Okay, ich kann so Mengenangaben aber immer schlecht ausrechnen oder schätzen, von daher übernehme ich gerade mal keine Garantie ;-).
Wenn ich z.B meine 1-2 Paprika, dann solltest Du das nach Geschmack und je nachdem, wie viele mitessen entscheiden.
Mein Freund und ich essen zwei (vorrausgesetzt wir haben auch die KLEINEN Wrap-Taschen und nicht die Riesendinger!) und am nächsten Tag (wenn man alles gut im Kühlschrank verpackt!) essen wir abends auch nochmal davon.
Darauf beziehen sich die Mengenangaben, allerdings bleibt oft viel übrig, von daher könnten locker 3 oder 4 Leute an einem Abend davon satt werden!
Auf gehts:
Rezept für ca. 3 Personen – ca. 2 Wraps für jeden!
• 500g Hackfleisch, gemischt
• 1 Zwiebel
• entweder 2 Gläser Tacosoße zum kaufen (z.B DIESE hier http://files.edelight.de/img/p…er-tacos-von-alucardo.jpg , gibt’s im Rewe!)
oder aber man macht sie selber, z.B mit Tomatenmark und zerstückelte Dosentomaten (1:1), mit Salz und Pfeffer abschmecken, je nach Schärfewunsch
• Wrap-Taschen (gibt’s auch im Rewe, Real oder Kaufland- wo sonst noch, weiß ich nicht), Packung mit 6 oder 8 Stück
• 1-2 Dose Mais
• 1-2Dose Kidneybohnen
• 1 halbe bis ganze Gurke
• 1-2 Paprika
• 2 Packungen Kräuterquark oder Sour Creme, oder von beidem eins und dann mischen ;-)
• 2 Packungen geriebenen Käse
• 1-2 Packungen FetaKäse
• Salz, Pfeffer, Paprikagewürz
Zubereitung:
Zwiebeln würfeln, im heißen Öl anbraten, Hackfleisch dazu und schön gut durchbraten, mit Salz, Pfeffer und Paprikagewürz würzen.
Wenn alles gut durch ist, die Tacosoße dazu geben, umrühren, guuut durchkochen und durchziehen lassen.
Kurz vor Schluss kann man noch den Mais und die Kidneybohnen dazu tun, dann nochmal brodeln lassen.
Wenn man Mais oder Bohnen nicht mag, kann man diese auch separat abtropfen lassen und in kleine Schälchen füllen; so kann jeder für sich entscheiden, ob er sie möchte.
Während die Hackfleischmasse brodelt die Gurken, die Paprika und den Fetakäse in WÜRFEL schneiden, ebenfalls in kleine seperate Schälchen füllen.
Ebenso den Kräuterquark und den geriebenen Käse.
Nun kann jeder sich eine Wraptasche nehmen, mit der Hackfleischmasse füllen und nach Belieben mit dem Gemüse befüllen.
Zum Schluss (so machen wir es immer) den Kräuterquark drüber, den geriebenen Käse und dann noch ein bisschen Fetakäse.
Nun wird der Wrap zusammen gerollt und dann noch mal für kurze Zeit in den Ofen oder vorzugsweise die Mikrowelle, damit der Käse schöööön schmilzt.
Ich empfehle aber, die Wraps mit Messer und Gabel zu essen, da es die eher fettigere Variante eines Wraps ist und dieser nach dem kurzen Aufwärmen sehr heiß werden kann!