicht ganz klein. Sie wird im April 10 Jahre alt und wiegt 20 kg. Sie ist topfit, äußerst schlank und sehr agil. Ich kenne Hunde die weitaus jünger sind als sie und die nicht mit ihr mithalten können. Sehr wichtig ist natürlich auch gute Ernährung und eine schlanke Figur. Aber wirklich voraussagen kann man es trotzdem nie.